- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftfederung beim touring ab wann? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schneggenmann
Date: 04.11.2004
Thema: Luftfederung beim touring ab wann?
----------------------------------------------------------
Hallo auch,
ich will meinen Pampersbomber gern in die Knie zwingen. Weiß aber nicht, ob ich Luftfederung habe, oder nicht. Sicherlich kann ich auch zu BMW gehen und fragen, aber Ihr seid mir eine wesentlich angenehmere Hilfe, als die teure Fraktion in Blau-Weiß.
Mein PB ist Bj. 11/00 und ein 525dA.
Gruß Johannes


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 04.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das ist nicht nur eine Frage des Baujahres sondern auch eine Frage der Ausstattung.
Ich glaube die wurden nur dann verbaut, wenn man die Beladungsregulierung (oder so) mit geordert hat - also die Hinterachse wird "hoch gepumpt", wenn der Wagen hinten schwer beladen ist.
Meines Wissen sind dann aber vorne auch nur normale Dämpfer und Federn drinnen, d.h. der Freundliche kann dir deinen Wagen nur hinten tieferlegen, wenn er an der "Luftpumpe" rum-programmiert.
Also in dem Fall vorne tiefer legen mit anderen Federn und hinten tiefer regulieren lassen vom Freundlichen.
Ansonsten vorne und hinten andere Federn (und am besten dazu passende Dämpfer).

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"


Bearbeitet von - rumpel666 am 04/11/2004 21:16:13
Autor: schneggenmann
Datum: 05.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhm, da kann ich leider nucht viel dazu sagen. Ich hatte ihn als "Komplettausstattung" bekommen. Will ihn auch "nur" 30mm vorn runter haben, weil ich ihn dann auf 18"-er setzen will. Nicht das mir das zu eng wird, oder zu hart (245/30 R18)...
Trotzdem Dämpfer dazu holen? Machen die Originalen das denn nicht lange mit?
Autor: rumpel666
Datum: 05.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt drauf an wie alt deine Dämpfer sind.
Wenn die erst ein Jahr oder weniger auf dem Buckel haben, so sollten sie noch gut und weiter verwendbar sein.
Alles was älter ist, würde ich bei der Gelegenheit gleich wechseln - Dämpfer sind leider nicht wie Wein und werden immer schlechter ;)

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: leeenfield
Datum: 05.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi schneggenmann,
du kannst ganz simpel feststellen ob du eine luftgefederte hinterachse hast: schau mal unter das ersatzrad, bei luftfederung sitzt hier der kleine runde kompressor hierfür mit zwei luftschläuchen.
in dem fall hat rumpel666 recht die höhe kann dir der freundliche einstellen, ich hab ihn hinten um 60mm anheben lassen! hat nen fünfer für die kaffeekasse gekostet.

wollte ich mercedes fahren, so bestellte ich mir ein taxi!!!
Gruß
Leeenfield
Autor: schneggenmann
Datum: 06.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke sehr,
hab also Luftfederung drin. Besten Dank, da weiß ich jetzt bescheid, und freu mich auf die Vorbereitung!!

Gruß Johannes




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile