- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i Limousine Hinterachsumbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWAC
Date: 29.08.2012
Thema: 316i Limousine Hinterachsumbau
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Da heute unser lieber Mann in blau in der Werkstatt war habe ich ihn mal unter die haube schauen lassen.

Dann kamm der finanz hammer. Hinterachslager hinüber, achsschenkellager hinüber, Koppelstange beide seiten hinüber und die hinteren querlenkergummis rechts uns links hin.

Forne sollte also kein ding sein, nur dachte mir hinten wieso nicht dann direkt ne andere Achse mit scheibenbremsen verbauen, also aus nem 320 oder größer.

Jetzt die frage kann ich das einfach so machen? also passt alles sind die aufhängungen gleich, kann ich die bremsen so ans bremssystem anschließen inkl. Handbremse, und pass das Dif da rein.

Das freiwillige opfer ist in dem Fall mein 316i Limousine Bj. 97

Falls jemand dazu ne umbau anleitung hat würde ich mich sehr freuen habe bis jetzt leider noch keine gefunden nur vom compact.

*Paar nette Grüße noch nachschmeiß*
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen.

Fährste quer siehste mehr...


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=27831
One of the last wild Ducks!
Autor: BMWAC
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Link aber das ist ja nur ein Bremsen umbau. Meine Bremsen sind gut, sind übrigends Trommelbremsen. Muss wissen ob die achse ausem 320 oder größer so auf die aufhängepunkte passt wie die orginale 316 und ob ich die scheibenbremsen inkls sättel einfach so an das alte bremssystem von den trommelbremsen ran hängen kann sprich bremsflüssigkeits schlauf an den sattel und handbremsseil an die trommel.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen.

Fährste quer siehste mehr...
Autor: Fresh Prinz
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach du willst du komplette Achse tauschen wegen der Teile und die Bremsanlage ist dir vollkommen egal?

Würd an deiner Stelle die deffekten Teile erneuern, dann hast du haltbare Neuteile!
Bei gebrauchten weis man wieder nicht wie lang die dann wieder halten...

Außer du fährst deine Kiste nur noch ein zwei Jahre, dann dürfte das wirklich günstiger kommen!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 29.08.2012 um 22:42:33
One of the last wild Ducks!
Autor: BMWAC
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich muss an der derzeitigen achse (mit tromelbremsen orginal 316) viel erneuern, da ich aber vlt nächstes jahr nen 6zyl. verbauen wollte wäre es ja angebracht eine gebrauchte achse vom verwerter zu holen aus nem 320 oder höher da alle gummi lager vor einbau zu erneuern inkl. neue scheiben und klätze drauf und die dann in einem stück drunter zu nageln.

Ich muss nur wissen ob eine achse aus nem 320 oder höher an die aufhängungen von nem 316 passen und ob ich die bremsen (wechsel von trommel dann auf scheibe) an das orginal bremssystem ranhauen kann und die handbremse ohne großen umbau an die tromel dran hängen kann.

Kurz gesagt alte achse raus neue rein (lager erneuert inkl bremsen) damit auch größerer motor verbaut werden kann...
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen.

Fährste quer siehste mehr...
Autor: BMWAC
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
p.S. die bremsanlage ist mir nicht egal ich will die gelegnheit dann ja nutzen und direkt eine achse mit scheibenbremsen verbauen damit ich von der trommel weg komme
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen.

Fährste quer siehste mehr...
Autor: 5N1P3R
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Achsträger an sich muss 1zu1 passen.

Die Bremsleitungsführung ist auch die selbe eigentlich, ich weiss bloß nicht wie es mit dem letzten Stück ist, welches dann auf die Bremstrommel bzw. auf den Bremssattel geht....
Handbremse müsste ziemlich die selbe sein.

Das Differential muss auch passen, sind nämlich vom gleichen Typ, bloß andere Übersetzung..
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: BMWAC
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok hört sich schonmal gut an der schrotti von mir meinte auch das es passen sollte jetzt ist nurnoch die frage mit den bremsen zu klären.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen.

Fährste quer siehste mehr...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile