- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: The_Reaper_82 Date: 29.08.2012 Thema: 2004er 316i frisst öl/ blauer qualm ---------------------------------------------------------- Hi leute! Wie beschrieben frisst der bmw meines weibchens jetzt öl. ca. 1,5l/1000km. Jetzt kommt dazu das ich letztens hinter ihr gefahren bin und ich merkte das beim anfahren eine DEUTLICHE blaue qualmwolke rauskommt. also verbrennt er ja öl. ich dachte an die kolbenringe. also habe ich einen kompressionsdrucktest machen lassen. bis auf der dritte zylinder haben alle ca. 11-12 bar. und auch der dritte läuft nicht soooo extrem aus dem ruder wie erwartet. der hat 9,5 bar. also werden es die kolbenringe nicht sein. was denkt ihr so? ventilschaftdichtungen? die können es eigentlich auch nicht sein, da er keinen qualm ausstößt wenn man vom gas geht (was ja ein eindeutiges indiz ist) auch die werkstatt war überfragt, jetzt kommt ihr bmw profis dran...was könnte es sein? :-D danke schonmal an alle! EDIT: ach stimmt ja. ist ein bmw 316i bj. 2004. ja, wie gesagt, kolbenringe dachte ich ja auch erst, aber dazu ist der druck doch immernoch hoch genug oder? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.08.2012 um 21:52:10 |
Autor: aeneon Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher Motor ? Ventilschaftdichtungen / Kolbenringe vermutlich. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: The_Reaper_82 Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach stimmt ja. ist ein bmw 316i bj. 2004. ja, wie gesagt, kolbenringe dachte ich ja auch erst, aber dazu ist der druck doch immernoch hoch genug oder? |
Autor: Frank 318touri Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei 1,5L/1000km wird das Öl wohl nicht rauslaufen, deshalb ==> gute Schlußfolgerung Die Ventilschaftdichtungen haben soviel mit der Kompression zu tun wie Kuchenbacken mit Arschbacken. Entweder ist ein Ventil(sitz) verbrannt oder ein anderes Abdichtungsorgan ist Ar..gen. Das können Kolbenringe sein. Ist aber unwahrscheinlich, warum nur auf einem Topf? Ich tippe auf eine durchblasende ZKD oder, wenn es ganz schlimm kommt, Riss im ZK. Kühlwasser checken auf Ölspuren und Abgasgeruch. |
Autor: 1991Marc Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mich Frank 318touri anschliessen. mein tipp wäre auch die zylinderkopfdichtung. check mal das kühlwasser. deckel aufschrauben, wenn brauner schmodder zu sehen ist, dann ist die zkd mit sicherheit durch. Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief! |
Autor: aeneon Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du dir unsicher bist, wegen der Kopfdichtung, kannst du auch einen CO2-Test machen lassen. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: The_Reaper_82 Datum: 31.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahoi! ZKD hatte ich auch in verdacht gehabt.Das blöde ist das man das bei diesem wagen so schlecht erkennen kann ob da öl auf dem wasser schwimmt. in der werkstatt haeb die das dann auch gleich gecheckt. nix drauf! ist nur ziemlich blau/grün, hatten mal kühlerdicht reingekippt. rauslaufen tut übrigens auch nichts, motor sieht von unten aus wie geleckt...hatten mal ein dichtheitsproblem aber das ist repariert, und seit dem nichts mehr. was ist der co2 test? ist das wie eine AU? was bringt der, was wird da gemacht und was kostet der spaß? und abermals danke ich euch! |
Autor: aeneon Datum: 31.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wird in der Werkstatt, der "Schnorchel" des AU-Testers über den Kühlerdeckel gehalten und über die Diagnosefunktion werden dann die Werte abgelesen. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: The_Reaper_82 Datum: 31.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha, ok. Könnte es auch was mit der kurbelwellengehäuseentlüftung zu tun haben? das da der öldampf durchgeht und mit verbrannt wird?!? |
Autor: aeneon Datum: 31.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, dadurch würde kein blauer Qualm aus dem Auspuff kommen. So jedenfalls meine laienhafte Meinung. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |