- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GhostDD Date: 29.08.2012 Thema: Wasserverlust - ursache nicht gefunden. ---------------------------------------------------------- hallo gemeinde, ne freund von mir fährt nen e36 316i compact, mit der 1,9 l maschine. der wagen verliert ständig kühlwasser und nach ca. 300km ist das kühlsystem leer. ich weiss auch wo er wasser verliert nur ist das problem das der schlauch ganz ist, richtig drauf sitzt und die schlauchschelle extrem fest ist und ich der meinung bin das es nicht die ursache ist. nun kurz zur vorgeschichte: der erste wasserverlust wurde am kühler entdeckt. der kühler war defekt und ich habe ihn ausgetauscht. nachdem das geschehen war ging 1 tag später der deckel vom ausgleichsbehälter defekt. dort war ein druckventil defekt. dieser wurde sofort ausgetauscht und das ganze funktionierte ca. 3 tage. nun verliert er wasser hier Link und zwar genau an schlauchschelle 10 auf dem bild wasser. das thermostat wurde auch schon geprüft und ist nicht defekt. ich weiss einfach nicht mehr weiter. ich bin der meinung das im system zuviel druck entsteht der den wasserverlust hervor ruft. nur kann ich mir nicht erklären wie? kann es denn eventuell sein das die membran für die kurbelgehäuseentlüftung defekt ist und somit die ursache ist? ( auf dem bild bei schlauchschelle 9 ) ich würde mich sehr über eure meinungen und hilfe freuen .... thx |
Autor: 5N1P3R Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das Teil wo die Schlauchschelle Nr. 10 drauf ist, aus Plastik? Wenn ja kann sein, dass die ein Riss hat, kommt schon mal vor... Vielleicht ist die Wasserpumpe kaputt? Sonst fällt mir nur noch Zylinderkopfschaden ein... :( Das ist nämlich noch ne Krankheit aus dem M42, hatte ich auch schon mal.... Die Dichtung Nr. 2 brennt mit der Zeit durch und es gelangen Abgase ins Kühlwasser oder Wasser ins Öl.... ![]() Bearbeitet von: 5N1P3R am 29.08.2012 um 13:08:04 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Jusa Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der Fussbodenteppich im Innenraum trocken? Bitte mal prüfen (bei vollem Kühlsystem) ob die Heizung funktioniert - Stichwort Innenraumwärmetauscher. Ansonsten - klassisch das System mal abdrücken. Ich kann mir nicht vorstellen, das der Wasserverlust aus der Schelle so enorm ist. Oder ist das bereits geschehen? Bearbeitet von: Jusa am 29.08.2012 um 13:07:41 |
Autor: GhostDD Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten ... also der innenraumwärmetauscher ist es nicht... der 3 er ist innen trocken. die wasserpumpe ist auch o.k. wurde auch schon geprüft. @Jusa der wasserverlust dort ist wirklich so enorm. wenn er betriebstemperatur erreicht hat, dann tropft der wie wild - nach ca. 300 km fahren ist das kühlwasser so gut wie leer. wollte es erst auch nicht glauben, aber man sieht richtig wie es dort raus läuft. was mich eben so wundert ist, dass eben erst der kühler, dann der deckel und jetzt eben der anschluss dort - ich denke das dies nicht die ursache ist - aber kann es mir nicht erklären ... @ 5N1P3R muss dazu der zylinderkopf runter um die dichtung zu wechseln oder zu prüfen? wasser ist definitiv nicht im öl und wasser verbrennen tut er auch nicht - so das er eventuell weiß qualmt bei der fahrt ... |
Autor: 5N1P3R Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da kann aber trotzdem Druck/Abgase in den Kühlkreislauf gelangen.... Um diese Dichtung begutachten zu können, muss der Kopf auf jeden Fall runter, leider... hier ein Bild... http://www.pic-upload.de/view-15810525/1005312351_7.jpg.html Bearbeitet von: 5N1P3R am 29.08.2012 um 14:16:56 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: GhostDD Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine antwort .... da werden wir wohl nicht darum kommen ihn abzunehmen ... ich habe nur bedenken dann bei der einstellung der steuerzeiten - alles andere bekomme ich ohne probleme hin. habe selber den beruf des kfz-mechanikers erlernt ist aber nun schon etwa 15 jahre her und habe danach nicht mehr in dem beruf gearbeitet .... |
Autor: 5N1P3R Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kursieren genügend Anleitungen zur Steuerzeiteneinstellung im Netz...ist aber nicht schwer, das ist ja nur ein 8 Ventiler :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: GhostDD Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe mal noch eine frage dazu ..... das bauteil, ich nenne es mal Kurbelgehäuseentlüftungsventil, welches hier auf dem Bild Link zu sehen ist, da wo Schlauch 10 auf 9 ran geht, wie ist die funktionsweise? mich interessiert dabei eher, warum dies mit dem Kühlsystem verbunden ist und ob es dann möglich wäre, dass hierdurch druck aus dem motor ins Kühlsystem gelangen könnte? danke für eure antworten |
Autor: 5N1P3R Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du genau hinsiehst, dann merkst du, dass es eigentlich 2 Schläuche sind. Einer für die Entlüftung, der andere fürs Wasser. Das Wasser wird durch das Stück am Ansaugtrakt durchgeführt, damit die Stelle dort aufgewärmt bzw. abgekühlt wird. Dort gibt es eigentlich keine Möglichkeit fürs Wasser oder für die Luft irgendwo einzudringen. Da herrscht kein großer Druck beiderseits. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Sek22 Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, also bei meinem 316 (allerdings M40) ist mir genau der Stutzen an Schelle 10 aufgerissen. Das Teil war einfach spröde. Würde (Nr. 4) das Anschlussstück 11 53 1 714 738 mal genau unter die Lupe nehmen. zu 99 % ist der Stutzen hinüber. Bin damit übrigens in den Niederlanden aufn Sonntag liegen geblieben. Keine schöne Erfahrung. ;) |
Autor: gewindebohrer Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo...hab das kurz gelesen hier.... Wo tropft er wie wild? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |