- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwassertemperaturanzeige spinnt:( - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ihno525tds
Date: 29.08.2012
Thema: Kühlwassertemperaturanzeige spinnt:(
----------------------------------------------------------
Seit einiger Zeit hängt meine Temperaturanzeige (Kühlwasser) durchgehend im blauen Bereich. Ganz selten stellt sich der Zeiger mal mittig auf und bleibt dann auch.

Heizung wärmt, Thermostat würde ich ausschließen.

Könnte es der Temperaturfühler sein? Falls ja, wo finde ich den? Da er selten mal was anzeigt, könnte es ja auch evtl ein Kabel sein..?!

Danke euch!


Antworten:
Autor: Bist33
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte sein, ja.
Ist in den Block eingeschraubt, auf der Fahrerseite, direkt unterhalb der ZK-Dichtung. Siehst du, wenn du im richtigen Winkel und zwischen den Ansaugkanälen hindurch durch die Ansaugbrücke nach unten guckst (und leuchtest :-).
Autor: ihno525tds
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, ich suche das Ding mal. Habe schonmal bei Bmw-fans.info geguckt und dort kein entsprechendes Teil gefunden. Sollte es aber einzeln zu kaufen geben, oder?

Wäre ja evtl. was, das man auch auf Verdacht mal tauschen kann, so teuer darf das ja nicht sein.

Danke!
Autor: bmw e36
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte auch das Thermostat sein.

Bei mir hat sich die Temperatur auch verändert- mal warm- mal kalt.


Heizung hatte immer gut gewärmt und nachdem Thermostat wechsel blieb meine Anzeige mittig!



Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Autor: BMWBT52
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist deinen kühlkreislauf richtig entlüftet?

Bearbeitet von: BMWBT52 am 29.08.2012 um 20:28:09
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: RALF.NRW
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heißt heitzung heitzt?bei den temperaturen ist das auch für ne halb laue heitzung kein ding...deine anzeige geht bis fast zur mitte wenn du im stadtverkehr bist??
wenn das so ist würde ich auf thermostat tippen...ok fühler ist auch möglich.
gruß
Autor: ihno525tds
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Also die Heizung habe ich letztens abends mal angehabt (beide seiten auf 27°, wurde schnell schön warm).
Ob die Temperaturanzeige in der Mitte steht, hängt irgendwie nicht von der Fahrweise ab und auch nicht davon ob Stadt, BAB oder so. Manchmal steht der Zeiger und wenn ich kurz tanke und wieder losfahre, liegt er wieder.

Entlüften könnte sein, ich hab in letzter Zeit 2 mal Kühlwasser nachfüllen müssen, weil irgendwas undicht zu sein scheint. Allerdings war das jeweils nicht sonderlich viel, so dass ich nur oben was draufkippen musste.

Vorgestern wollte ich die Klima einschalten (Klimaautomatik), die wollte auch nicht so recht. Der Doppeltemperaturschalter im Block/ Kopf ist doch auch dafür zuständig, oder? Wäre dann ja ein Hinweis..

Gibt es auch noch einen im Kühler selber? Meine das gelesen zu haben. Wofür ist der dann?

Danke für eure Hilfe!
Autor: 5N1P3R
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur so ne Vermutung:

Hast du den Visco auch noch drin? Oder den vor kurzem gewechselt?
Die können auch andersrum defekt sein, so das die ständig mitlaufen oder wenn die im Ersatzteillager, liegend gelagert worden sind, werden die auch "steif".
Ich hatte es nämlich einmal bei nem 318i, der war kaputt und ist ständig voll mitgelaufen, somit wurde das Wasser viel zu sehr gekühlt und der konnte nicht richtig warm werden.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: ihno525tds
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nur so ne Vermutung:

Hast du den Visco auch noch drin? Oder den vor kurzem gewechselt?
Die können auch andersrum defekt sein, so das die ständig mitlaufen oder wenn die im Ersatzteillager, liegend gelagert worden sind, werden die auch "steif".
Ich hatte es nämlich einmal bei nem 318i, der war kaputt und ist ständig voll mitgelaufen, somit wurde das Wasser viel zu sehr gekühlt und der konnte nicht richtig warm werden.

(Zitat von: 5N1P3R)




Hallo!

Da bin ich nicht sicher, aber gewechselt habe ich da nichts. Er lüftet aber akustisch nicht und die Temperatur springt auch eher mal auf die Mitte und der Zeiger liegt wieder, wenn ich nochmal starte. Das schließt zu große Kühlung eher aus.

Danke!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was veranlasst dich zu der Annahme dass es das Thermostat nicht ist?

Das Ding wäre bei deinen geschilderten Symptomen meine erste Anlaufstelle.
Autor: marco309
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wen wier gerade dabei sind ist das normal das meiner zwischen 20-30 min. braucht bis er in der mitte stehen bleibt?? heizung ist aber schon nach 1-2min. warm (kommt einfach heisse luft) habe keine klima nur heizung, bmw 318is a e36 jahr 93
Autor: Bist33
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen!

Also die Heizung habe ich letztens abends mal angehabt (beide seiten auf 27°, wurde schnell schön warm).
Ob die Temperaturanzeige in der Mitte steht, hängt irgendwie nicht von der Fahrweise ab und auch nicht davon ob Stadt, BAB oder so. Manchmal steht der Zeiger und wenn ich kurz tanke und wieder losfahre, liegt er wieder.

Entlüften könnte sein, ich hab in letzter Zeit 2 mal Kühlwasser nachfüllen müssen, weil irgendwas undicht zu sein scheint. Allerdings war das jeweils nicht sonderlich viel, so dass ich nur oben was draufkippen musste.

Vorgestern wollte ich die Klima einschalten (Klimaautomatik), die wollte auch nicht so recht. Der Doppeltemperaturschalter im Block/ Kopf ist doch auch dafür zuständig, oder? Wäre dann ja ein Hinweis..

Gibt es auch noch einen im Kühler selber? Meine das gelesen zu haben. Wofür ist der dann?

Danke für eure Hilfe!

(Zitat von: ihno525tds)




Der Schalter im Kühler ist nur eine Art Absicherung, daß dir die Klima nicht durchgeht. Ist die sog. "103° Abschaltung". Hat mit der Regelung des Kühlkreislaufes nichts zu tun.

Schau mal hier wegen den Schalter, die Nr. 14:
ETK Temperaturschalter

Das ist ein Doppeltemperaturschalter weil er sowohl das Steuergerät als auch das Kombiinstrument mit Informationen zu versorgen.

Was meinst du denn damit, daß die Klima auch nicht so wirklich wollte? Heizen oder Kühlen?
Autor: 5N1P3R
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein IS braucht max. ca. 5 Minuten, bei normaler Fahrweise :)
Wenn ich den leer laufen lasse, dann natürlich länger. Kommt dann auf 15 Minuten ca.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: gewindebohrer
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schauen ob der obere Kühlerschlauch heiss wird.

Fahrzeug im Stand hochdrehen.

Temperaturanzeige beobachten,um Mitte rum sollte der untere Schlauch auch mal so langsam

warm/heiss werden.

Dann öffnet das Thermostat normal.

Wenn beide Schläuche lauwarm sind,ist das Thermostat dauernd offen/verklemmt.

Ich tipp auf Thermostat.

Kühlsystem muss natürlich entlüftet sein.

Wenn er Wasser verliert schau mal nach dem Heizungschlauchflansch/Kunstoffflansch am

Zylinderkopf,die sabern gerne
Autor: ihno525tds
Datum: 01.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin kurz bei meinem Schrauber vorbeigefahren und der hat an den Schläuchen gefühlt etc (Temp und Druck, denke ich) und meinte, dass der Thermostat höchstwahrscheinlich in Ordnung wäre. Habe den Doppeltemperaturschalter für 16 Euro bestellt und werde ihn nächste Woche mal auf Verdacht tauschen.

Danke für den Tipp mit den Schläuchen, da werd ich mal nach Undichtigkeiten suchen.
Entlüften werde ich dann auch.

Thermostat ist dann mein nächster Punkt, sollte es sich nicht bessern.

Danke!
Autor: philipp080778
Datum: 01.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die Schläuche li u re vom Thermostat ordentlich warm werden passt das ==> da brauchst nirgends hinfahren zum Angreifen ;-)


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: ihno525tds
Datum: 01.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die waren wohl beide warm. Ich denke mal, dass er die angeguckt hat.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile