- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was heisst am Getriebe BMW Longlife - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sanjagt
Date: 29.08.2012
Thema: Was heisst am Getriebe BMW Longlife
----------------------------------------------------------
Hey Leute ich bin heute unters Auto geklettert und mir ist an dem Stöpsel wo man das Getriebe Öl rauslässt aufgefallen. Das der Stöpsel Grün ist und auf dem BMW Longlife drauf steht. Was soll das nun bedeuten... dass ich bei dem kein Getriebe Ölwechsel machen muss irgentwann oder wie jetzt? Also klar da steht nich nur BMW Longlife sondern auch ein paar Buchstaben und zahlen, konnte aber nicht genau lesen was da stand hatte keine richtige Taschenlampe dabei sondern handylicht.

Kann mich mal da einer Aufklären?

lg
/_________O_________\
[0OO\[IIIII][IIIII]/OO0]
----------IBMWe39I--------
I____I................I____I


Antworten:
Autor: nightlinerE39
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW / die Getriebezulieferer haben ab einem bestimmten Jahr eine "Lebensfüllung" für das Getriebe eingeführt... gem. BMW muss man das Öl nicht mehr wechseln... Nun ist es natürlich jedem selbst überlassen, ob er nach z.B. 200.000 bis 300.000 Km mal das Öl wechselt, denn nach z.T. über 12 Jahren im Getriebe wird der Anblick auch nicht schöner mit den Jahren...

Die Zahlen, die du wahrscheinlich gesehen hast, sind Informationen zum Getriebe - anhand dessen lässt sich dann z.B. der Hersteller zuordnen und auch die direkt sagen, um was für ein Getriebe es sich handelt...
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: Pimpertski
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lebenszeitfüllung setzt natürlich die Kenntniss der kalkulierten Lebenszeit voraus. Ich denke die wird aktuell so bei kalkulierten 8-10 Jahren liegen (?) Es ist ja nicht mehr im Sinne des Autoherstellers, dass der Kunde das gekaufte Auto 15 Jahre oder mehr im Alltag bewegt/bewegen kann...

Zitat:

Nun ist es natürlich jedem selbst überlassen, ob er nach z.B. 200.000 bis 300.000 Km


Ich persönlich würde spätestens nach 100 tkm einen Wechsel von Getriebe- und Hinterachsgetriebeöl vornehmen. Kostet ja auch nicht die Welt und der Unterschied ist spürbar.


Autor: DerLoctor
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo sanjagt,

du kannst das wechseln lassen aber du musst auch wieder das passende ÖL
mit BMW Freigabe reinfüllen lassen.
Es gibt bei BMW Listen wo steht welches Getriebe ÖL du brauchst.

Mfg
DerLoctor
Autor: Uwe Pampus
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe in meinem 5HP24 Getriebe Shell AT-Öl einfüllen lassen.

Die Matsche, die vorher nach 150.000km raus kam, magst Du nicht freiwillig Deinem Feind zum trinken geben.

Jetzt aktuell mit 252.000km - alles läuft gut und jederzeit ohne Probleme.

Das Shell-Öl wird idealerweise nach 100.000km gewechselt. Der Wechsel steht also bald an.

Longlife? Ich vermute, dass mit der Longlife - Füllung mein Getriebe längst defekt wär.




Autor: sanjagt
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo sanjagt,

du kannst das wechseln lassen aber du musst auch wieder das passende ÖL
mit BMW Freigabe reinfüllen lassen.
Es gibt bei BMW Listen wo steht welches Getriebe ÖL du brauchst.

Mfg
DerLoctor

(Zitat von: DerLoctor)




Ok is halt nur ne Interessenten Frage gewesen ein Ölwechsel wird statt finden aber wann weiss ich nicht. Danke für die Antworten.
/_________O_________\
[0OO\[IIIII][IIIII]/OO0]
----------IBMWe39I--------
I____I................I____I
Autor: ChrisH
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irre ich, oder muss bei Automatik nicht sogar regelmäßig gewechselt werden??
Automatik ist da glaube ich VIEL empfindlicher.

Bei Handschalter sei es angeblich von BMW zwar nicht vorgeschrieben, würde aber empfohlen - sagte meine Werkstatt auf Nachfrage.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: sanjagt
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Irre ich, oder muss bei Automatik nicht sogar regelmäßig gewechselt werden??
Automatik ist da glaube ich VIEL empfindlicher.

Bei Handschalter sei es angeblich von BMW zwar nicht vorgeschrieben, würde aber empfohlen - sagte meine Werkstatt auf Nachfrage.

(Zitat von: ChrisH)




ja da hast du recht :D ich habe halt ein Automatil nur das mit dem Longlife verwirrte mich voll :D

/_________O_________\
[0OO\[IIIII][IIIII]/OO0]
----------IBMWe39I--------
I____I................I____I
Autor: Uwe Pampus
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich täts alte ÖL wechseln.

Problem: Wie kriegt man den Rest von fast 5 Litern aus dem Wandler raus?







Autor: 5N1P3R
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daher kommen ja die meisten Getriebeschäden bei BMW-Automatikboxen, weil sich keine um den Filter und das Öl da drin kümmert. Nur weil da Longlife steht, bedeutet das nicht, dass es fürs ganze Leben ist! :)

@ Uwe Pampus

Hast schon das Getriebe umgedreht und geschüttelt? XD
..sorry....war ein Witz....gibts da nicht noch eine extra Ablasschraube?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: goer1848
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt zwar ne Ablassschraube aber es bleiben trotzdem 4 - 5 l im Wandler.

Ich hab damals zugeschaut, wie bei ZF mein Getriebeöl gewechselt wurde. Das ist mal ne Sauerei, für den Heimgebrauch wahrlich nicht zu empfehlen.

Aber dafür haben die alles rausbekommen und mit dem schönen, hellen neuen Öl schaltet der Automat wieder butterweich und ich hab seitdem nen besseres Gefühl.

ZF empfiehlt übrigens den Wechsel alle 80 000 - 120 000km.

Sonnige Ruhrpottgrüße
Ruhrpottgrüße vom goer1848





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile