- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Differential Übersetzung - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mateusz89
Date: 28.08.2012
Thema: Differential Übersetzung
----------------------------------------------------------
Hey , von meinem Cabrio hat sich vorgestern mein Differential verabschiedet.
Meine Werkstatt meinte zu mir das die 'Zahnräder drinnen aussahen wie Heu .
Ka wie das kommt ehrlich :P

Nun zu meiner Frage.
Auf was muss ich achten wenn ich mir ein neues anschaffen möchte.

Auf die ÜBersetzung auf jedenfall.
Das ist ein 320 iA mit 170 PS . Hab in meinem Datenblatt gelesen das die Übersetzung des Hinterachsgetriebes bei 3.38 liegt.

Kann ich mir also beliebig eins aussuchen , hauptsache die 3.38 stimmen ?

Auf was muss ich noch achtne
Danke


Antworten:
Autor: BMW-MANU323CI
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mich mal informieren in welchen Fahrzeugen dieser Differentialtyp (Gehäuse) verwendet wird dann kannst du auch ein s von nem anderen Fahrzeug nehmen fals du zufällig irgendwo eins bekommst ... ansonsten ist es egal solang die Übersetzung passt und es das selbe Gehäuse ist
Autor: Frankie74
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst aber auch gleich ein kürzeres oder ein längeres Diff mit gleichem Gehäuse einbauen. Entweder bessern Anzug oder höhere Endgeschwindigkeit.

Diff Beispiele:

Wie du schon beschrieben hast, hat dein Diff eine 3.38er Übersetzung.

Ein Diff sagen wir mal z.b. mit einer 3.91er Übersetzung wäre kürzer als deines.
Größere Zahl = kürzeres Diff, geht mehr auf Anzug und weniger Endgeschwindigkeit.

Ein Diff sagen wir mal z.b. mit einer 3.23er Übersetzung wäre länger als deines.
Kleinere Zahl = längeres Diff, geht mehr auf Endgeschwindigkeit und etwas weniger Anzug.

Es sind nur Vorschläge, muss man nicht machen und ob man es braucht liegt an jedem selbst. Die oben von mir genannten Diff Übersetzungen sind nur Beispiele, man kann auch andere Übersetzungen nehmen, sofern das Gehäuse auch dazu passt.

Ein 3.91er Diff ist schon extreme kurz übersetzt, so was braucht man eigentlich nur für Beschleunigungsrennen wie 1/4 Meile usw. Im Alltag macht es nicht wirklich viel Sinn und treibt auch die Kraftstoffkosten in die Höhe, wenn man mal gerne etwas schneller fährt. Aber der Anzug ist schon der Hammer. Ein Arbeitskollege von mir hat so eines, in seinem gemachten e36 Cabrio drin.

Wie gesagt ist nur ein Idee, muss man jetzt nicht machen. Ein originales Diff ist eben ein guter Kompromiss zwischen Anzug und Endgeschwindigkeit.


Bearbeitet von: Frankie74 am 29.08.2012 um 00:03:06
Autor: Mateusz89
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schonmal für eure antworten ;)

muss ich acht geben auf schalter und automatik ?
oder gibts da keinen unterschied ?
Autor: Frankie74
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich wüsste jetzt keinen Unterschied. Nur das Gehäuse muss passen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile