- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Johnny_R. Date: 28.08.2012 Thema: Im Standgas Vibrationsgeräusche ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Freunde! Habe seit freitag einen E 61 520d, mir ist aufgefallen, dass er im Standgas schon recht "laut" läuft...da dachte ich halt, naja Diesel..aber wenn ich bisschen Gas gebe ist es schon enorm besser, also trifft es im Stamdgas irgendeine Eigenfrequenz, wo was anfängt zu vibrieren, so ist jedenfalls meine Einschätzung. Ist jemanden derartiges bzw ähnliches bekannt? Hat jemand spontan eine Idee was da sein könnte? Gruß Johnny! |
Autor: schehofa Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, mal den Schwingungstilger an der Kurbelwelle prüfen. Wenn dieser sich schon vom Metall löst kann es zur Unwucht führen und der Motor hört sich an wie ein Traktor. |
Autor: Johnny_R. Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei einen 3 Jahre alten mit 104 000 km soll das ding schon kaputt sein ;-( |
Autor: schehofa Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hatte erst einen E91 320d Bj. 2010 ca. 70000, bei dem der kaputt war. |
Autor: Johnny_R. Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, ich werd es mal checken lassen oder kommt man da selbst ran |
Autor: Wipphub Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte ich auch bei meinem 520er . Das war der Ansaugschnorchel des Luftfiltergehäuses. Zwischen den Flanschen war etwas Spiel. Habe ich mit Tesa Moll abgeklebt und wieder zusammengeflanscht . Alles wieder ruhig. Das Prob. ist aber bekannt. |
Autor: nobby55 Datum: 01.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Problem mit dem Luftfiltergehäuse auch (520d, Bj. 4/2009). Im Leerlauf und bei 1.500 U/min vibriert das Gehäuse und erzeugt ein bollerndes Geräusch im Innenraum. Habe erstmal die hintere Befestigungsschraube gelöst und das LFG an etwas anderer Position wieder festgeschraubt. Zumindest im Leerlauf war`s fast weg. Muss weiter probieren. Leider war der BMW-Händler ratlos (obwohl Problem bekannt)! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |