- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

die "unendliche Getriebe-/Differenzialgeschichte" - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 1991Marc
Date: 28.08.2012
Thema: die "unendliche Getriebe-/Differenzialgeschichte"
----------------------------------------------------------
Hallo Ihr Lieben,

bevor ich gerügt werde, ja ich hab die Sfu benutzt aber nichts gefunden aus dem ich wirklich schlau geworden bin.


Zu meinem Problem:
e46 328i
Ende 1998
170.000km runter
5Gang Schalter

Wie schon häufiger beschrieben gibt es beim Einlegen der Gänge einen leichten dumpfen Schlag aus Richtung Diff. Ebenso ist bei kaltem Motor/Getriebe der Schaltknauf aufm 5ten Gang und nicht in Neutralposition zu finden.

Ich bin nun immer schon ganz sachte am einkuppeln, jedoch tritt das Geräusch trotzdem immer wieder auf.

Meine Überlegung nun:

auch wenn in Getriebe und Diff dieses "Unendlichlebende Öl" drin ist, sollte doch ein Wechsle der Öle (vllt. etwas dickerers Öl) abhilfe schaffen.

Hat das schon mal jmd. von euch gemacht, was hat es gebracht und welches Öl habt ihr für Getriebe und Diff genommen.


Vielen Dank im Vorraus und sorry falls das Thema irgendwo schon mal behandelt wurde.

Beste Grüße

Marc


Antworten:
Autor: Sato_One
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Suche liefert mir gute Ergebnisse zu dem Thema...

Einfach mal in den Threads lesen, beim zweiten wird der Flüssigkeitenwechsel auch durchgekaut...

Thread 1

Thread 2

Sollte eigentlich helfen, ansonsten nochmals ankicken.
Autor: 5N1P3R
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also laut meiner Erfahrung, leiert beim e46 das Gummilager am Differential hinten aus, wenn häufig und kräftig gas gibt. Und somit wenn man beschleunigt, bewegt sich das komplette Diff leicht nach oben bis es anstößt und den dumpfen Klang verursacht. Das kann man auch so sehen, wenn einer hinten unters Auto schaut auf das Diff. und jemand anderes immer wieder die Kupplung kommen lässt, bei laufendem Motor und dann wieder durchtritt, so ein Wippen sollte es sein. Dann sieht man gleich ob das Diff hin und her geht und gegen das Lager schlägt....Lager tauschen, Klopfen weg! :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: 1991Marc
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 5N1P3R

Danke! Werde heute Abend mal meine Freundin unters Auto verbannen. Anstatt "Top Model" mal "BMW Diff Chanel" gucken.

Falls es die Gummibuchse sein sollte, braucht man ne Hebebühne oder klappt das mit biischen Geschick und kleinen Fingern auch nur mitm Wagenheber/Stützen?

Lg

Marc
Autor: olli1966z
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Getriebe- und Diffölwechsel machen willst, solltest du das original Öl vom :) nehmen. Andere können im Winter Probleme machen.

Gruß
Olli

Autor: 1991Marc
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte jetzt schonmal was von dickeren Ölen aus den neuen baureihen gehört.
dickes Öl --> schlecht im Winter?

Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief!
Autor: 5N1P3R
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------


Falls es die Gummibuchse sein sollte, braucht man ne Hebebühne oder klappt das mit biischen Geschick und kleinen Fingern auch nur mitm Wagenheber/Stützen?

(Zitat von: 1991Marc)
[/quote]

Meinst deine Freundin erkennt sowas? ;)
Eigentlich müsste das auch so machbar sein, weil das Lager ist dran geschraubt, soweit ich das in Erinnerung habe :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: olli1966z
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dickes Öl ist immer schlechter im Winter. Bei deiner Laufleistung kann es ja nicht schaden das Öl zu tauschen. Es wird gesagt das das Getriebe warungsfrei, aber jedes Öl altert. Wie gesagt nur original Öl verwenden.

Gruß
Olli


Autor: 1991Marc
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine Freundin ist gut erzogen;) wird immer schon zum Autowaschen abgestellt. niemand geht so gut mit microfasertüchern um wie sie :p

werde am Wochenende mal nach der buchse schauen und nen kompletten Ölwechsel machen.

werde von den Verbesserungen (oder auch nicht) berichten.

danke schonmal für eure Hilfe.

LG
Marc
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief!
Autor: 5N1P3R
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will dir jetzt zwar keine Angst machen aber es kann auch durchaus sein, dass du Risse an der Hinterachsaufnahme hast. Das äußert sich auch öfters durch einen dumpfen Knall. Das ist eine weit verbreitete Krankheit beim e46 bis 2000 Bj.

So schauts dann ungefähr aus:



Hoffe nicht, dass es bei dir auch soweit ist....
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: 1991Marc
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab noch nicht nachgeschaut, aber die HA wurde vor ca. 3 Monaten beim freundlichen ausgeschäumt. zu dem zeitpunkt war noch nix, müsste jetzt mal auf die bühne und mir den zauber nochmal angucken.

weil den dumpfen schlag höre ich erst seit ca. 2 wochen:/
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile