- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KBRH Date: 27.08.2012 Thema: 316i Vergleich, Leistungsverlust beheben ---------------------------------------------------------- Hallo! Hab ein kleines oder auch großes Problem. Hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar: Neulich bin ich mit dem 316i e46 Bj.2000 von einer Freundin gefahren, dabei habe ich erst gemerkt, wie gut ein 316i doch beschleunigen kann. Mein 316i e46 Bj.1999 zieht dagegen überhaupt nicht. Es werden demnächst Zündkerzen, Filter und Rippenriemen erneuert. Denkt ihr es liegt evtl. am Luftfilter? Oder ist es doch ein größeres Problem? Ich muss aber dazu sagen, dass ich vorne und hinten 225 Reifen drauf habe und sie nur 195. Hab mir schon gedacht das es an dem liegt aber so viel Unterschied kann das ja nicht sein, oder? Hoffe ihr kennt euch da besser aus als ich! Danke! Liebe Grüße KBRH Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.08.2012 um 06:56:43 Der beste Platz ist besetzt und selbst wenn ich es wollte, könnte ich es nicht ändern! |
Autor: BMW Onkel Datum: 27.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau bevor du die zündkerzen machst ob der lmm (luftmassenmesser) nicht am problem beteiligt ist .. man hört es bei dem e46 nicht selten das es in dieser richtung etwas die funktionalität aufgibt . ;) So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: cxm Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, dann tausch doch mal die Räder. Wenn Dein Wagen dann immer noch zu lahm ist, besteht Handlungsbedarf. Kontolliere aber mal die Papiere. Nicht, das einer ein 318i ist... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: KBRH Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten! Aber ein 318er ist ausgeschlossen, wir haben beide das gleiche Auto und ihrer zieht einfach viel besser. Ich gebe Gas und man meint da geht gar nicht's. Erst nach einer Weile kommt er dann langsam. Und bei ihr gebe ich Gas und der zieht sofort? Jetzt schau ich mal ob's am Luftmassenmesser liegt. Könnte das Problem auch am Luftfilter liegen? liegen? Der beste Platz ist besetzt und selbst wenn ich es wollte, könnte ich es nicht ändern! |
Autor: Airborne Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In 13 Jahren bei BMW hatte ich noch nie einen Problemfall, der sich durch tauschen/ersetzen des Luftfilters beheben lies. M43TUB19->LMM=Verschleißteil. Tauscht den Luftmassenmesser einfach mal quer und kuckt was passiert..... MfG |
Autor: 5N1P3R Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du dich ans Auswechseln von irgendwelchen Teilen machst.... Guck doch mal genauer die Autos und die Papiere an, in den Baujahren, zumindest nach BMW Teilekatalog, gab es zwei Varianten des 316i: einen M43 mit 1,6 Liter und einen M43 mit 1,9 Liter ;) Ich schätze der, der mehr Hubraum hat wird auch besser ziehen :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Airborne Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Laut welchem BMW Teilekatalog? Der brauch da nix kucken, E46 gabs nur mit dem B19. Luftmassenmesser quertauschen und Entlüftungsleitung welche vom Ventildeckel weggeht prüfen (darf sich nur schwer bzw gar nicht zusammendrücken lassen), dass sind die 2 Sachen die man bei nem M43B19 mit scheinbaren Leistungsverlust als erstes macht. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |