- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschiede Tacho Symbole (untere Folie) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Barockengel
Date: 26.08.2012
Thema: Unterschiede Tacho Symbole (untere Folie)
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mir einen neuen Tacho bestellt, da bei meinem der Drehzahlmesser nicht mehr funktioniert.
Ich habe einen 2000er e36 316i Compact mit der 1,9l Maschine.
Mein Opa hat eine 94er Limousine und ein bekannter ein 320i Coupé (BJ unbekannt, vermutlich einer der ersten, hat auch kein ASC)
So, nun zum Problem.Bei meinem Opa steht zum Beispiel in der Folie ,,Check Engine'', bei mir ist da nur ein Symbol. Außerdem ist bei mir (ganz rechts in der Folie, 3. Feld) links das Bremswarnsymbol und direkt rechts nebendran das ,,!'' für die Handbremse.Bei meinem Opa ist das jedoch genau umgekehrt.Bei meinem Cousin ist irgendein Symbol ,,rot'', welches bei mir ,,gelb'' ist.Welches das jetzt ist...keine Ahnung!Außerdem hat der kein ASC.Ist das Symbol da trotzdem vorhanden, falls man das zB nachrüsten möchte?Das Feld ist ja vorhanden, auch wenn es nicht gebraucht wird.Also müsste ja auch das Symbol da sein oder?

Der Tacho, den ich bestellt habe, ist aus einem 97er 318i.
Ich habe einen 2000er Compact.

Weiß jemand, wie viele Varianten es da gibt?Ist es Bj bedingt (zb. 3 Variationen...die erste von 92-94, die zweite von 94-96, etc...) oder spielt da die Motorvariante ne Rolle?

ACHTUNG: Es geht hier nur um die Symbole des Tachos.Ich rede nicht von dem lästigen Thema ,,Unterschied 4 und 6 Zylinder'' etc...Ich möchte nur die Unterschiede der Tachosymbol-Folie (blödes Wort) wissen.

Viele Grüße


Antworten:
Autor: Gusman
Datum: 26.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hmmm ich habe gerade mal meine ca 30 Symbol leisten durch geschaut,da sind alle in der Selben Reihenfolge,nur der Wortlaut oder die Symbol Optik weicht leicht Ab,und es gibt welche da fehlen Symbole,aber das Feld ist dann einfach schwarz.
Autor: daniel.krueger
Datum: 26.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Barockengel:

Auch wenn das jetzt nicht Deine eigentliche Frage war, der Tacho aus dem 97er 318i wird wohl in Deinem Compact nicht funktionieren. Der Compact 316i 1.9 hat sowie einige der letzten 323ti bereits Can-Bus-Steuerung, welche auch das Instrument betrifft. Genau diese Instrumente haben auch von den anderen Tachos abweichende Kontrolleuchten, mit Ausnahme des M3 (der ja bekanntlich das M-Symbol anstelle der ASC-Leuchte hat) haben ansonsten im Prinzip alle die gleichen Piktogramme, da gibt es dann lediglich nochmals geringe baujahresabhängige Änderungen. (Bei älteren Fahrzeugen gibt es kein Check-Engine-Symbol, da ist das Feld schwarz und die Airbag-Kontrolleuchte zeigt das Wort "Airbag", bei den neueren ist die CE-Leuchte vorhanden und die Airbag-Lampe hat ein Piktogramm, außerdem steth bei einer Variante "Check" und bei der anderen "Check Control".) Vermutlich wurde die Piktogrammleiste mit der generellen Änderung der Tachos 9/95 geändert, genau weiß ich das aber nicht.
Autor: Barockengel
Datum: 26.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Barockengel:

Auch wenn das jetzt nicht Deine eigentliche Frage war, der Tacho aus dem 97er 318i wird wohl in Deinem Compact nicht funktionieren. Der Compact 316i 1.9 hat sowie einige der letzten 323ti bereits Can-Bus-Steuerung, welche auch das Instrument betrifft. Genau diese Instrumente haben auch von den anderen Tachos abweichende Kontrolleuchten, mit Ausnahme des M3 (der ja bekanntlich das M-Symbol anstelle der ASC-Leuchte hat) haben ansonsten im Prinzip alle die gleichen Piktogramme, da gibt es dann lediglich nochmals geringe baujahresabhängige Änderungen. (Bei älteren Fahrzeugen gibt es kein Check-Engine-Symbol, da ist das Feld schwarz und die Airbag-Kontrolleuchte zeigt das Wort "Airbag", bei den neueren ist die CE-Leuchte vorhanden und die Airbag-Lampe hat ein Piktogramm, außerdem steth bei einer Variante "Check" und bei der anderen "Check Control".) Vermutlich wurde die Piktogrammleiste mit der generellen Änderung der Tachos 9/95 geändert, genau weiß ich das aber nicht.

(Zitat von: daniel.krueger)




Vielen Dank für deine Antwort.Also...der Tacho, den ich bestellt habe, passt 100% auf meine Platine drauf.Der Verkäufer war so nett und hat mir Fotos von der Rückansicht geschickt.Die Pins passen 1:1 in meine Platine rein.Wenn sie passt, dürfte es doch kein Problem sein, oder?
Außerdem wurde mir (von einem anderen Verkäufer) ein Tacho angeboten, der ebenfalls aus einem 318i stammt.Er meinte, laut BMW Teilekatalog müsste er passen.Ich habe ihn dann gebeten das gute Stück mal aufzuschrauben und ein Foto zu schießen.Das wollte er zwar nicht, war aber so freundlich die Symbolleiste bei eingeschalteter Zündung zu fotografieren.War exakt die gleiche, wie sie in meinem verbaut ist.Der Tacho stammte aus einem 318i, keinem ti. Wurden da bei Limousine und co. vlt schon die ersten ,,modernen'' eingeführt? Der Wagen, aus dem das Auto stammt, war ENDE BJ 98. Der 1,9l Compact wurde ja 99 gebaut.Vlz wurden die da langsam eingeführt?!
Aber was genau meinst du mit dem Instrument?Ich möchte ja nicht den Tacho komplett übernehmen, sondern die ,,Anzeige'' (wie soll man das nennen?) auf meine Platine stecken.
Wie gesagt, von der Pin-Anordnung passts.Dann kann ja nichts schief gehen, oder?

Gruß
Autor: daniel.krueger
Datum: 27.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die CAN-BUS-Kombiinstrumente gab es definitiv nur im Compact, nicht in den anderen Modellen. (Die Compact-Modelle 316i 1.9 und die letzten 323ti waren die einzigen E36, die es mit EURO3 gab, diese Motoren haben CAN-BUS) Daß ein Kombiinstrument laut Ersatzteilkatalog aus einem Nicht-Compact in einen Compact passen soll ist auf jeden Fall Unsinn, das gab es nie und auch wenn es z.T. möglich ist, gibt es im ETK keinerlei Angaben, aus denen dies erkenntlich wäre.

Wenn du nur die Tachoscheibe mit den Motoren für die Zeiger tauschen willst, dann geht das auch mit einer Tachoscheibe aus einem Nicht-CAN-BUS-Tacho, dabei solltest Du aber schon eine aus einem Compact nehmen, denn alle andern Modelle haben ja bekanntlich die Verbrauchsanzeige unten im Drehzahlmesser und die funktioniert in Verbindung mit deiner Tachoplatine nicht, zudem mußt Du auf jeden Fall eine Tachoscheibe einbauen, die die gleiche Skalierung (Tacho- und Drehzahlmesserendwert) hat, ansonsten werden falsche Werte angezeigt.

Weitere gesammelte Infos zum E36-Kombiinstrument: http://danielkrueger.de/bmw/kombiinstrument.htm
Autor: Barockengel
Datum: 27.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



,,Wenn du nur die Tachoscheibe mit den Motoren für die Zeiger tauschen willst, dann geht das auch mit einer Tachoscheibe aus einem Nicht-CAN-BUS-Tacho''

(Zitat von: daniel.krueger)




Danke, das wollte ich hören!

Gruß
Autor: Gusman
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin

@daniel.krueger

da ist einiges in deinem Kombiinstrumente Kompendium nicht so ganz richtig

a) Teile von Instrumenten vor und nach 9/95 lassen sich nicht kombinieren.
( doch lassen sie sich,habe bis jetzt noch nie erlebt das da was nicht Passt oder geht,das einziege was nicht passt ist die abdeckung der Tachos von 90-93 mit 3 Schrauben und den 2 Schwarzen klammer hinten auf Tachos ab ca mitte 93 bis Ende die mit 5 Schrauben befestigt sind,umgedreht passt es aber)

b) Platinen ohne Verbrauchsanzeige (ohne Drehzahlmesser) lassen sich nicht mit Tachoscheiben mit Verbrauchsanzeige (mit Drehzahlmesser) kombinieren.
( auch das stimmt nicht,wenn du zb einen Tacho mit Uhr hast und du Tauscht die anzeige gegen eine mit Drehzahlmesser aus,Funktioniert er ohne extra was machen zu müssen )



d) Die Instrumente für den E36 wurden von 2 verschiedenen Herstellern (VDO und Motometer) geliefert. Eine Kombination von Teilen beider Hersteller ist zumindest teilweise möglich (Die Platine eines VDO-Tachos vor 9/95 ließ sich problemlos mit einer Tachoscheibe von Motometer vor 9/95 kombinieren), abschließende Aussagen hierzu kann ich aber mangels weiterer eigener Erfahrung nicht liefern.
( kann man alles untereinander Tauschen,außer die Tachonadeln die haben unterschiedliche Sockel oder wie man das nennt )

mfg


Autor: daniel.krueger
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


a) Teile von Instrumenten vor und nach 9/95 lassen sich nicht kombinieren.
( doch lassen sie sich,habe bis jetzt noch nie erlebt das da was nicht Passt oder geht,das einziege was nicht passt ist die abdeckung der Tachos von 90-93 mit 3 Schrauben und den 2 Schwarzen klammer hinten auf Tachos ab ca mitte 93 bis Ende die mit 5 Schrauben befestigt sind,umgedreht passt es aber)

(Zitat von: Gusman)




Nur weil man etwas zusammenstecken kann, heißt das aber noch lange nicht zwangsläufig, daß es auch korrekt funktioniert. Nach meinem Kenntnisstand haben die Instrumente vor und nach 9/95 generell andere Skalenendwerte beim Tacho und genau hier liegt das Problem, da gehen dann nämlich die Anzeigen falsch und man kann auch (zumindest bei BMW) nicht einfach eine nicht zum Baujahr des Tachos (der Platine) passende Codierung einspielen um die Skala so anzupassen.
Insofern es doch Tachos vor und nach 9/95 gibt, die gleiche Skalierungen besitzen, dann würde es in der Tat funktionieren.




Zitat:


b) Platinen ohne Verbrauchsanzeige (ohne Drehzahlmesser) lassen sich nicht mit Tachoscheiben mit Verbrauchsanzeige (mit Drehzahlmesser) kombinieren.
( auch das stimmt nicht,wenn du zb einen Tacho mit Uhr hast und du Tauscht die anzeige gegen eine mit Drehzahlmesser aus,Funktioniert er ohne extra was machen zu müssen )

(Zitat von: Gusman)





Es geht mir bei diesem Punkt, darum, die Verbrauchsanzeige nachzurüsten (also Uhr gegen DZM + Verbrauchsanzeige oder DZM ohne Verbrauchsanzeige gegen DZM + Verbrauchsanzeige) und dies ist meines Wissens nicht möglich, da (zumindestens bei allen Instrumenten, die ich zerlegt habe,) der Teil der Platine fehlt, in die die Anzeige gesteckt wird.





Autor: Gusman
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur weil man etwas zusammenstecken kann, heißt das aber noch lange nicht zwangsläufig, daß es auch korrekt funktioniert. Nach meinem Kenntnisstand haben die Instrumente vor und nach 9/95 generell andere Skalenendwerte beim Tacho und genau hier liegt das Problem, da gehen dann nämlich die Anzeigen falsch und man kann auch (zumindest bei BMW) nicht einfach eine nicht zum Baujahr des Tachos (der Platine) passende Codierung einspielen um die Skala so anzupassen.
Insofern es doch Tachos vor und nach 9/95 gibt, die gleiche Skalierungen besitzen, dann würde es in der Tat funktionieren.

Funktionier alles,habe ich schon etliche male gemacht,natürlich solte man nur die 260er und die 250er untereinander tauschen da es da nur zu einer geringen abweichung kommt,mit einer 220er anzeige auf einer der Platinen macht es natürlich keinen sin.

Es geht mir bei diesem Punkt, darum, die Verbrauchsanzeige nachzurüsten (also Uhr gegen DZM + Verbrauchsanzeige oder DZM ohne Verbrauchsanzeige gegen DZM + Verbrauchsanzeige) und dies ist meines Wissens nicht möglich, da (zumindestens bei allen Instrumenten, die ich zerlegt habe,) der Teil der Platine fehlt, in die die Anzeige gesteckt wird.

da die Einzigen ohne Verbrauchsanzeige die Compacts waren,kann man die Platinen natürlich nicht mit einer Verbrauchsanzeige nachrüsten,aber die gab es auch nicht ohne Uhr





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile