- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kn2k Date: 26.08.2012 Thema: e46 uhr einstellen, ich werd wahnsinnig! ---------------------------------------------------------- Hallo ihr BMW-Verrückten :P verfolge das Forum schon längere Zeit, aber kam heute erst zum anmelden. :D Super Forum, muss ich zugeben. Ich hoffe doch sehr, dass ich auch ne Lösung dank euch finden werde. Ich habe ein Problem mit der Uhr im KI. Als ich vor 2 Jahren das Auto kaufte, war alles Super. Konnte damals die uhr auch umstellen und gut war. Leider kam es dann so, dass ich die Batterie wechseln musste, weil der Wagen oft nicht angesprungen ist. Neue Batterie, alles Super wieder. Leider habe ich nun das Problem, dass ich die Uhr nicht einstellen kann. --:-- blinkt, aber einstellen negativ. Info: Habe ein Zubehör Radio drin (JVC KD-G351) war vorher so ein chinateil drin. Ich habe es nachgeschlagen im Handbuch, rechten "pin" im KI nach links oder rechts drehen. Also sofort probiert, aber es tut sich nix. Ab zum ":-)", der es auch probiert hat und meinte, dass da evtl was im KI kaputt sei. ich komm leider nicht weiter, und die Striche im KI stören, hätte gerne die Aktuelle Uhrzeit. :( Habt ihr iwie eine Idee, hab keinen BC Knopf am blinkerhebel. Grüße Neuling kn2k |
Autor: cxm Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bevor Du Dich und weiter BMW Mechaniker verrückt machst, klemm die Batterie ab und nachts um 0:00 wieder an. Nicht schön, aber selten - und funktioniert... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: kn2k Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo cxm, wenn ich die Batterie um 0:00 anklemme, zeigt er mir doch trotzdem nur --:-- an oder? |
Autor: cxm Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dann ist irgendwas an der Bordelektronik kaputt. Normalerweise fängt die Uhr bei 00:00 an. Keine Ahnung, was ein Fremdmarkenradio so alles anrichtet. Aber mit einem Diagnose-Tool sopllte man da ran kommen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: LucyStern Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Uhr --:-- nach dem Trennen von der Batterie kann ich bestätigen. Die Uhr fängt nicht wieder bei 00:00 Uhr an. Vielleicht ist dieser Ministift am Ende des Pins irgendwie kaputt. Sieht man erst wirklich, wenn man das Kombi geöffnet hat. |
Autor: kn2k Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay werde es am wochenende anschauen danke |
Autor: Saguaro Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kn2k, Zitat: Hast Du den rechten knopf auch "überdrückt" (über den Widerstand weiter gedrückt)? Denn sonst passiert da nichts. Grüße Saguaro |
Autor: kn2k Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So fest gedreht wie ich kann. Soll ich es mal mit einer zange probieren? ^^ |
Autor: Max BMW E36 Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das Problem auch schon. Auf dem runden Plastikstift (den du auch von vorne siehst), ist so ein kleiner Hacken dran, der die Befehle (Uhr vorwärts/rückwärts stellen) an die Platine weiterüberträgt. Dieser Hacken ist auch aus Plastik und bricht irgendwann mal ab. Ich habe das KI ausgebaut und (vorsichtig) zerlegt, um an die Stifte zu kommen, da der Tageskilometer-Rückstellknopf auch nicht mehr reagierte. Habe dann an der Stelle, wo der Hacken abgebrochen ist ein kleines Loch gebohrt (1 mm). Habe dann glücklicherweise 2 Schrauben gehabt, die einen grossen Kopf (ca.8mm) hatten und 1mm DM beim Gewinde. Hatte den Kopf dann mit dem Dremel (oder Feile) seitlich l/r und oben abgefeilt, sodass nur noch von der Mitte weg ein 1mm Steg übrigblieb. (also 1mm breit und 4mm lang). Diese dann mit einer kleinen Zange in das Loch vom Rundstift eingedreht und alles wieder Zusammengebaut. Funktioniert bis heute einwandfrei. Hört sich vielleicht komplizierter an, als es wirklich ist. Ich hatte damals auch noch keine Ahnung ob es funktioniert, oder nicht. Die 2 Schrauben waren übrigens von einem defekten Radio mit CD-Player (oben am CD-Laufwerk). MFG http://imageshack.us/photo/my-images/836/schraube01.jpg/ Bearbeitet von: Max BMW E36 am 26.08.2012 um 20:18:46 |
Autor: kn2k Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Linke und rechte stift sind doch identisch oder? kann ich die nicht einfach untereinander tauschen da man den linken eh nie drehen muss? |
Autor: Max BMW E36 Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Stifte sind gleich, nur wenn du die beiden tauschst, kannst du zwar ev. die Uhr wieder einstellen, nur kannst du dann die Tages-KM nicht mehr zurückstellen. Am besten ist, du baust dass KI mal aus und schaust nach ob es denn die Stifte bzw. Haken daran sind. |
Autor: kn2k Datum: 26.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Max, wir reden beide von diesem "Pin" oder? Wie stellt der eigentlich die uhr um? ![]() Falls ja, kann der nicht kaputt sein. Kann den Tageskilometer auf 0 stellen.. Sorry, war grad nochmal im Auto. Das ust der Linke für den Tageskilimeterzähler. Wenn ich den rechten drücke, macht es klick aber nichts passiert. Uhrzeit einstellen geht aber trotzdem nicht egal wie fest ich drehe.. Bearbeitet von: kn2k am 26.08.2012 um 20:52:24 Bearbeitet von: kn2k am 26.08.2012 um 21:09:25 |
Autor: Maxpower1993 Datum: 27.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Kn 2 K , machs doch einfach so Nimm dein Tacho raus und nimm ihn auseinander hol dir bei BMW 2 neue Stifte (einen als vorsorge für Km rückstellter) und tausch sie aus. Tacho rausnehmen und demontieren sind ca. 10 Minuten arbeit! Und die stifte kosten ja hoffentlich auch nicht die Welt. Hoffe ich konnte helfen MFG Max |
Autor: kn2k Datum: 27.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde am Wochenende die stifte untereinander tauschen, da man den linken nur zum drücken benötigt und den rechten werde ich reparieren wie auch immer und links einbauen. Bei BMW gibts die leider nicht einzelnd.. |
Autor: kn2k Datum: 27.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich bin vorhin von der Arbeit gekommen. Konnte es nicht abwarten bis zum wochenende, worauf ich sofort das Tacho ausgebaut habe. Leider fehlanzeige, der Stift war in Ordnung! Aber die zwei widerstände, die die taster betätigen waren kaputt. (Siehe Bild) Also fing ich an zu basteln mit dem röhrchen vom wattestäbchen und radiergummi. Wie soll ich sagen, es hat geklappt :D Habe vom dem plastik um den stift alles weggeschnitten, so dass ich den knopf jetzt ein wenig nach links und rechts drehen kann, um vor oder zurückzustellen. :D Leider ist mir nichts anderes eingefallen. Weiss auch nicht wie es auf beiden seiten kaputt gegangen ist Oo. Aber es hat geklappt. Bild zeigt das abgebrochene. Endlich sind die striche weg :D Ich liebe den Anblick auf mein KI jetzt wieder :D Ich bedanke mich trotzdem sehr für eure mühe. Grüße kn2k ![]() Bearbeitet von: kn2k am 27.08.2012 um 20:29:58 |
Autor: Max BMW E36 Datum: 27.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du den rechten Stift "drehst", drückt dieser "Pin" auf einen Taster (einer ist links, einer rechts je nach dem ob du die Uhr nach vorne oder zurück stellen möchtest). Wenn der Pin abbricht, hörst du zwar so ein "Klack" beim drehen aber es wird nichts an den Taster weitergegeben. Somit weiß das KI auch nicht dass du die Uhr einstellen willst. So war es bei mir zumindest. Beim linken Stift drückt der "Pin" nur wenn du hineindrückst, auf den Taster. Auf alle Fälle ist dass ein Intakter Stift auf dem von dir gezeigten Foto. Ist der aus deinem KI oder aus dem Netz. |
Autor: kn2k Datum: 27.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau oben :D da siehst du ein bild was kaputt war, beide stift sind bei mir in ordnung, da ist das plastik wo der linke und rechte pin draufdrücken, kaputtgegangen. hab es jetzt so hinbiegen können, dann wenn ich den stift ein wenig drehe & dann draufdrücke, die uhr eingestellt wird. |
Autor: Max BMW E36 Datum: 27.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du gut gelöst. Hauptsache man sieht von aussen nichts mehr, und die Uhr kann wieder eingestellt werden. So viel zur Qualität von BMW an manchen Stellen. (da haben sie schon manchmal gespart.) MFG Max BMW E36 |
Autor: kn2k Datum: 27.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von aussen nix zu sehen :) 30 min und die sache war durch, wollte nicht warten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |