- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gazmann Date: 03.11.2004 Thema: Netwerk einrichten mit W-Lan ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde. Ich würde gern einem Freund dabei behilflich sein seine beiden PC´s miteinander zu verbinden ! folgende Grundausstattung: 1 PC mit Router von D-Link 1 Laptop mit W-Lan die Verbindung ins Netz steht schon aber halt der Datenaustausch unter den beiden PC´s nicht wer kann mir da Tips geben wie mann das am geschicktesten anstellt ? vielen dank im vorraus ;) |
Autor: Olly318 Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, beschreib mal etwas genauer. Internet Zugang geht von beiden PCs?? Die PCs sehen sich nicht gegenseitig?? Können sich denn die PCs gegenseitig anpingen? Probiert mal bei beiden PCs die gleiche Arbeitsgruppe einzutragen. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Gazmann Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Internetzugang funktioniert von beiden PC´s unter der Arbeitsgruppe haben wir schon sämmtliche Festplatten Freigegeben ;) aber mehr funzt halt nicht.... |
Autor: Olly318 Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also Arbeitsgruppe ist die selbe, oder?? Finden die sich denn gegenseitig nicht? By the way, welche Betriebssysteme sind denn drauf? Versucht doch mal wenn ihr über Computer suchen geht die IP-Adresse des anderen PCs einzugeben. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Olly318 Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grad noch ne Idee: Irgendeine Firewall aktiviert??? Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Gazmann Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ausser die von Router ist keine Firewall aktiv... aber das mit der IP scheint mir ne logische idee ;) werd es mal testen und geb dann bescheid ;) |
Autor: Jogi Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- security einstellungen? WEP aktiviert / deaktivier? anpassen! EAP fähig? anpassen / abschlaten! DHCP Server auf WLAN AccessPoint aktivieren (router) und DHCP auf client aktivieren.. ggf Subnetze anpassen.. falls kein AccessPoint vorhanden / im Router sondern die Clients Peer-to-Peer verwendet werden sollen, dann WLAn Treiber auf Ad-Hoc Mode umstellen.. bei BEIDEN rechnern.. Infrastructure kann nciht funktionieren ohne AccessPoint! SSID muss gleich sein für Ad-Hoc Mode.. einige Hersteller / Treiber sind da empfindlich.. netzwerknamen und festplattenfreigaben haben damit nichts zu tun! _________________________________________________ BMW-Syndikat Aufkleber/Shirts? [fehlerhaft_angegebener_Link:]shop.html[/fehlerhaft_angegebener_Link]Shop! mein Lebensmotto: "Nichtskönnen stets durch extremes Auftreten kompensieren!" ;o] |
Autor: Gazmann Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ha ha....... du weißt ja hoffentlich noch wo ich wohne ;) Tasse Kaffee wartet schon auf dich ;) |
Autor: Olly318 Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, also wenn der Gazi schon mit beiden Maschinen im Internet surfen kann, dann sollten diese Einstellungen soweit eigentlich OK sein. @Gazi: probier das mit den IP-Adressen (anpingen und Computer suchen) mal aus, dann kann man weitersehen. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Fabian Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie ich das beim treffen verstanden hab, ist das das set aus DI-624+ und G650+ von d-link. der router ist natürlich ein AP, also nix mit ad-hoc. und da die verbindung zum ISP von beiden rechnern erreichbar ist, kann man grundsätzliche einstellungen getrost als richtig ansehen. der DHCP vergibt - wenn man nix dran ändert - automatisch IPs ab 192.168.0.100 . dort könnte man einhaken. also start -> ausführen -> "cmd". dann "ping 192.168.0.10x". (welche IP der eigene und der anzupingende rechner hat, sieht man über start -> verbinden mit -> alle verbindungen zeigen -> drahtlose netzwerkverbindung (bei kabel-verbindung "lan-verbindung) -> registerkarte "netzwerkunterstützung". bei der gelegenheit empfiehlt es sich, bei registerkarte "allgemein" auf "eigenschaften" zu klicken und dort bei "erweitert" die windoofs-interne firewall zu checken (falls nicht SP2 installiert ist) und ggf. zu deaktivieren. falls die pings ins leere laufen, ist irgendwo noch ne andere firewall dazwischen (zonealarm?). wenn die pings ankommen, ist es "nur" konfigurationsaufwand. die einfachste variante wär, daß ausschließlich komplette festplatten freigegeben sind. das funzt in der regel nicht. gib einfach mal einen nicht-systemordner frei. unter "systemeigenschaften" (systemsteuerung -> system) kannst du unter "computername" computername und arbeitsgruppe einstellen. arbeitsgruppe is erstmal wurscht. aber nach dem computernamen kannst du mit der "nach computern"-such-funktion suchen. wenn das alles nix hilft, sieh zu, daß kaffee da is und pils im kühlschrank steht :-) cya Fab ___ if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) } if ($antwort == 0) { post->frage } www.bmw-driver.de Bearbeitet von - Fabian am 03/11/2004 23:56:18 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |