- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chrisarni Date: 22.08.2012 Thema: M5: Vanos laut/ Ölverbrauch/Aussetzer/Differential ---------------------------------------------------------- Hallo alle miteinander :-) Habe gerade die Suchfunktion benutz aber nicht alles gefunden,deswegen mache ich mal nen neuen Beitrag auf. Habe mir vor paar wochen nen M5 E39 BJ 1999 mit 142 Tkm gekauft. Jetzt habe ich ein paar Probleme. 1. Vanos extrem laut 2. Sehr sehr starker Ölverbrauch 3. 2 Zylinder hatt immer wieder aussetzer 4. Differrential eingang starker Ölaustritt 1. Vanos ist sehr laut,hört sich an wie ein diesel.Kann mann die Vanos selber überholen und wo bekomme ich teile dafür? 2. Sehr sehr starker Ölverbrauch, Mein M5 braucht extrem viel Öl alle 3 Wochen so 2 litter Öl und ich fahre nicht viele Km.Sind die Ventielschaft abdichtungen kaputt oder liegt es an den Kolbenringen?Wo kann ich günstig Teile beziehen? Hatt jemand Erfahrungsberichte? 3. 2 Zylinder immer wieder aussetzer. Habe alle 3 Wochen aussetzer auf dem 2 Zylinder,wenn ich die Zündkerze rausgebaut habe ist diese immer total verkokkst,ich reinige diese baue alles wieder zusammen, und danach läuft er wieder 2-3 wochen super,danach kommt das gleiche Problem wieder. Habe schon alle Zündkerzen + Zündspulen gewechselt. 4. Mus ich beim Wellendichtringwechsel vom Differential eingang die Auspuffanlage demontieren oder kommt mann dort so ran? Habe noch was kennt sich hier jemand gut aus mit M5 Motortuning,Teilebeschaffung ect... Wäre Cool wenn sich paar Antworten ergebn würden...schon mal Danke ps... bin ein schrauber also kann auch sehr viel selber machen Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.10.2012 um 22:58:42 |
Autor: DerLoctor Datum: 22.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo chrisarni, von wo bist du denn her ? Zu 1: Das mit dem M5 hört sich leider nicht gut an und die Reparatur wird auch wenn du es selber machen könntest und würdest sehr teuer. Teilepreise für Vanos RE+LI mit den Vanosgetrieben RE+LI und weitere Teile ca. 3500,- Euro. Der Arbeitslohn ist BMW Niederlassung ist ca. 1500,- Euro. Also zusammen ca. 5000,- Euro. Die Vanos kann auch für die Aussetzer verantwortlich sein weil der Motor bei defekter Vanos meistens im Fetten Modus läuft und die Zündkerzer dann total Schwarz werden und sich zusetzen. Was für ein ÖL hast du im Motor ? Wichtig die ÖL Freigabe beachten die hat sich auch wieder geändert und alle M5 dürfen nur noch TWS 10W-60 benutzen. Zu 2: Sehr sehr starker Ölverbrauch das ist bei Kurzstecke normal aber nicht 2 Liter der vor Facelift M5 bis BJ. 03.2000 hat eine ältere Motor Technikt mit anderen Kolberringen und auch die Vanos ist da anders der VFL braucht immer mehr ÖL als der Nach Face Lift M5. Deine Beschreibung hört sich nach verschliessenen Kolbenringen an und du solltest unbedingt eine Kontrolle (Enduskopkamera im Zylinder) im der BMW Niederlassung machen lassen um Motorschäden zu verhindern. Zu 3: 2 Zylinder hatt immer wieder aussetzer das steht in zu 1 weil das von der Vanos kommen kann. Sonst könnte auch noch die Zündspule defekt sein. . Zu 4: Differrential eingang starker Ölaustritt. Also der Auspuff muss ab und dann das Differrential ausbauen und alle eingänge neuabdichten das ÖL auf Splitter kontrollieren und gegen neues Öl ersetzen. Wichtig die ÖL Freigabe beachten. Also dein M5 ist leider in keinem guten Zustand und es wird sehr sehr teuer ca. 8000,- Euro wenn du alles machen lässt. Du solltest an eine Rückgabe an den Verkäufer denken weil die Reparatur den Restwert fast übersteigt. Hast du beim Privaten Verkäufer gekauft oder beim Fähnchen-Händler oder doch beim richtigen Händler. Ich hoffe für dich das du eine Rechtschutzversicherung hast falls es Probleme bei der Rückgängigmachung des Kaufvertrages gibt. Schade das du erst einfach gekauft hast ohne hier zu fragen da hätte man Schaden verhindern könnnen. Mfg DerLoctor |
Autor: Gygax E30 Datum: 23.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darf ich fragen wie um alles in der Welt man auf die Idee kommt so ein Auto zu kaufen? Fast alles ist extrem teuer zu beheben, ich denke das Öl verheizt er auf dem 2ten Zylinder, desshalb auch die Kerze verkokst, evtl Kolbenring gebrochen.. Alles in allem nicht gut.. Sind die Kilometer eigentlich gedreht worden? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: XuMuK Datum: 24.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wahrscheinlich nicht gedreht, sondern gerissen. Immer wieder. bei kaltem Motor. @Threadstarter: Suche dir einen NFL-ATM mit Garantie von einem M-Verwerter, nach Möglichkeit mit Garantie, kommst du günstig bei rum, als deinen zu revidieren. Für Motortuning braucht man eine gesunde Substanz. Dein Triebwerk scheint davon weit entfernt zu sein. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: DerLoctor Datum: 25.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mal eben zum Thema Tausch-Motor geschaut und dies hier gefunden: e B a y Artikelnummer: 230758871202 Link: Link|Platform%3AE39|Type%3AM5&hash=item35ba4cf0a2 Vielleicht ist der Motor ja was für chrisarni. Mfg DerLoctor |
Autor: Me39_Kolik Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus liebe M Fahrer ich will mir auch einen M5 e39 ab baujahr 2001 zu legen aber was ich hier im forum lese da bezweifle ich ob ich mir einen zu lege oder nicht allein die vanos sind schon ein problem und hier bei uns in Franken kenne ich keinen der sich damit auskennt, der das halt eventuell privat machen kann wenn so ein problem ensteht. Was meint ihr soll ich die finger lassen davon da ich ja kein selbst werker bin. |
Autor: Gygax E30 Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du Pech haben oder auch Glück, wie bei jedem Auto, nur sollte der Wagen zumindest beim Kauf in einem guten Zustand sein, die History muss stimmen, sprich: Serviceheft, Vorbesitzer.. Sonst schau mal hier: http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=99385&sid= Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Me39_Kolik Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- YOwwwwwww mein freund da hast recht Auto sache Glücks sache muss halt nur aufpassen das nix klappert im Herz stück des aggregatz. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |