- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Extremer Rauch beim 330d FL Drallklappenbruch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: T28
Date: 22.08.2012
Thema: Extremer Rauch beim 330d FL Drallklappenbruch
----------------------------------------------------------
Hallo an alle

Hatte heute ein kleines problem bei meinem 330d Touring FL 204PS Original

Im Ortsgebiet bei ca55-60kmh im 5ten Gang merkte ich das er ruckelt... Im 4ten wurde es weniger und im 3ten war kein ruckeln mehr zu spüren...
Ist mir vorher auch schon mal aufgefallen habe mir aber nichts dabei gedacht

Nach kurzer zeit bemerkte ich leichten Rauch hinten raus und beim beschleunigen tat sich nichts ausser nur noch mehr Rauch.
Weitere 200m und ich sah nur noch Rauch im Rückspiegel und der Radfahrer den ich kurz zuvor überhohlt hatte war "weg"

Weisser leicht grauer rauch der schon eine gewisse zeit braucht bis er weg ist, also nicht wie Wasserdampf der gleich wieder verschwindet

Auto auf nen Pakplatz abgestellt um nach Öl und Wasser zu schaun... beides OK
wobei ich beim Öl nicht genau sagen kann wieviel vorher drin war.
nochmal gestartet und da war sie, die Wolke, aber extem...

Laufleistung bis dato 293546km aber davon 90% Autobahn, Servicegepflegt

Hat wer ne idee???

MfG Thomas

Bearbeitet von: T28 am 06.09.2012 um 14:18:34


Antworten:
Autor: Gökhan1806
Datum: 22.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ganz genau weiß ich natürlich nicht aber so wie ich das herauslese kann es eine kopfdichtung oder der Turbo sein aber ich hoffe die Kollegen hier wissen mehr als ich:)

Hoffe es ist nicht großartiges.



gruß gökhan

Bearbeitet von: Gökhan1806 am 22.08.2012 um 21:46:03
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe mal auf den Turbolader.

Lass den Wagen in ne kompetente Werkstatt abschleppen! Ich würde keinen Meter mehr damit fahren!

Falls nämlich grad dein Turbo dran ist seinen Exitus anzukündigen, so kann dir der Lader jederzeit komplett hochgehen und auch noch den Motor zerstören.


Autor: T28
Datum: 22.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Wagen wurde schon zur Werkstatt gebracht wo ich ihn gekauft habe(noch 11 Monate Gewährleistung und 5 Monate Garantie auf Motor und Getriebe)
Hab mit denen auch schon Tel aber die wollen irgendwie nicht so richtig...

Bin dann auch keinen Meter mehr damit gefahren nur noch auf den LKW rauf und das wars.

Angeblich sollte noch der Original Turbo drin sein, schwer zu glauben aber nicht unglaublich

Total unruhiger Leerlauf fast schon Stottern aber so lange das Gasbedal nicht betätigt wurde eigentlich kein Rauch aber sobald ich nur ein bisschen Gas gegeben habe hats gequalmt


Motortemp. laut Geheimmenü war zum Zeitpukt 99grad
32 grad Aussentemp. und klima ein


MfG

Bearbeitet von: T28 am 22.08.2012 um 22:10:11
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema KM-Stand und erster Turbolader:

Mein 330d hat aktuell über 275'000KM drauf, immer noch der erste Lader an Bord -:)


Autor: Feldheld
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein 330d hat aktuell über 275'000KM drauf, immer noch der erste Lader an Bord -:)




Schon echt traurig, daß das heute als tolle Leistung gilt. Bei meinem guten alten E28 524td gabs derartige Probleme nicht. War ein Riesenfehler von mir, das Teil zu verkaufen.

Autor: CH-Cecotto
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Mein 330d hat aktuell über 275'000KM drauf, immer noch der erste Lader an Bord -:)




Schon echt traurig, daß das heute als tolle Leistung gilt. Bei meinem guten alten E28 524td gabs derartige Probleme nicht. War ein Riesenfehler von mir, das Teil zu verkaufen.


(Zitat von: Feldheld)





Da geb ich dir absolut Recht!

Den e28 haettest behalten sollen, da hat BMW noch Qualität geliefert.
Autor: 5N1P3R
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt 330d Krankheit ---> Injektoren ;)

Bestimmt einer kaputt oder sogar mehrere...ist aber nicht gerade günstig...Diagnose kanns genau sagen welcher...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grauer/schwarzer Rauch ist normal ein Indiz dafür daß Öl mit verbrannt wird.......bei der Laufleistung und noch der erste Lader, wäre das auch mein erster Ansatz. Turbos sind eben empfindliche Bauteile und DIE Stelle im Motor wo Öl bei einem Defekt am schnellsten in die Brennkammer kommen kann, neben dem Klassiker Kopfdichtung und die ist bei nem 3 Liter Diesel recht robust ausgelegt.

Gruß
Autor: T28
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep... Ist der Lader...

Die werkstatt will aber nicht zahlen:-)
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar......wie überraschend............finds immer wieder putzig wie groß alle mit "Gewährleistungen" und "Garantien" um sich werfen, aber liest man sich das genau durch, merkt man, daß im Grunde 80% der gängigen Probleme, nicht abgedeckt sind......
Autor: T28
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep... Ist der Lader...

Die werkstatt will aber nicht zahlen:-)
Autor: T28
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die oberfrechheit ist aber das der Händler bei dem ich den 330d gekauft habe (skoda händler) 3000€ für die Reperatur haben will und mir jetzt das angebot gemacht hat 50/50...

Sehr großzügig...

Gehe ich zum BMW händler würd mich der schaden "nur" 1980€ kosten.

Der skoda händler verrechnet 15sdt zu je 105€ und der BMW händler verrechnet 4std zu je 105€
+ jeweils ca 1500€ Material

Das wird noch jede menge diskussionen mit dem Händler geben...
Autor: CH-Cecotto
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön dass ich mit dem Turbolader richtig getippt habe, ein Injektor konnte es bei den Symptomen gar nicht sein.

Weniger schoen dass nun dein Turbo am A.... ist -:( Jaja, die Diesel und ihre teuren Anbauteile...

Und noch viel weniger schoen ist dass dein Händler sich nun querlegt.

Hast du Rechtsschutzversicherung? Sofort Kontakt aufnehmen und sich beraten lassen!

Das einzig Positive: dein Turbo hat sich (noch) nicht komplett zerlegt und damit deinen Motor zerstoert. Du bist ein Glückspilz.


Zum Thema Lader: NUR Neuteil verbauen, auf gar keinen Fall einen generalueberholten Lader! Garett liefert seit 2004 keine Ersatzteile mehr, es werden nur noch Neuteile vertrieben. Ergo ist heute jeder überholte Garett-Lader sein Geld nicht Wert da die entscheidenden Verschleissteile gar nicht ersetzt sein können.

Originale Garett-Lader gibts in der Bucht für rund 1000€.

Dabei auch die Ölleitungen ersetzen und KGE ebenfalls!

Und wenn du schon dran bist: informiere dich über die Drallklappen-Problematik! Das ist auch ne schoene Baustelle bei deinem 330d.




Autor: schehofa
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der skoda händler verrechnet 15sdt zu je 105€ und der BMW händler verrechnet 4std zu je 105€
+ jeweils ca 1500€ Material




Also 15 Std. für einen Turbolader am M57? Da kann ich doch nur noch lachen. Wo nimmt der sich die Zeit her? Wie kommen die überhaupt auf so eine Rechnung?
Ist echt krass! Ein guter Mechaniker hat das Ding samt KGE und Ölleitungen für Vor und Rücklauf in unter 4 Stunden eingebaut falls alle Schrauben gängig sind.
Autor: T28
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab morgen früh einen termin beim anwalt, mal schaun was der sagt

zitat händler***
den laut Händler kann ich ruhig klagen da er sowieso im recht ist
der turbo hat zum zeitpunkt des kaufes keinen schaden gehabt sonst wäre es nämlich nicht möglich gewesen eine probefahrt durch zu führen
denn entweder ist der turbo kaputt oder nicht

und aufgrund dessen hat er vor einer klage keine angst
zitat ende***

bin mir aber fast sicher das ein sachverständiger den fehler finden wird und damit bewiesen wird das der schaden zum zeitpunkt des kaufes schon vorhanden war, in abgeschwächter form.

das einzige was mich an der sache richtig nerft ist das das ganz sicher ne ewigkeit dauern wird bis das auto repariert wird bzw. ich das auto vorerst reparieren darf.

den zu fuß dauert alles ein wenig länger;-)


teile werden nur original bei bmw bestellt, kein überholter turbo und auch kein garrett nachbau

@ CH-Cecotto
danke für die info mit den drallklappen...
Autor: aeneon
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schöne Scheisse @T28!! :(
Da haste jetzt Lauferei und der Mist wird sich seeeehr lange hinziehen :(

Habe so einen Mist schon hinter mir. Nie wieder bitte!!
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: T28
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es hat sich was getan...

Auto wurde jetzt von einer BMW Werkstätte zerlegt um die genaue Schadensursache fest zu stellen und um die kosten danach ein zu klagen.

Das problem war nicht der Turbo...

Drallklappe gebrochen... Motorschaden und als folgeschaden auch der Turbo defekt...

Haha frohe Weihnachten:-)

Aber 6 Monate Garantie auf Motor und Getriebe

Kostenvoranschlag knapp 15000€


Freu mich schon auf das Gespräch mit dem Verkäufer.

MfG Thomas
Autor: T28
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es hat sich was getan...

Auto wurde jetzt von einer BMW Werkstätte zerlegt um die genaue Schadensursache fest zu stellen und um die kosten danach ein zu klagen.

Das problem war nicht der Turbo...

Drallklappe gebrochen... Motorschaden und als folgeschaden auch der Turbo defekt...

Haha frohe Weihnachten:-)

Aber 6 Monate Garantie auf Motor und Getriebe

Kostenvoranschlag knapp 15000€


Freu mich schon auf das Gespräch mit dem Verkäufer.

MfG Thomas
Autor: aeneon
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geile Sache! :D
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Feldheld
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für 5000 kriegst Du einen generalüberholten Motor eingebaut. Macht irgendwie mehr Sinn bei einer Karre mit 0,3 Gigameter auf der Uhr.

Autor: CH-Cecotto
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha, und schon wieder ein Motor aufgrund einer abgebrochenen Drallklappe ueber den Jordan gegangen :-(



Und da gabs doch hier und in anderen BMW-Foren tatsaechlich User die die Drallklappen-Problematik als absolute Einzelfaelle kleinreden wollten...lag wohl an deren rosaroter BMW-Premium-Brille.

Man kann's nicht oft genug schreiben: Drallklappen zwingend bei bei JEDEM Diesel ausbauen!


@TE lass beim neuen Motor auf jeden Fall die Drallklappen aus der ASB entfernen!

Btw: hast du ein Reisen-Glueck dass du noch Gewaehrleistung auf der Kiste hast! Stell dir vor der Schaden waere danach aufgetreten...das waere dann der Super-Gau!




Autor: T28
Datum: 07.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte die Drallklappen sofort nach ablauf der Garantie für den Motor ausbauen aber soweit kams nicht mehr...
Beim neuen/gebrauchten Motor kommen sie sofort raus

Montag wird der Sachverständiger von meiner BMW Werkstatt hinzu gezogen und dann wird mal ein Gutachten erstellt...und dann fangen erst die richtigen probleme mit dem Autohändler an

Hab für den 330er 5500€ bezahlt...mit 12monaten Gewährleistung und 6Monate Garantie auf Motor und Getriebe
Wenn ich jetzt einen gebrauchten Motor einbauen lasse inkl. der ganzen anbauteile die ich brauche und Arbeit komm ich auf ca. 5500€(hätte da einen Motor von einem 2005er X3 79000km)
Und das wird er sicher nicht bezahlen

Deshalb kommt für mich nur Reparieren oder Auto zurück in frage
Wenn er ihn zurück nimmt dann nen 330er E91 her


Für mich ist das ein VERSTECKTER mangel von BMW und deshalb ist das meiner meinung nach die schuld von BMW... Kulanz


MfG thomas
Autor: CH-Cecotto
Datum: 07.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:





Für mich ist das ein VERSTECKTER mangel von BMW und deshalb ist das meiner meinung nach die schuld von BMW... Kulanz


MfG thomas

(Zitat von: T28)





Da geht eher ne ganze Elefantenherde gleichzeitig durch EIN Nadeloehr als dass du von BMW in dem Fall Kulanz bekommst!

Schau zu dass du den Wagen rueckabwickeln kannst, ist sicher die sauberste Variante.


Autor: T28
Datum: 07.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Wagen zurückgeben wird warscheinlich auch die günstigste lösung für beide seiten sein, aber schau ma mal was nächste Woche rauskommt wenn der Sachverständiger das Gutachten fertig hat.

MfG
Autor: T28
Datum: 01.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am 6.11.2012 um 9.00Uhr Gerichtsverhandlung
Wandlungsklage...

Mal schaun ob jetzt mal was weiter geht

MfG

Autor: CH-Cecotto
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Druecke schon mal ganz fest die Daumen!

Nicht unterkriegen lassen!
Autor: quattrodriver
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich auch !
Autor: T28
Datum: 22.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So...
Am 6.9.2012 war die Gerichtsverhandlung
Überraschende aussage vom Anwalt des Beklagten
...wir werden weder Zahlen noch Reparieren noch den Wagen zurücknehmen...

Sowas in der art hab ich mir eh gedacht...

Neuen Termin für ein Gutachten wird vom Gericht bestimmt
Der Termin war am 8.1.2013

Gutachsten sagt zu 100%(wie schon das erste Gutachten) das der Händler für den Schaden haftet.

Aber irgendwie glaubt der Händler noch immer das er im Recht ist und ich meinen Schaden selbst bezahlen soll

Naja was solls das ganze dauert ja erst 5 Monate

Neues Jahr neues Glück;-)

MfG Thomas
Autor: T28
Datum: 07.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach 225Tage darf ich auf das Ende der Verhandlungen freuen.


Hab auf 4000€ Reperaturkosten geklagt und das ich mir das Auto behalten darf.

Am 23.August.2012 Motorschaden und am 03.April.2013 Prozess gewonnen.

Jetzt darf ich das Auto endlich reparieren lassen.
Aber mit ner Ansaugbrücke OHNE Drallappen

PS: Hab mir eine Klappe als kleines andenken Hochglanzpoliert...mein neuer Glücksbringer;-)

MfG Thomas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile