- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sportlich dezentes Tieferlegen mit Federn - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Daniel Wijayakumar
Date: 22.08.2012
Thema: Sportlich dezentes Tieferlegen mit Federn
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich möchte meinen e46 318i mpaket ab werk mit Sportlicher Fahrwerksabstimmung tieferlegen mit Federn von H&R oder Eibach.
Zu meinen Daten:
Motor: M43
Bjhr:2000 Juni
Reifen Felgen(1o8 Sternspeiche von z4,18 Zoll): VA 225/40ZR18 92Y
HA 245/35ZR18 92Y
ET50

Ich hab die abstände gemessen von der Oberkante der Reifen bis zu, Radkasten und kam auf VA: 6mm; HA: 6,5mm.

Ich möchte das so haben das man zwischen Radkasten und reifen keinen Abstand hat.
Wer kann mir helfen?

Lieben Gruß und DANKE!



Antworten:
Autor: Tom3012
Datum: 22.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit H&R 55/35 wird er deine gewünschte tiefe erhalten.
Ich hab eibach federn 50/30 drin und 19", sieht gut aus aber bischen könnt er noch runter ;-)
Autor: Daniel Wijayakumar
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit H&R 55/35 wird er deine gewünschte tiefe erhalten.
Ich hab eibach federn 50/30 drin und 19", sieht gut aus aber bischen könnt er noch runter ;-)

(Zitat von: Tom3012)




Das ist schonmal eine gute Idee ,danke.
Aber ich möchte keine Keilform haben sondern das beides gleich tief ist. Wie kriege ich das am besten hin mit Federn??

Lieben Gruß und danke
Autor: Tom3012
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ein beispiel mit h&r 55/35 und 18"
Link

Da ist nicht viel mit keilform,keine angst.
Die federn müssen so sein.
Wenn du zb 50/50 machen würdest hätte dein auto einen hängearsch ;-)
Autor: Daniel Wijayakumar
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier ein beispiel mit h&r 55/35 und 18"
Link

Da ist nicht viel mit keilform,keine angst.
Die federn müssen so sein.
Wenn du zb 50/50 machen würdest hätte dein auto einen hängearsch ;-)

(Zitat von: Tom3012)




Ok sieht schonmal gut aus.
Meiner müsste bisschen höher sein als der oder nicht?
weil meiner einen kleineren Motor hat.
Und noch eine kleine Frage: Müsste ich noch was an der Karre machen, spurverbreiterung oder bördeln?

Lieben Gruß und herzlichen DANK!!!!
Autor: Tom3012
Datum: 24.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die felgen müßten von der et her passen ohne zu bördeln.
Wenn du noch distanzscheiben draufmachen willst mußt du auf jeden fall bördeln.
Und keine angst mit den federn kommt auch ein 4 zylinder gut runter.
Autor: 1991Marc
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,

hatte auch mal ein auto nur mit federn tiefergelegt.
war der größte mist den ich je gamacht hab. die original stoßdämpfer leiden dermassen darunter und das fahrverhalten wird meiner meinung nach auch realtiv bescheiden.

wenn du an tieferlegen denkst, würde ich dirket ein komplettfahrwerk einbauen. die oristoßdämpfer sind wahrscheinlich nach ner zeit mit kurzen federn eh hinüber und dann hast du den ganzen aufwand mit auseinander bauen, spur einstellen etc. wieder

also geld sparst eigentlich eh keins wenn du nur federn nimmst und hast dann auch noch die doppelte arbeit.

also wenn tiefer würde ich ein komplett fahrwerk pder zumindest gekürzte dämpfer empfehlen. aller erste sahne wäre natürlich ein gewindefahrwerk


lg
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen nur tief!
Autor: Tom3012
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du zum teil recht.
Wenn er aber schon das m-paket hat bzw m-dämpfer verbaut hat,kann er bedenkenlos andere federn nehmen.
Kommt natürlich auch drauf an wieviel km die dämpfer schon aufm buckel haben.
Hab mein 330ci mit 117tkm gekauft,hab jetzt 167tkm drauf.
Es waren vom vorbesitzer eibach federn 50/30 verbaut.
Diese befinden sich jetzt schon seit ca.60tkm im auto mit den ersten originalen sachs m-dämpfer.
Keine probleme bis jetzt,das auto fährt sich tip top.
Tieferlegen mit standard dämpfer würd ich auch abraten,da bin ich ganz deiner meinung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile