- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sese Date: 21.08.2012 Thema: Fahrverhalten E39 ungleich E60? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe gerade mal einen Blick in den Teilekatalog geworfen und festgestellt, dass die Hinterachsen zwischen E38, E39, E60 und E64 komplett identisch sind. Ich selbst fahre einen 2002er E39 530dA Touring, mein Vater einen 2005er E60 525dA. Beide haben das M-Paket mit M-Fahrwerk ab Werk, jedoch hat der E60 meines subjektiven Empfindens nach eine um Welten ausgewogenere Straßenlage als mein E39. Das Fahrwerk macht einen sportlicheren, aber dennoch komfortableren und nicht so unruhigen Eindruck wie das meines E39. Beide Achsen sind noch komplett unüberholt und Serie, die Kilometerstände betragen 150.000 (E60) und 227.000 (E39). Rührt das unterschiedliche Fahrverhalten nur daher, dass meine Achsen/Fahrwerk weit mehr ausgelutscht sind als die meines Vaters? Oder sind die Konstruktionsunterschiede der Vorderachse der Grund dafür? Übrigens habe ich diesen Thread im E60-Unterforum platziert, da ich die Hoffnung habe, dass hier ehemalige E39-und-jetzt-E60-Fahrer unter uns weilen, die persönliche Erfahrungswerte haben :) Freue mich auf Antworten, Sebastian Bearbeitet von: sese am 21.08.2012 um 21:45:18 |
Autor: night88 Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst doch keine zwei unterschiedliche Autos mit einander vergleichen. Die haben unterschiedliche Gewichtsverteilung Stoßdämpfer, Federn usw..... |
Autor: sese Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du gelesen, dass ich geschrieben habe, dass die HA komplett identisch ist? |
Autor: night88 Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe ich, und das wars auch schon. Die Federn und Stoßdämpfer sind nie im Leben gleich abgestimmt.... Wenn die eine Karre einen dickeren bzw. schwereren Arsch hat, schwingt die ihn dem entsprechend in die Kurven. Das eine Auto hat einen größeren Radstand und ist leichter oder schwerer usw.... Das wirkt sich alles auf das Fahrverhalten aus. Bearbeitet von: night88 am 21.08.2012 um 22:05:30 |
Autor: Mani73 Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte einen 523 e39 mit oem fahrwerk und habe mir damals wegen federbruch die vom 530d e39 mit m-federn und dämper eingebaut . der unterschied war da schon extrem positiv . bei meinem e60 530d habe ich die sportliche fahrwerksabstimmung und ist wieder anders zu fahren . am e39 bin ich 235-45 und 255-40-17ergefahren auf 8 und 9" zoll und jetzt fahre ich 8,5 und 9,5x19" mit245-40 und 275-35er . der unterschied is wie gesagt enorm meines erachtens . jedoch würde ich sagen dass eine39 mit einem e60 nicht mehr viel zu tun hat. vom komfortfahrgefühl war aber der e39 ruhiger und weicher . der e60 is da etwas härter und direkter . beim e60 kommt sozusagen von der strasse mehr zurück,wenn du verstehst was ich meine . mit dem e39 hatte ich nie das verlangen ihm die sporen zu geben , aber beim e60 muss ich schon mal des öfteren eine sportlichere fahrweise an den tag legen ..... aber ein benziner e39 mit einem diesel e60 kann man da wirklich vergleichen ?? vom fahrgefühl würde ich wieder einen e60 nehmen . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: sese Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz genau so empfinde ich es auch! Hast es auf den Punkt gebracht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |