- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 523i driver Date: 21.08.2012 Thema: Kennzeichenleuchte defekt und muss zum TÜV ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein problem mit meinem dicken laut BMW ist der Kabelbaum in der Heckklappe irgendwie gebrochen. das heißt: die rechte Kennzeichenleuchte und der Grifftaster geht nicht. Habe schon einen neuen Grifftaster eingebaut aber hat ja nichts gebracht wenn der Kabelbaum gebrochen ist. Ist das Kennzeichenlicht irgendie relevant wenn der Prüfer keine anderen Mängel feststellt? Bearbeitet von: 523i driver am 21.08.2012 um 14:53:28 |
Autor: louisdama Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist für die Plakete nicht relevant Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Old Men Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- War gerade auch beim TÜV. Eine Kennzeichenleuchte brannte nicht. Ergebnis,""Geringe Mängel"" Plakette erteilt. |
Autor: Touring-Fan Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn eine Kennzeichenlampe funzt und die andere nicht kann es kein Kabelbruch im Heckklappenscharnier sein, die werden von einem Kabel gespeist. Scheint also in der Klappe selber zu sein, was ich ehrlich gesagt zum ersten mal lese. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: DerLoctor Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, stimmt leider nicht weil jede Lampe einzeln + - angeschlossen ist (LCM) sonst würde der Licht Check wohl kaum funktionieren. Ich weis es ganz genau weil ich schon sehr viele Kofferrraumkabelbäume repariert habe. Mfg DerLoctor |
Autor: 523i driver Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- im CheckControl leuchtet keine lampe als defekt auf. Bin mir aber auch nicht sicher ob es die KZL überhaupt im CheckControl angezeigt? |
Autor: 5N1P3R Datum: 22.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja ne bekannte Krankheit bei BMW....Das kann ja auch noch weiter gehen und die ZV funktioniert dann nicht mehr richtig, abgesehen von der Leuchte....sollte auf jeden fall mal geflickt werden, die Stelle... TÜV dürfte aber eigentlich kein Problem darstellen... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: AK-47 Datum: 23.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, hatte auch nen kabelbruch an der heckklappe. bei mir kamm ständig die fehlermeldung kofferraum offen, obwohl er zu war und die blinker gingen nicht mehr beim verriegeln. hier paar bilder: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/spa0334lp31z6uqb5.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/spa03366a4kgup2ol.jpg |
Autor: Touring-Fan Datum: 24.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die sind meines wissens nach Parallel geschaltet aber Versorgung läuft über ein Kabel also + und - . Ansonsten könnte man die auch einzeln ansteuern was ebenfalls meines wissens nach nicht geht. Wenn kein Fehler angezeigt wird ist es schon komisch. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |