- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tom_1 Date: 20.08.2012 Thema: Nockenwellen OT position???? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Fangemeinde Habe ein kleines Problem mit meinem E36 328i Cabrio. Und zwar hat es mir am wochenende die Wasserpumpe zerissen und der motor ist warmgelaufen. (Temperaturanzeige wahr 1 sekunde im roten bereich) Habe natürlich gleich abgestellt und nach hause geschleppt. Weil bei mir die Vanos undicht ist und er ein wenig Öl braucht und ich das risiko nicht eingehen will das die ZKD doch kaputt ist wolte ich sie austauschen. Hab bereits alles demontiert und geputzt. Jetzt muss ich die Nockenwellen wieder einbauen was mit dem spezialwerkzeug relativ einfach ist. Nur weis ich nicht mehr wie die Zahnräder stehen müssen bzw. die 2 Pfeile auf jedem Rad. Bei der einlassnockenwelle ist es ja nur ein Zahnrad und 3 kleine Scheiben nenn ich das einmal. Muss ich die so anschrauben damit das loch mittig sitzt oder gibt es eine bestimmte position für diese? Die gleiche frage stellt sich ber der Auslasseite. da haben beide räder 2 pfeileparallel. Müssen sich diese makierungen auf den zahnräder wiedertreffen oder versetzten diese? Weis echt nicht mehr weiter habe mir alles makiert nur mein kleiner bruder hat die makierungen beim waschen weggeschruppt ^^ wäre euch echt dankbar für eine aufklärung bzw. für eine anleitung oder bild wie das zusammengeschraubt gehört. Danke vorerst. |
Autor: pat.zet Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, das kann schon mal helfen! http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/00/73/96&lang=DE |
Autor: tom_1 Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die seite : D Hab schon überall weger der TIS geschaut. Hoffe ich finde dort etwas über den oberen kettentrieb. Bei der Einlasseite hat sich die frage schon erledigt weil sie sich verdrehen muss wegen der vanos die montier ich einfach nach den alten makierungen die man noch leicht sieht. nur bei der auslasseite weis ich nicht wirklich weiter. Das erste rad kann ich noch so hindrehen wie makiert nur das vordere muss sich ja wegen der vanos verstellung noch drehen. stellt sich das dann selber eine wenn ich die kette wieder spanne weisd du da vl. etwas ? MFG |
Autor: tom_1 Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin fündig geworden bei der zylinderkopfdichtung : D Pfeile dürften keine bedeutung haben löcher müssen mittig stehen dann pasd alles . Danke für die Seite |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |