- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

"Macke" am NWS 323ti - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jonas103
Date: 20.08.2012
Thema: "Macke" am NWS 323ti
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe vorhin an meinem 323ti den Nockenwellensensor getauscht.
Beim alten NWS ist mir aufgefallen, dass an der Kante eine Macke ist, also etwas ziemlich heftig dagegen gestoßen ist.
Dafür, dass dies im eingebauten Zustand passiert ist, spricht eine Einkerbung auf der gegenüberliegenden Seite.
Ist etwas schwierig zu beschreiben, ich hoffe die Bilder zeigen was ich meine.
Meine Frage nun: Weiß jemand wodurch diese Beschädigungen entstanden sein könnten?
Es ist nicht so dass mir das schlaflose Nächte bereitet, aber es interessiert mich schon wie so etwas passieren kann.
Danke für Eure Antworten schonmal.

Hier die Bilder:





Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Ein- oder Ausbau beschädigt...oder beim Lagern des Sensors einfach fallen gelassen, kann einiges sein aber dürfte eig. kein Problem hinsichtlich der Funktionalität darstellen!

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Jonas103
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein eben nicht beim Aus/Einbau!
Das sieht man daran dass genau gegenüberliegend auch eine Beschädigung ist, also MUSS es im eingebauten Zustand passiert sein. Ausserdem ist es der erste NWS von dem Motor, Produktionsdatum 5/98.
Wenn ich ihn beim Ausbau beschädigt hätte, wäre mir das aufgefallen.
Autor: 5N1P3R
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, ich hab nicht gemeint, dass DU ihn beim Ausbau beschädigt haben sollst...der wurde ja irgendwann, irgendwo gelagert und irgendwann transportiert und irgendwann in diesen Motor eingebaut...kann viel passieren...im eingebauten Zustand, wenn irgendwas drauf geschlagen hätte, wäre der wohl ab oder du hast irgendwelche losen Teile im Motor rumfliegen aber dies hätte sich bestimmt auch irgendwie anders zum Ausdruck gebracht...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Jonas103
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist mir schon klar wie du das meinst, aber die seitliche macke schließt bündig mit der Kante vom Gehäuse ab, wo der Sensor im Motor sitzt.
Glaub mir, ich bin in der Lage zu erkennen ob diese Beschädigung bei der Lagerung/Transport oder im Motor verursacht wurde;)
Autor: 5N1P3R
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
...achsoo, meinst du vielleicht, dass durch die Beschädigung am vorderen Ende, der "Kopf" des Sensors ein wenig rausgebogen wurde? oder wie?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile