- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage an Heimwerker: Holz-Giebel - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Heckpropeller
Date: 20.08.2012
Thema: Frage an Heimwerker: Holz-Giebel
----------------------------------------------------------
Moinsen,

ich habe ein Haus, dessen Giebel besteht aus Nut und Federbrettern. Da es sich hierbei um die Wetterseite handelt, hat sich das Holz an den Abschlüssen etas angehoben.
Dies haben wir jetzt sehr gut repariert.

Allerdings sieht es eben an dieser "Naht", wo die unteren brette anfangen und die oberen aufhören,
verbesserungswürdig aus.

Nun habe ich beschlossen, dass zur Verschönerung eine Art Blende diesen Zwischen-Spalt abdecken soll.

Hier ein Bild von einem ähnlichen haus, wo man diesen Spalt sieht.



Gibt es solche Blenden? Haben die einen Begriff?

Möglichst aus Metall oder Kunststoff.

Irgendwelche Ideen was ich hier verwenden könnte.

Die Breite dieser abzudeckenden Naht ist grösser als 5m.

Irgendwelche Ideen, was man hier verwenden könnte?

Bin für alle Vorschläge zu haben. =)

Grüße

Tobi

Bearbeitet von: Heckpropeller am 20.08.2012 um 11:16:19
Hier könnte Ihre Werbung stehen.


Antworten:
Autor: Nobbe84
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ich nehme mal an du meinst die stelle über den 2 Fenstern?! Ein Blechstreifen lässt sich mit Sicherheit anbringen, aber ich vermute mal ganz stark dass das Holz dann noch eher zum schimmeln anfängt. Durch die Nut-und Federbretter hast du ja so ne kleine Nut wo dann ja dass Wasser reinläuft, durch den Blechstreifen aber schlecht abtrocknet. Die müssten wenn dann abgedichtet werden. Evtl. mit Silikon, wobei man dass regelmässig erneuern müsste.
Wer Schweisst, hat mehr vom Leben!

Nur ein Schweisser kann Frauen glücklich machen!
Autor: coupe-maniac
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie mein Vorredner schon sagte, besser nichts drauf machen.
Ansonsten kannst du Pech haben und die Mauer schimmelt.
Besser wäre, die Bretter an der untersten/obersten möglichen Position noch zu fixieren (Schrauben), dann können sich diese nicht verziehen.
Ich nehme an, die Nut/Feder Verbindung ist vertikal, nicht horizontal.
Ansonsten ist das eigentlich ein Konstruktionsfehler, da sich dann in der Ritze das Wasser hälft.
Solche Bretter sollten immer Vertikal angebracht sein, so kann das Wasser unten abtropfen.

Wenn das Holz schon zu stark verzogen sein sollte, muss es halt getauscht werden, ist eigentlich kein großer Akt, weder Finanziell noch der Arbeit wegen.
Ein Tag mit nem Kumpel und es sollte erledigt sein.
Everything is possible

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer
Autor: Heckpropeller
Datum: 21.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau, über den beiden Fenstern.
Mit Silikon sollte diese Fuge abgedichtet werden.

Es sieht nicht so schrecklich aus, nur will ich es halt verschönern.
Neu machen will ich nicht, da ich innerhalb der nächsten 5 Jahre Schindeln, Schiefer o.Ä. ranhauen will.

Ist jetzt nur zur Überbrückung. Und da muss ne günstige Lösung her.

Mit so nem Blechstreifen habe ich auch geliebäugelt, aber gibt es sowas in der Breite?
Im Baumarkt oder Baustoffmarkt wollte ich halt schon vorinformiert hingehen.
Sonst gucken die mich an wie nen Auto. =)


Und mehrere Meinungen sind immer besser.

MfG
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Stefan177
Datum: 25.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Metallverarbeitende Betriebe haben meist Biegemaschinen. Die machen Dir ein Blech (z.B. 1,5 mm Edelstahl) genau so wie Du es willst. Kannst Dir auch die Löcher für die Schrauben schon mit reinstanzen lassen usw.

Ein 5m langes Blech wirst Du vermutlich nicht bekommen, allein der Transport und die Montage wären schon eine Katastrophe, aber so 2-3 m Stücke sollten auch gehen.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile