- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehzahl sinkt ab bei Rückwärtsfahrt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWFahrer123
Date: 18.08.2012
Thema: Drehzahl sinkt ab bei Rückwärtsfahrt
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde,
Habe mal wieder ein Problem und zwar ist mir aufgefallen, dass die Drehzahl auf ca. 400U/min fällt und das Auto anfängt zu ruckeln und vibrieren, sobald ich nach starten des Motors rückwärts fahre und dann die Kupplung trete. (Bei gefahrener Strecke und anschließendem zurücksetzen tritt das Problem nicht auf)
Was ist das? Mir ist das zum ersten mal aufgefallen, nachdem ich die Zündkerzen gewechselt hatte.

Vielen Dank schonmal für die Antworten.


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sinkt die Drehzal beim Betätigen der Kupplung oder beim los lassen?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: BMWFahrer123
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
In dem Moment, wo ich die Kupplung trete.
Autor: 5N1P3R
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
und das nur wenn du den Rückwärtsgang drinnen hast?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: BMWFahrer123
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja! Aber nur bei "kaltem" Motor.
Autor: 5N1P3R
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versuche krampfhaft dahinter zu kommen! Aber das einzige was mir einfällt....vielleicht hast du an den Rückleuchten einen Defekt....hatte ich bei mir auch, Feuchtigkeit ist rein und die Leitplatten haben angefangen zu rosten, was im Endeffekt zu einem Massefehler geführt hat....wenn du jetzt in den Rückwärtsgang schaltest und die Leuchten an gehen entsteht eine elektrische Verbindung die nicht sein sollte und belastet somit die Lichtmaschine und noch zusätzlich die Betätigung der Kupplung, wobei die Hydraulik noch zusätzlich den Motor mitbelastet, zwingt somit die Drehzahl nach unten...vielleicht ist auch der Leerlaufregler noch zusätzlich verdreckt....

Das klingt selbst für mich ein bisschen weit hergeholt aber ungewöhnliche Fehler können ungewöhnliche Ursachen haben! :) Man sollte nix unversucht lassen!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: BMWFahrer123
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist wirklich eine merkwürdige Lösung aber ich werde demnächst die Leitplatten einmal überprüfen.
Vielen Dank trotzdem.
Autor: 5N1P3R
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sonst fällt mir echt nix ein und in meiner Erfahrung ist nichts der gleichen bei keinem Autohersteller passiert!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile