- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: BMWSixpack84 Date: 18.08.2012 Thema: Erfahrungen - BMW Remote App für Android ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.08.2012 um 21:49:56 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo Zusammen, als ich gestern im Play Market von Android ohne große Hoffnung mal wieder nach der BMW Remote App gesucht habe wurde ich diesmal nicht enttäuscht. Also gleich runtergeladen, installiert und mit den Connected Drive Daten angemeldet. Aktuell habe ich als einzige Funktion die Ortungsfunktion. Öffnen oder Schließen des Fahrzeuges oder aktivieren der Lüftung fehlanzeige...... Evtl liegt es daran, dass ich im E92 das CCC Navi Prof habe und die fehlenden Funktionen nur beim CIC laufen. Hat von Euch schon jemand die Remote App auf seinem Android Smartphone laufen und welche Funktionen könnt Ihr steuern?? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.08.2012 um 21:49:56 Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
|
Autor: nitram Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir gut vorstellen, dass einiges an spielmöglichkeiten exklusiv mit apple verianbart wurde... für android womoglich etwas andere funktionen und hoffentlich auch bald windows (nokia)!! oder ein standard für alle, aber bei apple gab's soweit ich weiß auch nicht gleich jede funktion auf anhieb. |
|
Autor: BMWSixpack84 Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat bereits jemand anderes die App getestet und kann andere Erfahrungen/Funktionen zum Thema beitragen?? Bei meinem Navi Prof (CCC) scheint es nur die Fahrzeugposition als Funktion zu geben. Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
|
Autor: Airborne Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die App zwar nicht getestet, aber in der Beschreibung steht doch ganz klar drin welche Funktion bei welchem Modell/Ausstattung möglich ist!? Oder hab ich da beim Überfliegen des Textes was falsch verstanden? https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bmw.remote&feature=nav_result#?t=W251bGwsMSwyLDNd "•Fahren Sie einen BMW 7er ab 10/2010? •Fahren Sie einen BMW 6er (Cabrio ab 3/2011, Coupé ab 9/2011)? •Fahren Sie einen BMW 5er ab 10/2010? •Fahren Sie einen BMW X3 ab 11/2010? •Fahren Sie einen BMW 1er (5-Türer) ab 9/2011? Dann können Sie mit der auf einem Android Smartphone installierten My BMW Remote App folgende Funktionen nutzen: ➢Remote Door Lock & Unlock: Ver - und Entriegeln des Fahrzeugs ➢Climate Control: Fernbedienung der Standheizung und - lüftung (BMW X3 ab 3/2011) ➢Horn Blow: Fernbedienung der Hupe zum Auffinden des Fahrzeugs ➢Flash Light: Fernbedienung von konfigurierbaren Aussenlichtfunktionen zum Auffinden des Fahrzeugs ➢Google Lokale Suche: Adresszielsuche mit dem Android Smartphone und Übertragung ins Fahrzeug - Navigationssystem ➢Vehicle Finder: Darstellung der aktuellen Fahrzeugposition auf einer Karte - zum Auffinden eines abgestellten Fahrzeugs im Radius bis zu 1,5 Kilometer. Fahren Sie ein anderes BMW Modell ab 9/2008 (BMW Z4 ab 10/2010)? Dann können Sie folgende Dienste nutzen: ➢Remote Door Lock & Unlock: Ver - und Entriegeln des Fahrzeugs ➢Google Lokale Suche: Adresszielsuche mit dem Android Smartphone und Übertragung ins Fahrzeug - Navigationssystem" Ich lese da eindeutig dass es für den 3´er (bisher) nur die Ortungsfunktion und das ferngesteuerte Ver- und Entriegeln gibt. MfG |
|
Autor: philipp080778 Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, grabe das Thema hier mal aus ... Habe einen Connected Drive Vertrag und die Remote Cockpit App installiert nur wie verbindet man die erstmals? BMW sagte mir im Fahrzeug bei Zündung ein die App aufrufen aber da passiert nichts ?! Werde wohl am Montag den Freundlichen erneut befragen. Jemand eine Idee? Danke und LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |