- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWüni Date: 18.08.2012 Thema: Anfangsauto BMW ? ---------------------------------------------------------- Hallo, die überschrift sagt schon einiges, wäre es überhaubt sinnvoll ? ich bin maler/lackierer im ersten lehrjahr und mein lohn is nicht grad der burner mein Budget liegt bei 2-3 tsd € und die unterhalts kosten sollten auch nicht so hoch sein, meine eltern meinen nämlich ich bekomm von ihnen keinen cent. gibt es überhaubt bmw's die man in der preisklasse mit geringen unterhaltskosten kaufen kann ? oder sollte ich mir doch lieber nen 65ps polo holen :/ ? |
Autor: speedy-two-race Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dich nach nen e36 um 316,318 Ich würd dir nen 316ti empfehlen 1,9l, 105ps Oder mach's wie ich kauf dir für wenig Geld en 2 Jahre TÜV Kleinwagen , meiner warn Fiesta Und hol dir dann was gescheites !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: Brachial Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du überlegen musst ob die Finanzen reichen, lass es! Hol dir für n anfang irgendwie ne billige Kiste und gut. Du bist nicht der erste der in der Lehre ohne BMW auskommen muss. ;) |
Autor: A91 Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dem vorredner nur zustimmen. Ich hab mir im 1. Lehrjahr und damit als erstes auto meinen Aktuellen 3er gekauft und auch in der Zeit umgebaut aber es geht mega ins Geld. Die Versicherung ist das Schlimmste... wenn ich bedenke was ich dort alles liegen gelassen habe *schmerz* besser ne schrottkarre für 500€ nix dran machen nur fahren 1-2 jahre und dann sparse nebenbei und kaufst dir was gescheites ! |
Autor: MIKE46 Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- im ersten Lehrjahr hatte ich damals noch gar kein Auto stell Dir vor das geht auch |
Autor: louisdama Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber auch ne Schrottkarre koste Versicherung Steuern Sprit etc.. Also heißt es vergleichen was zb. nen Golf oder Fiesta oder sonst was im Vergleich zu nen 316 oder deinen Wunschwagen so kostet. Und wenn es schon bei ein oder 2 Liter mehr Sprit hapert, kauf dir nen Roller,mM. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: aeneon Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *lach* Mit nem Fiesta machste nichts falsch. Sparsam und günstig in der Versicherung. Kein Golf kaufen. Die sind zu teuer in der Versicherung, weil die Kiste viele Leute fahren. Weiber kannste mit nem Fiesta zwar nicht beeindrucken, aber was solls. ;) Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Geither Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein 316i kostet auch nicht viel mehr als so ein Polo. Der sieht wenigstens nach was aus. Würde auch nach einem e36 oder sogar nach einem e30 suchen. Als 316 oder 318 bekommst da schon was. Kommt natürlich auch darauf an was du sonst noch so alles zahlen musst von deinem Lehrgeld aber ich hatte in meiner ersten Ausbildung im ersten Jahr ein E36 320i und das ging auch. www.david-fitness.de |
Autor: goer1848 Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer diese Vorurteile, Anfänger im ersten Lehrjahr = Fiesta ;-) Früher, als die Versicherung noch nach Motorleistung berechnet wurde, da galt mal mit wenig Kohle auch wenig PS. Für 2-3tsd. Euro bekommt man durchaus auch nen vernünftigen E36 oder sogar E39. Schön nen gepflegten 520i aus Rentnerhand uns man hat was Solides was sehr bezahlbar ist. Solltest aber nicht täglich darauf angewiesen sein, wg. Spritkosten. Brauchste den Wagen täglich, dann würd ich auch nach nem Kleinwagen schauen. Das verdiente Geld ist doch zu schade um es gleich wieder an der Zapfsäule wegzuwerfen. Aber wenn du Spaß dran hast, was spricht gegen nen BMW? Frag doch mal bei deiner Versicherung die verschiedenen Modelle an (oder schau hier im Netz) sonnige Ruhrpottgrüße Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: BMWüni Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ein 316, 318 oder 320er e30 oder e36 nicht wirklich viel mehr als ein polo oder fiesta kostet wäre das natürlich geil, nichts gegen Vw oder Ford aber ich würde mich damit schämen:/ selbst wenn ich nur 2 jahre mit den fahrn müsste. ich müsste dann mit dem M-Paket 530d e60 vom daddy in club fahrn um was abzuschleppen.. die frage wäre dann ob ich den jedes We. bekomm :D |
Autor: aeneon Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn es ein BMW-Forum ist, kann man doch objektiv seine Meinung sagen. BMW ist teuer. Punkt. Die Ersatzteile sind teuer. Die E36 sind alle keine Spritsparwunder -> Benzin ist teuer. Und in der Versicherung sind die BMW´s auch nicht gerade die Günstigsten. Auch ein 316er kostet viel und verbaucht nicht gerade wenig. 7-9 Liter zieht sich so einer schon rein. Und da ein E36 nicht gerade das neueste Modell ist, kann man da durchaus mit einigen Reparaturen rechnen. Vieles Teile kann man einfach nicht bei Ebay kaufen. Und dann stehste beim BMW-Händler auf der Matte und dieser greift grausig ins Portemonnaie. Elektrikteile, Sensoren zb. Selbst die Ebay-Bremsen sind Müll. Für 2-3 Mille bekommt er schon neuere Kleinwagen, die aufgrund weniger PS, weniger Gewicht und kleineren Hubraums auch weniger verbrauchen. Nur meine Meinung. Mit den 400-500 Euro/Monat in der Ausbildung wird er jeden Euro brauchen. Bearbeitet von: aeneon am 18.08.2012 um 12:20:00 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Kingm40 Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr einen Golf im Alltag. Warum soll das zum Schämen sein? OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: MIKE46 Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: früher gab es mal eine alte preußische Tugend: "mehr sein als scheinen" denk mal darüber nach |
Autor: goer1848 Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du machst dir Sorgen, willste nen Weibchen was dich will oder dein Auto ;-) ;-) Ne, kann dich verstehen. Mach dich doch einfach mal bei den Versicherungen schlau. Bringt aber nix, wenn du alle Pfennige fürs Auto zusammenkratzt und dann deiner potentiellen Perle nicht mal mehr nen Cocktail spendieren kannst, Gibt aber auch noch die Alternative mit nem kultigen Oldie / Youngtimer. Da gibts in der Preislage bspw. Golf 1 Cabriolet. Grundsolide und kommt bestimmt gut an. Rechne einfach in Ruhe durch und dann hol dir was, was dir Spaß macht und nicht das, was andere meinen was dir steht. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: 5N1P3R Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mein e36 318is für 500€ mit 107000 Km und Motorschaden gekauft! Teilekosten 300€, repariert hab ich selber! Die Kiste läuft wie eine 1....ok Versicherung ist eine Katastrophe! Ist bei Klasse 22 oder 23 eingestuft und es gibt 25, wobei 25 die schlechteste ist XD Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: BMWüni Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich en Weib nur für eine nacht will dann muss das in nem schicken auto sein :D, aber die weiber mal zur seite ich hab schon 4er Golfs gesehn für 3000€ in nem Top zustand, garnich mal so schlecht finde ich, aber ich bevorzuge wirklich bmw, für mich kommt eigentlich garnichts anderes in frage aber wenns wirklich sein muss, muss ich mir son auto holen was ?:/ |
Autor: sausi2000 Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja. ich finde es ist ein vorurteil, dass bmw immer auch teuer sein muss. ich bin gelernter maler und lackierer und hatte in meiner lehre einen mazda 323f aus 1994 mit 88ps und der war bestimmt nicht günstiger, wie ein e36 316i. dieser nach erstem anschein ach so günstige japaner wurde in die gt klasse eingestuft und war in der versicherung auch sehr teuer. reparieren musst du auch nen fiesta für 500euro und das net zu kanpp. und das du den bmw deines vaters dann zum muschi abschleppen brauchst, dann lass dich beruhigen. mit nem alten e36 318i schläpst du nich ma mehr 16 jährige sportbrüste ab, denn die saßen auch schon bei ali in nem alten klapprigen m3, der ihnen de sterne vom himmel holn wollte und fürn softeis und ne runde ponnyreiten gehörten se dann ali! is scheiß egal, ob du mit nem ordentlichen ford oder nem ordentlichen bmw vorfährst, denn normalerweise gehts ja um dich als person. nimmste den 530d deines vaters, dann denke se papis auto und bumsen tust se dann au net! glaube mir, denn ich schleppe auch nicht jeden tag ne alte ab, wenn ich mitn 330i aus 2009 oder mit meim tiefen fetten v8 7er oder vaters 550i oder mutters z4 rummfahre. ok de weiber schaun, aber ich krieg de weiber auch ohne bmw, auch wenn frauen bmw wo irgendwie lieben, was se trotzdem nie zugeben. also vergleiche die kosten und schaue dann, was drin ist. wenn der bmw nur ein wenig teurer ist, dann sofort bmw, denn es ist ein schönes auto. wenn es nur mit mühe und not zu nem bmw reicht, dann nimm was andres und spare so gut es geht |
Autor: Stefan177 Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seh ich auch so. Von der Versicherung her wird er ungefähr gleich sein. Ein Polo oder Golf ist da auch nicht grad auf leisen Sohlen unterwegs. Und die paar Euro Steuern und Benzin die der größere Motor mehr Geld kostet kann man vernachlässigen, denk ich. Wenns auf das ankommt, solltest Du Dir garkein Auto kaufen. Aber wie einige schon sagten: Für die ersten 1-2 Jahre würde ich mir was altes holen, das man notfalls mal selber spachteln und lackieren kann. Ich dachte auch ich bin ein guter Fahrer, aber es hat in den ersten zwei Jahren doch zweimal leicht gekracht. Dann kann man das selber richten für 200 Euro. Tut nicht ganz so weh. Bearbeitet von: Stefan177 am 18.08.2012 um 22:18:34 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: t0X1c Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für das Geld was mein kleiner (!) BMW kostet, könnte ich mir auch einen neuen Mazda2 oder VW Up! bzw. gleichwertiges leasen. Mal drüber nachdenken. Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: Gas Guzzler Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *Fremdschäm*... griiiins Ich auch .....trau mir den Emmi nicht mehr aus der Garage zu holen.*g* Und diese Antwort ist auch prima: *lach* Mit nem Fiesta machste nichts falsch. Sparsam und günstig in der Versicherung. Kein Golf kaufen. Die sind zu teuer in der Versicherung, weil die Kiste viele Leute fahren. Weiber kannste mit nem Fiesta zwar nicht beeindrucken, aber was solls. ;) Genau so schaut´s aus! Gruß |
Autor: BMWüni Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß dass es bei weibern auf die person ankommt, ich find es kommt nur geiler, wenn du da mit nem m-paket 5er hingehst statt mit nem fiesta, is zwar sowieso nur für eine nacht aber trozdem :D es geht mir auch nich darum mit ner e36 die zu beeindrucken, dafür gibts den m-paket 5er :D es geht mir darum dass ich mich schämen würde(ich bin halt so://)in ner klapperkiste irgend ein mädchen mitzunehmen, in ner e36 nich, die sieht optisch immernoch sehr geil aus, auch wenn weiber eher auf die e92 oder e89 baureihen stehn. ok öhm worums gings hier nochmal .. achja, also wenns knapp wird mim geld sollte ich mir keinen bmw holen ?? ich schau mir jetzt einfach mal den verbrauch von so nem 316 318 oder 320er e36 an, was sie so schlucken, was die versicherung und steuer kostet. hoffe es klappt dass ich dann einen BMW<3 fahren kann, denn ich will wirklich nichts anderes. |
Autor: Boa Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann würde ich die Karre mal anständig warten lassen..... Ansonsten ist das Quatsch was du schreibst wenn ich davon ausgehe das der Up! ca. 150€ im Monat kostet.... Bearbeitet von: Boa am 19.08.2012 um 09:41:08 Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: t0X1c Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rein auf den Leasingbetrag bezogen sehe ich 99€ mtl. und für den Mazda ab 69€. Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: Boa Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und du gibst Monatlich 99€ bzw. 69€ für Reparaturen aus? Und das jeden Monat? ......sicher Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: t0X1c Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sprach von Reparaturen? Die gehören natürlich auch dazu. Einmal im Jahr ne große Summe macht runtergerechnet viele kleine, natürlich nicht so hoch wie bei den genannten Beträgen. Versicherung, Sprit, Verschleiss, Steuern. Dafür hat er TE mit dem alten BMW vermutlich kaum noch einen Wertverlust, im Gegensatz zu meinem Vorschlag. Vorteil ! Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: Boa Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jetzt aber nicht zurück rudern...... Ich gebe im Jahr für meinen keine 1200€ an Reparaturen bzw. Wartung aus. Und alle anderen Investitionen sind Optional und kein muss. Und darum gehts ja hier. Und somit ist deine Aussage nicht richtig das der 316er so viel Unterhalt kostet. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: mb100 Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Rechne es mal aus. Ich habs vor kurzem bei meinem mal gemacht, also sämtliche Wartungs- und Reparaturrechnungen, Rechnungen für Reifen zusammengerechnet, dies durch die Anzahl der Jahre, die ich den Wagen fahr, geteilt - und raus kamen runde 1000 Euro. Nicht berücksichtigt hab ich bei der Rechnung natürlich Steuer, Versicherung, ADAC, Benzin, Tuning, HiFi und ähnliches. Will sagen: ich hab auch nur die "muss"- bzw. "sollte"-Reparaturen berücksichtigt. Und in dem Jahr sinds bis jetzt auch scho 440 Euro - für Bremsen, Radlager und Gebläseendstufe (erledigt in ner freien Werkstatt). Und die Inspektion is auch scho wieder fällig. D.h. ich werd in dem Jahr die 1000 Euro wohl locker knacken. Zugegebenermaßen wird aber der E 46 dahingehend ein teureres Vergnügen sein als der E 36. Abgesehen davon muss man natürlich auch bedacht werden, dass diese 99-Euro-Angebote reine Lockangebote sind, dass dann in der Regel noch ne "fette" Anzahlung fällig ist, dass die vereinbarte Jahreslaufleistung niedrig oder der vereinbarte Restwert hoch gewählt wurde - und dass man nach der Leasingzeit ohne Auto dasteht. Was ich an der Geschichte - also der des TE - bedenklich find: mir fehlt doch irgendwo der Rückhalt der Eltern. Also die Unterstützung, "wenn was is". Klar isses löblich, wenn der TE den Wagen selbst finanzieren und unterhalten will. Soll ja eigentlich auch so sein. Aber wenn einen dann beispielsweise neue Bremsen mal schnell in ein finanzielles Dilemma stürzen und die Eltern dann mit verschränkten Armen dastehen und grinsen, is auch eher suboptimal. Dahingehend mal zwei Fragen: 1. Wären denn die Eltern im Falle des BMW-Kaufs und damit verbunden im Notfall zu einem (zinslosen) Darlehen bereit? 2. Angenommen, Du würdest ein anderes Auto kaufen: wie sieht die Beteiligung / Bereitschaft dann aus? Bearbeitet von: mb100 am 19.08.2012 um 11:29:43 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Stefan177 Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei meinem machen allein die Bremsbeläge der Vorderachse schon drei, vier Leasingraten aus. Aber ich würd so ein Teil nichtmal leasen, wenn ich Geld dafür *bekommen* würde. ;-) ![]() ![]() ... da fällt die wahl leicht. Bearbeitet von: Stefan177 am 19.08.2012 um 11:31:17 Bearbeitet von: Stefan177 am 19.08.2012 um 11:33:45 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: BMWüni Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es könnte auch durchaus sein dass meine eltern dass nur so sagen damit ich verantwortung lern, das ich mal auf eigenen beinen steh, wenns mim geld wirklich knapp wird, denke ich schon dass ich was bekomm, meine eltern sind ja keine raben :D ich soll halt so gut wie alles selber bezahlen können. ich hab jetzt mal geschaut, also die versicherung kostet mich beim 320i e36 montatlich bisschen weniger als 170€ und jährlich 1644€, Haftplficht, SF 115-140% 204€ im monat und järhlich 1895€ mit Selbstbeteiligung 150€ mit Teilkasko. und vollkasko kann ich eh vergessen :D habs mir kurz angeschaut und gleich weggeklickt. sind eigentlich alles kosten was ich mir so ungefähr vorgestellt hab zu bezahlen, kommt natürlih noch sprit steuer und ggf. reperaturen keine ahnung was da auf mich zukommt :D ich könnte ja statt dass ich ihn in die werkstatt fahr den zu meinem onkel bringen wenn was sein sollte, teile müsste ich aber noch selbst zahlen Sprit, er soll ja Durchschn. 9l schlucken, is grad noch so die grenze find ich. |
Autor: Keviin_E39 Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nichts gegen dich, aber ein 530d ist auch nichts besonderes. Wirst da auch nicht jedes Weib mit kriegen, und wenn du n Weib aufgrund des Autos abschleppst dann sind es Schlampen und da wäre ich nicht stolz drauf ;) Zurück zum Thema. Ich bin ebenfalls in der Ausbildung, habe mir für knapp 3000 Euro einen 5er E39 gekauft. Ziemlich gute Ausstattung, leider kein Leder ( bestimmt kriege ich deshalb keine Weiber ab ;D ) und 128.000 Km auf der Uhr, natürlich Scheckheft gepflegt. Steuern zahle ich knappe 150 euro im Jahr und monatlich 59 Euro versicherung bei einer Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Meiner Meinung nach ein schönes Auto und mit 18 auch finanzierbar. Ob dir die 150 Ps beim 520 reichen musst du aber selber wissen, aber wenn dir ein 316/318 E36 reichen würde dann auch bestimmt der 520er. Wünsch dir viel Erfolg bei der Suche und kaufe dir das Auto was dir gefällt, und nicht irgendwelchen 16 Jährigen Schlampen vor der Disco ;D |
Autor: BMWüni Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- manchmal sinds schlampen, merk ich aber erst im nachhinein :DD haha :D 150ps würden mir VOLL reichen, mein vater hat vor der e60 nen 525d e39 gehabt mit 163ps, bin auch paar mal damit gefahrn, geht gut ab finde ich:) aber 5er.. is der nich bisschen "dick":D fürn anfangsauto ? |
Autor: DerManager Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Überlege dir mal ehrlich ob es dir das Wert ist. 200€ nur Versicherung für einen Uralt 3er. Kauf dir einen kleinen Polo oder was auch immer. BMW um jeden Preis fahren bringts nicht. Lass da mal was kaputt sein, was bei so einem alten Fahrzeug zwangsläufig passiert, dann sitzt du auf deinen Kosten. Und was die Frauen betrifft, lass dir gesagt sein, echten Frauen geht dein Fahrzeug am Arsch vorbei, liegt ja vor allem in deinem Interesse. Oder willst du du mit deinem Auto statt mit dir selbst beeindrucken? Grüße, DerManager |
Autor: aeneon Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- (Zitat von: BMWüni) [/quote]Und was die Frauen betrifft, lass dir gesagt sein, echten Frauen geht dein Fahrzeug am Arsch vorbei, liegt ja vor allem in deinem Interesse. Oder willst du du mit deinem Auto statt mit dir selbst beeindrucken? (Zitat von: DerManager) [/quote]Absolut richtig!!! Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: BMWüni Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergesst mal die frauen jetzt !!! :D es ging mir nur um den eindruck aber das ist jetzt alles Wurst !! :D meiner meinung nach wäre der 3er schon möglich.., wäre halt dann scheiße wenn ich dann nur für mein auto arbeiten müsste.. |
Autor: Opern Geist Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn das deine Meinung ist..dann verwirkliche deinen Traum :) |
Autor: Stefan177 Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jetzt wäre natürlich interessant, was der Polo im Vergleich kostet. Ich glaub nicht soooo viel weniger. Meine Frau und meine Schwester fahren Golf / Polo, 1.2, 1.4, 1.6 und so Zeugs, die zahlen fast das selbe was ich für den 550er zahl. Ausser Steuer natürlich, da zahl ich mehr, geht ja nach Hubraum. Aber das war hier ja nicht die Frage. Hier gehts um 316er und so. Bearbeitet von: Stefan177 am 19.08.2012 um 23:27:11 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: BMWüni Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nachdem ich meinem vater paar 320er gezeigt hab, hat er ganz cool gemeint, ja wir können das auto dann auch als zweitwagen von mir anmelden, also ich denk es wird sehr warscheinlich in den nächsten paar wochen/monaten ein 320i e36 mein sein :D :D |
Autor: DerManager Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: 200€ pro Monat Versicherung für einen Polo? Das kann ich fast nicht glauben. Sind dann aber Fahranfänger, oder nicht? Ich bleibe weiterhin der Meinung, dass man BMW nicht um jeden Preis fahren sollte, so toll ist dann ein 3er auch wieder nicht, wobei das jeder für sich entscheiden sollte. Ab dem Moment, wo man woanders zurückstecken muss, wegen eines Autos, hat es aus meiner Sicht nichts mehr mit "Ich kann mir das leisten" zu tun. Zu dem gibt es für den Preis weitaus vernünftigere Fahrzeuge für einen Lehrling im ersten Lehrjahr. Grüße, DerManager |
Autor: 5N1P3R Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du jemanden hast der dir das Auto auf sich als 2t wagen anmelden kann und bei seiner versicherung vielleicht noch jemand kennt, dann könnte man das auto mit 80 oder sogar 75 prozent versichern, da is nix mit 200 euro im monat ;) So hats ein arbeitskollege vor kurzem gemacht, mit seinem Vater Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Keviin_E39 Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: korrekte antwort mit den Schlampen ;DD Und ob der zu dick ist, naja keine ahnung, musst du für dich entscheiden. Platz hat man da eig zuviel drin, aber ich mags wenn ich platz habe auch wenn ich den nicht brauche :D Ich finde halt das der fahrkomfort sehr gut ist, dafür ist er aber nicht so spritzig wie z.b n e36 320er. Legst du mehr wert auf sportlichkeit oder komfort? Wobei ich finde das der 520er garnicht so schlecht geht wie viele meinen. Ein freund fährt ne c klasse mit 2 litern, den stecke ich weg. Und gegen n 2,6 Liter 190e ziehe ich auch nicht den kürzeren. Nette grüße |
Autor: Cobi Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So von Lehrling der dieses Jahr ausgelernt hat (Ich) zu Lehrling 1tes Lehrjahr (Dir). Überlege dir ob du nach deiner Lehre dein "evtl." BMW weiter fahren würdest oder ob du so gut Geld verdienst das es schon für was neueres reichen würde!? Solltest Du jetzt schon wissen das du den Bimmer weiter fährst kauf dir ein für 2-3 scheine solltest du aber Zweifeln mach´s wie ich Kauf dir ne Kiste für 500-800€ mit 2 Jahren TÜV (ganz wichtig). Ich empfehle Ford Fiesta ab ´98 mit unter 80k Kilometern du wirst wirklich mindestens 2 Jahre ohne größere Probleme fahren und kannst evtl. (wenn du nicht soviel Feiern gehst) schon etwas für nen neuen Bimmer zurücklegen können. Gruß |
Autor: Kingm40 Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: He ... Das gibt ne Sperre ;-) Nein ernsthaft. Es muss nicht immer mit aller Gewalt ein BMW sein. Ich hab einen Golf 6 Kombi mit sehr viel Ausstattung. Ein vergleichbarer 3er Touring hätte fast 15.000 € mehr gekostet und dieses Geld hab ich lieber in eine nette Doppelgarage investiert weil die Alltagskarre sowieso nach 2-3 Jahren Kilometerbedingt wieder ausgetauscht wird. Und genau das würd ich auch dem Te empfehlen, ist bei gebrauchten nichts anderes wie bei Neuwagen. Ein 316i, 318i wird dir mit großer Wahrscheinlichkeit in 2-3 Jahren sowieso zu wenig sein. Besser jetzt etwas kürzer treten und dann auf was größeres sparen. Da hat man dann länger Freude dran. Ich hab mit einem e30 316i angefangen weil ich unbedingt einen e30 haben wollte. Ergebnis war, dass die ganze Kohle in die Reparatur dieser Schrottkiste geflossen ist und nach zwei Jahre. Hatte ich dann einen Schrotthaufen ohne Chance auf TÜV und keine Kohle mehr. Mit ner Billigkarre, wo Ersatzteile und Anschaffung weniger kosten und der weniger verbraucht und weniger Steuer kostet wär das zumindest nicht so arg ausgefallen. Ich hatte dann damals nur das Glück, dass mir mein Bruder seinen e30 Mehr oder weniger geschenkt hat und der Jahrelang ohne irgendwas gelaufen ist. (das ist die Limo, die ich jetzt immer noch habe). OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: BMWüni Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau und 80% wären top! ich stehe eher auf sportlichkeit, aber die e39 is ja ned ne einfache limousine, ich find wenn man auf sportlichkeit steht könnte man sich auch den holen, ich schau mich auch mal nach 5ern um:) ich will den dreier schon nach der ausbildung noch fahren, ich hab nämlich vor 5-7 jahre für ein richtig böses teil zu sparen:) hab aber noch keine ahnung was, aber es wird ein BMW sein:)! deswegen hab ich vor eine e36 zu holen die noch in einem guten zustand ist und für 2-3 tsd. denke ich bekommt man die auch. |
Autor: E46Kelle Datum: 23.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Würd mir aber echt keinen 320er holn, grade in deinem Alter will man doch ne Karre die nen bisschen was zieht und zwischen 320i und 325i ist echt nen großer Unterschied. Hab aus eigenem Interesse mich gerade mit E36 325i QP als Zweitwagen beschäftigt. Die gibts sogar mit 2 Jahren TÜV und vertretbaren Kilometern (M50 hält eh ewig) für 2000 Euro! Mit ner Limo kommste noch billiger weg! Und Unterhalt schenkt sich nicht viel zwischen 320i und 325i. Dann machste noch ne gute Brülltüte drunter, am besten den roten Bastuck :), und dann haste für geringes Geld ne Karre die wenigstens nen bisschen was zieht und nen schönen Sound hat! Meine Meinung Gruss kelle |
Autor: sausi2000 Datum: 24.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dem te gleich den 325i zu empfehlen statt dem 320i ist ja an sich garnicht so verkehrt, weil große maschinen nicht immer auch exorbitant teuer sein müssen, wenn man sie alltäglich ordentlich bewegt. aber wenn man jetzt sagt, dass der unterschied zwischen 320i und 325 nicht groß ist, dann kann man auch sagen, dass der unterschied zwischen 325i und 328 auch nicht da ist und schon steht als anfangsauto nen 2,8l sechszylinder da. meine empfehlung an ihn! denk mit dem e39 weiter, denn der e39 ist technisch das viel neuere auto und ein auto, mit dem man alt werden kann. such nach nem guten 520i 150ps aus rentnerhand, oder 523i und du hast komfort sportlichkeit und feine verarbeitung und ne langzeitqualität, die dich immer wieder erfreun wird. ich sprech da aus erfahrung, denn ich hatte fast 5 jahre nen e39 525i aus 2003 und es war das beste auto, welches ich bisher hatte. die restlichen kosten liegen ja dann bei dir, denn fahrweise und pflege liegen ja an dir |
Autor: Heckpropeller Datum: 24.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh nein, bitte keinen VFL e39 empfehlen. Du hattest einen von 2003, die sind TOP. Aber fast alles bis 2000 Flop. Ich könnte ein Buch schreiben über meinen VFL 523i. Vorher hatte ich einen 528i und 520i für meine Frau. Man kauft die mit 2 kleinen Mängeln. Dann beseitigt man sie und dann kommen monatlich neue Sachen hinzu. Das sind auch unerwartete Dinge. Die e39 VFL sind anfällig für vielerlei Defekte. Oder anders gesagt, so ab 99 wurde es besser. Meinen Ellis habe ich einen der letzten VFL besorgt und der läuft sehr gut. Aber ein später e36 hat deutlich weniger Macken. Die sind ab 97 super ausgereift. Wie gesagt, will den e39 nicht madig machen. Ist ein geiles Auto. Aber nicht die < 3000€ Kisten. Grüße Tobi Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: E46Kelle Datum: 24.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja richtig, der 2,8er wäre natürlich noch besser, obwohl der wirklich wieder merkbar teuer einfach in der Anschaffung ist, deshalb habe ich den 2,5er empfohlen. Alleine schon weils den 2,8er ja erst ab 95 gibt sind 2,5er in seinem Budget deutlich besser zu finden. Zitat: Da geb ich dir auf jeden Fall Recht, Der E39 ist echt ein gutes Auto! Obwohl ich da ganz genauso echt nicht den 520i nehmen würde sondern auch min. den 523i aus den gleichen Gründen wie im Beitrag davor, kostet kaum mehr, ist aber deutlich besser! Der 523i läuft sogar wirklich schon gar nicht mal so schlecht, mein Vater hat einen und das Auto lässt sich echt anständig bewegen. Kann ich nur weiterempfehlen. Gruss kelle |
Autor: potzee Datum: 24.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je mehr ihr den Führerscheinneulingen nen 3er BMW empfehlt, desto teurer werden eure Versicherungsbeiträge. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: E46Kelle Datum: 24.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mag zwar theoretisch richtig sein, aber dann ist es eben so, damit muss man leben. Ist eben ein junge Leute Fahrzeug, besser als wenn nur Renter damit rumfahren ;) Gruss kelle |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 24.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Selbst wenn wir es nicht empfehlen würde immer noch welche einen BMW holen ;D Mein 316er ist auch mein Anfangsauto. Gelohnt hat es sich allemal. Ich finde den 316er als eine gute Basis für den Anfang. Hier paar meiner Gründe: -Hinterradantrieb -> man lernt mit dem Gas besser umzugehen, besonders im Winter -Saugmotor -> gute Basis, um besser mit dem Motor umzugehen. Beim Turbo kann man bei Überholmanövern einfach durchlatschen, aber beim Sauger muss man ein Gang runterschalten, um auf Leistung zu kommen -geringe Leistung -> Da weiß man, wo die Grenzen sind und man wird nicht überheblich -Performence -> Minimal untersteuernd, aber trotzdem agil, da der Motor fast komplett hinter der Vorderachse ist. Ich denke, man kann so auch besser Ausweichen. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: DerManager Datum: 24.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde deinen Beitrag gut, besonders das hier: Zitat: will ich auch noch einmal unterstreichen! Ich weiß, jeder Fahranfänger will am besten gleich ein 400 PS Fahrzeug um richtig draufdrücken zu können, ich selbst war vor vielen vielen Jahren genauso! Genauso will ich jetzt nicht den Zeigefinger heben, dennoch erlaube ich mir, das zu sagen was ich zu so einem Thema denke. Selbst einen 325i halte ich als Fahranfängerauto für übermotorisiert. 200 PS in jungen Händen ohne Erfahrung, das geht meistens einfach nicht gut. Ich habe mir damals (1990) einen neuen VW Golf 2 GTI G60 mit 160 PS (bei knapp 780KG Leergewicht) gekauft, meine Herrn, war das eine Waffe. Richtig brenzlig wurde es dann, wenn auf der Landstraße plötzlich ein 911er auftauchte, der versuchte, das eigene Ego zu kränken. Es war von vornherein klar, der Porsche ist schneller - in diesem Moment war mir das völlig egal. Da wurde auf letzter Rille gefahren, nun ja, und eines Tages fuhr ich den G60 die Böschung herunter. Ich schweife schon etwas ab, sorry dafür :-) Ich will auch nicht sagen, dass jeder fährt, wie ich es in meinen jungen Jahren getan habe. Trotzdem verleitet ein leistungsstarkes Fahrzeug eben zum schnellen Fahren, da sollte man sich keine Illusionen machen! @TE, Ich will dir gar nicht absprechen, dass du ein vernünftiger Fahrer bist, aber manchmal schätzt man sich eben einfach falsch ein, und in entsprechenden Situationen wird das knallhart und ohne Ankündigung bestraft. Deshalb mein Tipp, kaufe dir - wenn es unbedingt ein BMW sein muss - einen kleinen 316er, hab deinen "Spaß" damit und spare irgendwie nebenbei auf etwas Stärkeres. Nach zwei Jahren hast du schon ein wenig Praxis gewonnen, die Vernunft ist auch gewachsen und vor allem sparst du bis dahin Geld, denn ja, ein 325er ist einfach deutlich (!) teurer als ein 316er - egal in welcher Hinsicht! In diesem Sinne, schönes Wochenende :-) Grüße, DerManager |
Autor: ntph Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum braucht man als erstes Fahrzeug und als Azubi einen 5er BMW? |
Autor: 5N1P3R Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich damals ein solch stark motorisiertes Auto gehabt hätte, dann hätte ich mich innerhalb kürzester Zeit um irgend einen Baum gewickelt XD Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: ntph Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist nicht wirklich der Hauptgrund, aber auch ein Argument. Vielmehr ist es der Grund, dass es absolut dämlich ist sich einen 5er BMW als Erstwagen zu kaufen, wenn man eh schon keine Kohle als Azubi hat. Ich bin auch Azubi und ich würde mir keinen 5er BMW kaufen, wahrscheinlich nicht mal wenn ich das Geld dazu hätte. Ich bleib bei meinem rostigen e36, der hat nicht viel gekostet, war schon rostig und wird noch die nächsten Jahre vor sich hinrosten. Irgendwann erfülle ich mir meinen Traum und restauriere einen schönen e30. :) |
Autor: BMWüni Datum: 08.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 325i mit 192ps an der hinterachse.. ohne esp, im winter :D ich werde natürlich im winter nich so brutal aufs gaß gehn wie wenns trocken ist, müsste ich mir nochmal überlegen ich schau mich weiter um :)! also mein vater is 7 jahre nen 525d e39 gefahrn, 163ps ging find ich schon gut.., das meiner meinung nach brutale ist, in den 7 jahren is nur die klima anlage kaputt gegangen.. wir hatten gaaaaaaanz früher ne C-klasse die alle paar wochen in die werkstatt musste.. seid dem bleibt mein vater jetzt für immer bei bmw und irgendwie hats mich dann auch mich getroffen mit der liebe zu der automarke :D geht der 523 wirklich so viel besser als der 520 ? also ein 316er is wirklich.. ein auto dass man sich als anfangsauto holen sollte.. finde ich, aber ich will halt auch was, was bisschen was unterm arsch hat:/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |