- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SeanDaPaul Date: 01.11.2004 Thema: Lautsprecher Fußraum & Tür ---------------------------------------------------------- Habe im Fußraum und an der Tür einen Lautsprecher. Welche Maße und wieviel Watt dürften die Lautsprecher betragen? Muss ich dabei was beachten wenn ich andere boxen anschließen will. Wäre nett wenn einer schreiben würde. |
Autor: V12 Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen 13 in den Fußraum und nen Hochtöner hinter das Gitter in der Tür. Das passt immer. Ein gutes Paar sollte schon 50 Watt sinus vertragen. Die originalen kannst du mit der Leistung bereits aus dem Chassis reißen. " Wegesysteme in brauchbarer Qualität kosten ab 100eu. 3 Wegesysteme die perfekt in dein Soundsystem passen gibts zb von Hertz zu läppischen 500 eu das Paar, Die sind aber auch endgeil. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: rainman Datum: 05.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab sehr gute Erfahrung mit den Canton QS 2.13 gemacht! Wie V12 schon schreibt: 13er in den Fussraum und die Hochtöhner in die Tür. Würde 50-80Watt RMS und nen Hochpass bei ca. 80Hz empfehlen. Beim Einbau der neuen 13er in den Fussraum solltest du darauf achten dieses pseudo Schaumstoff-Gehäuse von BMW wieder mit einzubauen, da sonst die Lautsprecher auf das volle Volumen der Verkleidung spielen und ziemlich viel Qualität verlieren. Gruß rainman Ich bin root/ Ich darf das! ;-) |
Autor: V12 Datum: 05.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besser wäre sogar diesen Schaumstoff mit GFK überzulaminieren damit dieses Kleine "Gehäuse" stabiler und dichter wird. Bringt ne Menge in Sachen Bass. Die Vorgänger der QS (Aluminium) Cantons gibts bereits ab 70eu udn spielen nicht schlecht. Gibt besseres aber sind definitiv nicht schlecht. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: rainman Datum: 05.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das mit dem Laminieren ist ne gute Idee!!! Gruß rainman Ich bin root/ Ich darf das! ;-) |
Autor: SeanDaPaul Datum: 07.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke leute ich werd mal nachschaúen. |
Autor: StephanS1982 Datum: 11.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst den schaumstoff auch ganz rausmachen, blech dahinter musst halt dämmen! Sehr gute Lautsprecher im unteren Preisbereich sind die Rainbow SLX 230 Deluxe Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: rainman Datum: 12.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, das würde ich nicht empfehlen!!! Auch wenn du das Blech dahinter dämmen würdest, wäre das Volumen für 13er Lautsprecher viel zu groß!!! Gruß rainman Ich bin root/ Ich darf das! ;-) |
Autor: StephanS1982 Datum: 24.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das volumen zu groß für nen 13er ??? Gehts noch ??? Schau mal lieber nach, ob nicht ein Loch im Kotflügel hast *fg* Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: V12 Datum: 25.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja bei nem 3er könnte sowas passieren HarHarHar. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |