- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaanlage stinkt - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: trufi-man
Date: 17.08.2012
Thema: Klimaanlage stinkt
----------------------------------------------------------
Liebe BMW-Kenner,

habe ein Problem mit der Klimaanlage (Klimaautomatik) meines 325d Touring (E91 LCI), Baujahr 2010, km-Stand: rund 50.000, Scheckheft-gepflegt.

Die Klimaanlage stinkt seit 2 Monaten im Betrieb und auch, wenn ich sie ausschalte und nur die Lüftung läuft. BMW-Vertragswerkstatt hat 2 Versuche der Desinfektion gemacht, jedoch ohne nennenswerten Erfolg! Der Freundliche gibt sich jetzt ratlos und empfiehlt, es bei einer Fremdfirma mit Ozon-Behandlung der Klimaanlage zu probieren. Alternativ gäbe es nur den kostenträchtigen Ausbau des Armaturenbretts mit gezielter Reinigung der Lüftungsrohre (teuer!!).

Ich bin erstaunt und erbost. Das Auto hatte einen Listenpreis von knapp 70.000 € , gilt als ausgereift und gut konstruiert. Der Freundliche sagt, dass dieses Modell nicht für dieses Problem bekannt sei und so etwas auch bei 50.000 km Laufleistung und Baujahr 2010 nicht richtig erklärbar sei.

Was soll ich tun? Wo und wie ist erfolgreiche Abhilfe zu erwarten?

Gruss, Stefan Kessler


Antworten:
Autor: Meister Lampe
Datum: 17.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
& wenn du mal 5Km vorm ankommen die Klima ausmachst & Lüftung auf max.?

Bei mir hilft das immer weil die Klima bei mir selten an ist.

Gruss ML
Autor: Geither
Datum: 17.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde vielleicht mal zu Webasto fahren. Die sind sicherlich
billiger als bei BMW und die machen doch alles von Klima bis Heizung.
Hört sich an als würde irgend wo was gammeln...
www.david-fitness.de
Autor: Red-S
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall hast Du Bakterien im System.

Wenn nichts hilft musst Du alles ausbauen und reinigen lassen.


Immer 5 Minuten vor Ankunft den Kompressor ausschalten.
So kann die Anlage vor dem Abstellen sich von selbst trocknen und es bilden sich keine Bakterien.
Autor: G.M.I.
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel KM sind die Mikrofilter/Aktivkohlefilter schon drin?
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Autor: trufi-man
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo G.M.I.,

lasse den Wagen beim BMW-Vertragshändler Scheckheft-pflegen und der Wagen hat jetzt 50.000 km drauf. Ich weiß nicht, wann da per Wartungsplan das letzte mal der Filter getauscht wurde.

Wäre dieser Filter denn ein Ansatzpunkt zur Behebung des Problems?

Gruss, Stefan
Autor: G.M.I.
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst den Mikrofilter/Aktivkohlefilter mal raus nehmen und wenn er Schwarz und dreckig ist raus damit.
Auch wenn die Filter falsch rum drin sind fängt es an zu stinken,
aber die bei BMW glaub nicht das die se falsch rum rein machen, naja man weiss nie.
Ich wechsel die immer alle 15tkm, hab zwei stück drin.
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Autor: Kaiser_Bub
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auf jeden Fall hast Du Bakterien im System.

Wenn nichts hilft musst Du alles ausbauen und reinigen lassen.


Immer 5 Minuten vor Ankunft den Kompressor ausschalten.
So kann die Anlage vor dem Abstellen sich von selbst trocknen und es bilden sich keine Bakterien.

(Zitat von: Red-S)




Das kann ich bestätigen - hat bei mir auch geholfen!
E92 325iA

Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.

"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose
Autor: G.M.I.
Datum: 01.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So mach ich das schon immer, wenns ich nicht vergess.
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Autor: Rieger 325
Datum: 01.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe den hier letzte Woche mal gewechselt (Mikro/Pollenfilter):



Laut Service, als ich den zurückgestellt habe, soll er alle 30000km gewechselt werden.

Auf der seite vom Anbieter des Filters steht sogar nur 15000km, aber ist schon klar, der will verkaufen ;)..........

Bearbeitet von: Rieger 325 am 01.09.2012 um 15:37:58
Gruß
Rieger 325



Autor: G.M.I.
Datum: 01.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich Wechsel meine auch immer alle 15tkm. 30tkm bleibt meiner nie drin man kann an deinem Bild sehn warum.
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile