- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FourbE Date: 16.08.2012 Thema: Nockenwellensensor Auslaß Ebay brauchbar ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.08.2012 um 09:16:10 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, war gestern in der Werkstatt und hab meinen wagen ans diagnose gerät hängen lassen. Leider kam dabei heraus das der nockenwellensensor an der auslasseite einen fehler aufweißt. sprich defekt ist. nun hab ich mal gefragt was das teil original bei BMW kostet und kam dann auf ca 90€. gerade habe ich mal bei ebay etwas gestöbert und dort gibt es die sensoren schon ab 16€ bis ca 35€. Meine frage nun ist ob jemand schon einen von ebay verbaut hat und welche erfahrungen gemacht wurden. ich erwäge aus dem grund die teile von ebay da ich in meinen alten e36 eine lambdasonde ersteigert hatte zu einem sehr günstigen preis und diese prima funktioniert hatte. Mir ist bewusst das BMW eine gewisse qualität hat aber manchmal gibt es die eben auch ohne den zusatz BMW ^^ danke schonmal für die antworten achja ich fahre eine 320i limo mit 150ps also wenn jemand noch ein bild dazu hat wo genau der sensor für die auslasseite sitzt wäre ich auch sehr dankbar Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.08.2012 um 09:16:10 |
Autor: yt-38 Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass die Finger vom eBay Schrott, such wenigstens im freien Markt nach Bosch. |
Autor: Old Men Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dir BMW Teile zu teuer sind, dann versuche es mit Boschteilen. Teile die du bei Ebay kaufst müssen nicht schlecht sein, halten aber nicht lange und du mußt zweimal kaufen. Am Ende hast du nichts gespart. |
Autor: HelpMe Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich habe schon einige Teile über ebay gekauft und kann gar nix schlechtes sagen.Die halten alle schon über 2 Jahre. Und mit sogenannten Original-Teilen kann man sich genau so anscheissen. Was ich an BMW liebe? Die eingebaute Vorfahrt! :-) |
Autor: aeneon Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, fragst du dich da nicht, woher die Preisunterschiede kommen ? Nehmen wir mal einen Nockenwellensensor: BMW 90-100 Euro Originalhersteller/Erstausrüsterqualität 50-60 Euro Ebay 16 Euro Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: HelpMe Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da meine Sensoren schon 2 Jahre lang halten,habe ich doch alles richtig gemacht.....oder??? Da man bei Markenwerkstätten natürlich den Namen mit bezahlt ist ja wohl auch klar,so ist nunmal freie Marktwirtschaft...... Billig ist nicht immer schlecht!!! Noch eine Anmerkung. Habe mir bei BMW eine Zündspule gekauft.....nach 2 Monaten kaputt....viel Geld bezahlt. Jetzt Zündspulen von ebay drin.....25€ das.......alles bestens.....schon wieder Glück gehabt. Was ich an BMW liebe? Die eingebaute Vorfahrt! :-) |
Autor: Tom3012 Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für billig sensoren haste denn schon alles verbaut? Scheinst ja echt ein glückpilz zu sein....... |
Autor: aeneon Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss zum Glück!!, woher die billigen Sensoren zum grössten Teil stammen. Ist nichts anderes als Aussschussware, die es nicht durch die Endkontrollen beim Hersteller geschafft haben. Der Rest sind Nachbauten aus China und co. Mag sein, dass man manchmal Glück hat und die Teile funzen, weil sie noch einigermassen in der Toleranz sind, aber die Chance ist doch eher gering. (siehe Internet ;) Bei Ebay gibt es natürlich auch seriöse Angebote, aber die kosten auch um einiges mehr. Aber jedem das seine. Wenn die Teile bei dir funzen, dann gönne ich dir das natürlich. Aber dies ist nicht die Regel! Sehr oft springen die Autos nicht mal mehr an, wenn sie diesen Ebay-Müll eingebaut haben. Bearbeitet von: aeneon am 16.08.2012 um 23:05:24 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: FourbE Datum: 17.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mich jetzt für das bmw original teil entschieden da es sich hier um motorelektronik handelt und ich meiner sache sicher sein wollte. ich hoffe natürlich das ich die entscheidung nicht bereue aber das kann man ja vorher nie wissen. zu der sache mit dem ebay "schrott" kann ich auch nur sagen das manche sache wirklich top sind wie eben bei meiner Lambdasonde im e36 und bei manchen man das teil am besten wieder zurück schicken sollte. man sollte die bucht nicht immer gleich verfluchen denn nur weil etwas viel günstiger ist heißt es noch lange nicht das es schlechter ist. ist bei den autos ja auch so ;) audi ist ja auch eher teurer als bmw und deshalb nicht besser ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |