- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Instandhaltungs-Fragen an die Profis - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sajohnahrah
Date: 15.08.2012
Thema: Instandhaltungs-Fragen an die Profis
----------------------------------------------------------
Mahlzeit!
Mein E36 Touring (BJ 97, alles Original, soll auch kein PIMP-Projekt werden) verlangt nach:

1.) neuen Bremsen vo. + hi. (Scheiben und Klötze), habt ihr einen bevorzugten Hersteller, z.B. ATE?
2.) neuen Stoßdämpfern vorn: aktuell ist das Standard-Fahrwerk verbaut, bei der Gelegenheit könnte es sich doch gleich anbieten, (nur) vorn ein wenig (ca. 30mm) dem Boden näher zu kommen?? Auch hier die Frage nach erfahrungsgemäß geeigneter Kombi, ich les mir im WWW nen Wolf und komme zu keiner abschließenden Meinung...

Danke schonmal im Voraus - wenn die Formulierung nicht konkret genug ist: sorry!

Grüße aus München
Tobi


Antworten:
Autor: Meister Lott
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

für die Bremsen würde ich dir Brembo empfehlen oder ATE .

Stoßdämpfer und Tieferlegung HR, Koni, Eibach,..

mfg

Holger
Autor: CH-Cecotto
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATE oder Brembo machst nix falsch mit.

Bei Ebay nach einem Komplettkit schauen, gibts zuhauf zu günstigen Preisen.


FW: würde grad alle Stossdaempfer plus Lager neu machen, dann hast Ruhe.

Bilstein, Sachs für Dämpfer, H+R, Eibach, KW für Federn oder Komplettfahrwerk.
Autor: Geither
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Bremsen bloß nichts billiges von Ebay. ATE würde ich auch sagen, kann auch Zimmermann Empfehlen wenn du Optik mäßig bissal was zeigen willst. Hatte sie bei meinem M3 und gar kein Problem damit gehabt. Vielleicht bei den "normalen" BMW Modellen, da sind die Löcher auch viel kleiner und total wenige.

Federn oder Fahrwerk würde ich Eibach oder Bilstein nehmen. Glaube die arbeiten eh zusammen. Hatte bei meinem auch ein Bilstein drin und war echt super geil.

Weitec Fahrwerke sind auch gut. Das sind einfach nur Grün / Gelbe KW Fahrwerke.
www.david-fitness.de
Autor: sajohnahrah
Datum: 16.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal.
ATE ist bislang auch meine erste Wahl gewesen.
Beim Thema Fahrwerk stimme ich zu, bin echt am grübeln, ob ich nicht gleich alles rausrupf und neu machen lasse... :-/
Mal sehen, was die angeforderten Angebote so sagen, das erste (vom freundlichen Blauen mit den seinerzeit 3 blonden Winkenden) hat unter die Summe von knapp 1.500,- nen Doppelstrich gezogen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile