- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kurzer Leistungsverlust bei hoher Drehzahl - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 528i Kompressor
Date: 14.08.2012
Thema: kurzer Leistungsverlust bei hoher Drehzahl
----------------------------------------------------------
Hallo an alle...........

Da mir hier schon sehr oft geholfen wurde (noch mal ein DANKE) habe ich wieder mal ein kleines Problem :(

Mein 528i mit Asa Kompressor hat im Letzten Drehzahl bereich ein kleinen Hacker drinnen.....
Er fehlt kurz ab und zieht dann aber wieder volle an, fast mehr als sonst ????? wie gesagt kurz vorm Roten bereich............................


sonst hatte ich keine Probleme hat super gedreht ???
Was kann da sein bekommt sie wo Falsch lust bei den Schläuchen ???

Bitte um eure Einschätzung und sag schon mal Danke

mfg


Antworten:
Autor: okap4
Datum: 14.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde die software abgestimmt? wenn ja wo bzw. bei wem?
hab da nämlich einen verdacht...
hast du eine ladedruckanzeige?

mfg
Autor: 528i Kompressor
Datum: 14.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist abgestimmt müsste nachschauen von wem

Ich hab ihn so gekauft und is einige Monate super gegangen

Es ist mit ein Schlauch runter gegangen, habe die Schläuche und Verbindungen runder geholt und dann wieder raus gemacht und feste angezogen ?

Habe alles neu Bestellt der Spasti der ihn gehabt hat, hat da ein wenig gepfuscht bzw schlecht Verbindungen genommen (denke is ihm das Geld ausgegangen)

Ladedruck anzeige hab ich auch ja
M5 Antrieb
M5 Ansaugbrücke
Benzindruck Regler
Fächerkrümmer
usw




Autor: pat.zet
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo
Was sind denn M5 ansaugbrücken+ M5 facher ( M 5 antrieb was ist das ??) auf einem M52 B28 ????
Kann das sein das du da etwas durcheinander bringst ?
Welchen Lmm fährst du , welche düsen fährst du , Ladedruck.........etc ?
Es wird das sein was immer bei solchen umbauten ist !
Einfach unwissend was zusammen gefrickelt , wird schon laufen !
Okap kennt das problem , und hat sicher einen Tip !
Meiner würde dahin gehen das du dein Auto vom Sven
(http://www.sgs-software-solutions.de/ )
ausmessen lässt , um festzustellen ob alles so ist wie es sein soll , und nur ein " kleiner regelfehler " vorliegt , oder ob das gesamte konstrukt ein grundlegndes Problem hat !
wo du nicht der erste wärst der ein umbauer problem mit gekauft hat !
Gruß pat
Autor: okap4
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was sagt die ladedruckanzeige bei deinem besagtem hacker bzw leistungsverlust?

das er obenrum zulegt is eigentlich klar, da mehr drehzahl -> mehr ladedruck -> mehr schub ;-)

hat dein umbau die tolle asa-tronik verbaut? (so ein kleines kasterl, dass zwischen luftmassenmesser und steuerkastl hängt)

von wo aus österreich kommst du denn genau?
Autor: 528i Kompressor
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne Kasten hab ich keinen Zwischen Luftmassenmesser
Werde dir heute genau schreiben wer das gemacht hat Eingestellt usw

Möchte betonen das Alles funktioniert hat bis jetzt und seit der Schlauch runter is und ich eben alles Nachgezogen hab Spint es

Ladedruck schau ich auch genau was der macht ( is net so einfach volle fahren und noch was zu schauen ;)

Aber danke erstmal und melde mich noch heute
Autor: 528i Kompressor
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy meinte M5 Differl,Halbachse,katanwelle, M5 Ansaugbrücke is klar oder
Lmm was meinste da ?
Bin sicher kein Profi und möchte eben die Fehler vom Vorgänger weg machen, ich weiß das wird net einfach aber bis jetzt is alles super gelaufen
Komme aus der Steiermark und wehre gut wenn in der Nähe was wehre wo ich was machen lassen kann.
Fahren kann ich aber schon noch mit dem Auto oder sonst is ja alles ok
Denke nur das sie auch mehr Raucht als sonst ???????????????????
Zitat:



Hallo
Was sind denn M5 ansaugbrücken+ M5 facher ( M 5 antrieb was ist das ??) auf einem M52 B28 ????
Kann das sein das du da etwas durcheinander bringst ?
Welchen Lmm fährst du , welche düsen fährst du , Ladedruck.........etc ?
Es wird das sein was immer bei solchen umbauten ist !
Einfach unwissend was zusammen gefrickelt , wird schon laufen !
Okap kennt das problem , und hat sicher einen Tip !
Meiner würde dahin gehen das du dein Auto vom Sven
(http://www.sgs-software-solutions.de/ )
ausmessen lässt , um festzustellen ob alles so ist wie es sein soll , und nur ein " kleiner regelfehler " vorliegt , oder ob das gesamte konstrukt ein grundlegndes Problem hat !
wo du nicht der erste wärst der ein umbauer problem mit gekauft hat !
Gruß pat

(Zitat von: pat.zet)



Autor: 528i Kompressor
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie geschrieben komme aus Graz
wollte noch anführen das das Fahrzeug mehr Raucht als sonst eben seit den Problem
und im 1 gang und 2 gang is das nicht so zu Spüren eher im 3 und 4 gang
Fahren kann i schon noch oder ?
Zitat:


und was sagt die ladedruckanzeige bei deinem besagtem hacker bzw leistungsverlust?

das er obenrum zulegt is eigentlich klar, da mehr drehzahl -> mehr ladedruck -> mehr schub ;-)

hat dein umbau die tolle asa-tronik verbaut? (so ein kleines kasterl, dass zwischen luftmassenmesser und steuerkastl hängt)

von wo aus österreich kommst du denn genau?

(Zitat von: okap4)



Autor: CH-Cecotto
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
M5-Ansaugbruecke an einem 528i?

Bilder bitte!
Autor: 528i Kompressor
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auf die Frage schon gewartet M5 Ansaugbrücke vom E34 ;)
Zitat:


M5-Ansaugbruecke an einem 528i?

Bilder bitte!

(Zitat von: CH-Cecotto)



Autor: 528i Kompressor
Datum: 16.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Zitat:


hab auf die Frage schon gewartet M5 Ansaugbrücke vom E34 ;)
Zitat:


M5-Ansaugbruecke an einem 528i?

Bilder bitte!

(Zitat von: CH-Cecotto)




(Zitat von: 528i Kompressor)



Autor: CH-Cecotto
Datum: 16.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider geil -:))))))))))))

Danke fürs Vid, tönt Rattenscharf!
Autor: pat.zet
Datum: 16.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ersten hast du eine 0 vergessen es ist eine M50 brücke und keine EDK vom M5 !!!
dann hört es sich an als würest du mit ein offen Wastegate fahren was eigentlich nicht optimal ist und zu den besagten problemén führen kann da das offene ventil schlagartig den druck entweichen lässt .......
Im allgemein ist ein schubumluftventil besser ..........
Autor: 528i Kompressor
Datum: 16.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo erst mal und danke für deinen Beitrag
Kannst du mir bitte das alles ausdeutschen
Offene Wastegate ????
Schubumluftvetil ????
Also was muss ich umbauen bzw Nachrüsten

Danke mfg
Zitat:


Hallo ersten hast du eine 0 vergessen es ist eine M50 brücke und keine EDK vom M5 !!!
dann hört es sich an als würest du mit ein offen Wastegate fahren was eigentlich nicht optimal ist und zu den besagten problemén führen kann da das offene ventil schlagartig den druck entweichen lässt .......
Im allgemein ist ein schubumluftventil besser ..........

(Zitat von: pat.zet)



Autor: okap4
Datum: 16.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
du wirst ein blow-off ventil eingebaut haben, dass bei gasweg den druck in die umgebung ablässt.
mich wundert, dass du keine fehlermeldung bekommst denn eigentlich brauchen diese motoren ein schubumluft ventil. dieses nimmt den druck nach kompressor und leitet es auf die saugseite wieder ein...

was mich stuzig macht ist dein besagtes rauchen bzw. stärkeres rauchen jetzt!?!

welche farbe hat der rauch? komplet versaut ist er auch mit öl...ich würd ihn mal nicht mehr treten;-)
sonst kannst dich gleich nach nem neuen motor umschauen! glaub mir ich sprech aus erfahrung :-(
Autor: 528i Kompressor
Datum: 16.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rauch is Schwarz
versaut ist er weil der Schlauch von der Motorendlüftung ab war und der Öl Rauch sich verteilt
Hast du nen 28er gehabt mit Kompressor ?
Wo soll das Ventil sein und kennst du eine Werkstatt die sich Wirklich mit so was auskennt
Möchte alles machen um so lange als möglich Freude damit zu haben
mfg
Zitat:


du wirst ein blow-off ventil eingebaut haben, dass bei gasweg den druck in die umgebung ablässt.
mich wundert, dass du keine fehlermeldung bekommst denn eigentlich brauchen diese motoren ein schubumluft ventil. dieses nimmt den druck nach kompressor und leitet es auf die saugseite wieder ein...

was mich stuzig macht ist dein besagtes rauchen bzw. stärkeres rauchen jetzt!?!

welche farbe hat der rauch? komplet versaut ist er auch mit öl...ich würd ihn mal nicht mehr treten;-)
sonst kannst dich gleich nach nem neuen motor umschauen! glaub mir ich sprech aus erfahrung :-(

(Zitat von: okap4)



Autor: okap4
Datum: 17.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die motorentlüftung gehört in die saugseite, also vor kompressor eingeleitet.
(oder in einen catchtank)
du hast doch geschrieben, dass er vorher auch schon geraucht hat und jetzt bloß stärker raucht...

das ventil sollte kurz nach kompressor (druckseite) den druck auf die saugseite (vor kompressor) leiten...gesteuert durch eine unterdruckleitung (hinter der ansaugbrücke sind 2 ports frei)

werkstatt kann ich dir keine empfehlen, da ich alles selbst gemacht habe!
einzig für die software hab ich mir sven nach wien einfliegen lassen ;-)

vllt hast du ein freund, der nen diagnose laptop wären der fahrt anhängen kann. weil ich glaub fast, dass er dir ab ca 5000 u/min nicht sauber läuft. also wenn das geht check mal deine lamdawerte bis zum begrenzer.
mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile