- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sanjagt Date: 14.08.2012 Thema: 523i 96er: Automatikgetriebe/ Kühltemperatur ---------------------------------------------------------- 1. Ab und zu schaltet mein 523 Automatik nicht hoch in den 5. Gang bei höherer geschwindigkeit, muss immer selber nachhelfen mit Steptronic. Was könnte es sein das er mal schaltet mal nicht, denn auf der Autobahn zu fahren mit 100kmh und einer etwas zu hohen umdrehung ist nicht so schön. 2. Im Kombiinstrument schwankt der Zeiger meine Kühlwasser anzeige ein wenig hin und her: Mal ist er in der Mitte mal leicht links. Liegt es am Kontakt hinterm Tacho? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.08.2012 um 20:19:00 /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: CH-Cecotto Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu1: Getriebeölwechsel empfohlen. Inkl. Spülung und Filterwechsel! Bei ZF machen lassen. Zu2: Thermostat defekt |
Autor: sanjagt Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was heisst ZF? Ich habe jetzt viel rum Telefoniert... ATU meint Ölwechseln Bmw auch. Getriebespezialisten 2von3 sagen Mechanischerdefekt. 1Sagt Ölwechsel dann ist es schon i.O. Jetzt bin ich verwirrt. Bmw nimmt für das Ölwechsel 380-500 Euro. Ein getriebespezialist aus bielefeld sagt 250€.... sind 250 nicht zu wenig`? lg /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: CH-Cecotto Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZF=Zahnradfabrik Friedrichshafen Ist der Hersteller deines Getriebes. Die kennen sich besser mit dem Teil aus als die teilweise leicht überforderten BMW-Mitarbeiter. Ja, von einigen hier anwesenden, löblichen Ausnahmen abgesehen, logo. Also: ZF in Tante Google raussuchen, kontaktieren, hinfahren und Getriebeölwechsel machen lassen! |
Autor: sanjagt Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey ich habe mit einem weiteren Spezialisten geredet, er sagte mir ich soll einfach mal die ABS sensoren überprüfen, bzw. das Radlager weil der schon mal so einen Vorfall hatte. Da die ABS sensoren ein zu schwaches Signal an das Steuergerät vom Getriebe geschickt haben. Ich habe Ihm erklärt, dass der im Tiptronic ganz normal und sanft schaltet, nur im D Modus will er nicht hoch. Er schätzt es zu 95% die Sonsoren, er meinte auch das ich zu erst dies Prüfen soll, bevor ich riesige Summen aus dem Fenster schmeiße. lg /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: CH-Cecotto Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das tönt sehr interessant! Noch nie davon gehört. Bitte weiter berichten ob's die Sensoren waren, ok? Waere ja ne günstigere Lösung als neues Getriebe... Informier dich trotzdem mal wegen Getriebeölwechsel, kann nicht schaden. |
Autor: Mad-Cat Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als aller erstes würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen und Löschen lassen und auch die Adaptionswerte des Getriebes. Und wenn Du Deinem Auto was gutes tuen willst, dann mach einen riesen Bogen um Auto Töter Unger Durfte schon zu oft Wagen wieder ins Leben zurück rufen die die Species dort auf dem Gewissen haben. Und wenn Du wirklich jemanden an das Getriebe lassen willst/must, dann nur die Jungs von ZF |
Autor: sanjagt Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey also zum Thema ATU da arbeitet ein guter Freund von meiner Familie. Wir haben den Speicher ausgelesen und es lag tatsächlich am ABS Sensor. Das Auto hatte 9 Fehler die beseitigt wurden. Seit dem Schaltet er wieder ganz normal auch in den 5. Gang und das Thermostat hält auch wieder still - also der Zeiger---- was hat mich das alles gekostet... nichts. Also Alles noch mal gut gelaufen. lg /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: DerLoctor Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo sanjagt, wo zu welchen BMW Händler gehst du denn hin ? Wow die sind ja super teuer. Ich bin bei solchen Apotheken-Preisen auch verwirrt ! Wenn du den Weg zu einer günstigen BMW Niederlassung nicht scheust dann fahre nach Essen oder Hannover hin. Rufe aber vorher an und frage genau nach. Ich habe für den M5 für den Getriebe-ÖL wechsel mit Filter nur ca. 149,- Euro gezahlt ist wohl schon etwas länger her aber deine Preise nein da lohnt sich der weite Weg. Mfg DerLoctor |
Autor: sanjagt Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ui so günstig =o Also der Ölwechsel steht nicht an. Das Problem war der ABS Sensor seit dem der Fehler ausgelöscht wurde bewegt er sich ganz elegant. Habe dem heute noch das Öl gewechselt 5W40 Voll Synth. Und Luftfilter sowie Pollenfilter... Also bei uns sind die Wirklich unverschämt mit den Preisen, wir haben hier 2 Bmw Autohäuser in Gütersloh und ich weiß nicht ich gehe ungern dahin... bzw. war nur einmal da musste ein schlüssel damals nach Bestellen... Aber so glaube ich, dass das Team einfach keine Ahnung hat. Zu teuere Preise wenig Erfahrung... Ich war voll verägert ich habe dem das Problem geschildert und sofort wird vom schlimmsten geredet Ölwechsel oder Getriebe hat einen Mechanischen Schaden... man man man. Kannst du mir bitte eventuell aus Hannover vlt. ein paar Adressen schicken per pn, weil ich etwas öfters bin da oben. lg /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: CH-Cecotto Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Getriebeoelwechsel beim Automatikgetriebe mit Oelwechsel beim Schaltgetriebe zu vergleichen ist wie der beruehmte Vergleich zwischen Apfel und Birne -:) |
Autor: sanjagt Datum: 15.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: :D Mandarina Apfelsine alles gleich :D /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: DerLoctor Datum: 15.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sanjagt, du hast Post die PN ist gesendet. Mfg DerLoctor |
Autor: sanjagt Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey danke habe ich gesehen. Heute auf der Autobahn ging bei mir mitten in einem Stau das Zahnrad mit einem ! an und hörte auf zu leuchte nach ca20 minuten. Ich vermute, dass es das Getriebezeichen ist. Während dieser Phase verhielt sich das Fahrzeug immer noch ganz normal kein Klappern ruckeln oder stoßen. Ich vermute ich muss den ABS Sensor ausstauschen, und den Ölstand im Getriebe anschauen. Ich meine damit das der Wagen bevor er aufleuchtete wieder anfing ab und zu nur hoch zu schalten, d.h. er hat bestimmt wieder ein Fehler drin. Auch 2 Kollegen die im KFZ bereich arbeiten sagten sofort, dass es nicht das ÖL ist sondern ein ABS Sensor... hoffe ich werde morgen mehr rauskriegen. Wenn einer eine Idee hat was es noch sein könnte oder mal sowas gehabt hat immer her damit. lg /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: CH-Cecotto Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dachte dein Problem sei behoben? Getriebe im Notlauf-Programm? Ich wünsche die von ganzem Herzen dass es bloss ein ABS-Sensor ist... Aber du scheinst dir ja ebenfalls nicht ganz sicher zu sein wenn du schreibst dass du den Getriebeölstand kontrollieren willst. Der wird jedoch, solange du keine Undichtigkeit hast und damit Oelverlust, in Ordnung sein. Aber das Oel wird ev. bereits am Ende sein...und das Getriebe gleich mit. Verlier keine unnötige Zeit und fahr den Wagen nicht mehr bis zur Behebung des Problems. Falls es doch das Getriebe ist kann jeder KM der letzte sein! |
Autor: sanjagt Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, ja dachte ich auch. Den ÖLstand möchte ich sehen einfach aussorge, da ich mich nicht einfach konzentrieren kann auf den ABS Sensor lieber alles durch checken. ich weiss nicht ob es jetzt das Notlaufprogramm waR oder nicht jedenfalls hat er gehleuchtet. Habe grad einen AT Getriebespezi angerufen und ihm erz. er sagt er schätzt zu 95% Abs Sensor. Er meinte ich solle nach schauen ob der Abstand vom Sensor zum Reifen groß ist nur wie soll ich das verstehen was für ein Abstand... Er meint es liegt nicht am Sensor direkt sondern eher am Anschluss ob es da sauber ist oder Rost vorhanden ist. Das Problem ist einfach zur Zeit fehlt es mir an Geld... das kommt erst in 14 Tagen, sonst hättte ich längst Öl gewechselt aus sorge und vlt ABS- Sensor /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: sanjagt Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey heute war ich wieder Auslesen gewesen. Der Fehlerspeicher sagte mir das Getriebe kam ein Störsignal (was auch kurz das Getriebe ins Notprogram versetzte) vom ABS SENSOR vorne rechts. Habe jetzt einen neuen bestellt und werden dann auch einbauen :D. /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: sanjagt Datum: 23.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yeah ich habe den Sensor gewechselt und jetzt schaltet er sogar butterweich und rechtzeitig :D von mir aus closed :D /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: sanjagt Datum: 11.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey du sagst, dass der Thermostat defekt ist. Aber woran erkenne ich es denn. Ich habe es jetzt so beobachtet das: Wenn ich schneller Fahre sinkt die Temperatur und wenn ich langsamer fahr geht sie zurück zur mitte also zu 90°C. Kann es sein das vlt. der Fühler oder so defekt sein kann? /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: CH-Cecotto Datum: 11.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Eindeutige Symptome eines defekten, sprich klemmenden Thermostats. Ich wuerde an deiner Stelle das Ding inkl. Gehauese neu machen. Kostet ja nicht die Welt. Und das Thermostat ist bei BMW und Co nunmal ein Verschleissteil... Aber du kannst natuerlich gerne zuerst mal Fuehler etc. ersetzen. |
Autor: sanjagt Datum: 11.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: hmm aber dann müsste doch meine heizung bzw. lüftung zum innenraus doch spinnen oder nicht? /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: CH-Cecotto Datum: 11.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach meiner doch ziemlich umfassenden Erfahrung mit defekten Thermostaten bei BMW: Nein. |
Autor: sanjagt Datum: 11.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok aber hört man das vlt beim starten oder so? Ich habe mir das mal angeschaut der abbau scheint wohl nicht so leicht zu sein D: /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: CH-Cecotto Datum: 11.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, du wirst ein defektes, klemmendes Thermostat nur dann zu 100% diagnostizieren koennen wenn du es ausbaust. Da ist nix mit Hinhoeren ;-) Aber ich seh schon, du diskutierst das hier lieber noch ohne Ende weiter als mal das Naheliegendste zu tun... Was sagt denn die Werkstatt deines Vertrauens zu der Geschichte? Btw: Nein, der Ausbau/Ersatz des Thermostats ist kein Hexenwerk und ist in ueberschaubarer Zeit erledigt. Bearbeitet von: CH-Cecotto am 11.09.2012 um 15:53:30 |
Autor: sanjagt Datum: 11.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne die sache ist :D ich diskutiere nich ohne ende :D es liegt am geld und ich muss immer jeden cent 2x umdrehen, deswegen muss ich ganz sicher sein das er defekt. wenn er ausgebaut ist woran erkenne ich es denn genau? /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: sanjagt Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey ich wollte das teil bestellen und da hat man mich gefragt welches ich brauche es gäbe zwei teile davon. jetzt weiss ich nicht der verkäufer sagte etwas eins sei mit 90grad iwas /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: CH-Cecotto Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im ETK sehe ich fuer deinen E39 523i nur ein Thermostat. Teile Nr 11 5 37 511 083, Bezeichnung 92 Cel Wechsle auch gleich den O-Ring und vor Allem das Thermostatgehauese inkl. Dichtung mit! |
Autor: sanjagt Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: yeah danke :D habs bestellt :D /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: sanjagt Datum: 04.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wollte mich bedanken :D es lag wirklich an dem habe es ausgewechselt und jetzt steht die Nadel :D /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: CH-Cecotto Datum: 04.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Freut mich dass dein BMW nun wieder so laueft wie er soll :-) Schoen wenn man helfen kann...und schoen wenn die Leute auch glauben was man ihnen raet. Es soll ja hier im Forum leider ein paar Pappnasen geben die mir pausenlos unterstellen ich haette keine Ahnung. Auf diesem Wege gruesse ich all diese Papp-Kameraden :-))))) |
Autor: sanjagt Datum: 05.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: das grüßen untersütze ich :D /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: Dukes Datum: 10.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: -> Amateure Treiben Unfug :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |