- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pertinax Date: 13.08.2012 Thema: Kühlwasseraustritstemperatur -48 GRAD HILFÄÄÄÄ ---------------------------------------------------------- MOIN MOIN, ich habe hier einen E39 vom Kollegen mit der N54 Maschine 525I Baujahr 2000 Touring. Folgendes Problem MKL leuchtet ständig. Abgespeicherte Fehler Thermostatheizung Lambdasonden Regelgrenze Bank 1 u 2 überschritten. OKI habe das Thermostat getauscht der Fehler ist weg. Lese ich den Wagen aber weiter aus zeigt er mir eine Kühlwasseraustritstemperatur von -48 Grad an. Habe den Sensor getauscht .... keine Abhilfe -48 Grad :-) zur Info wir hatten heute 28 Grad + So habe dann Kabel direkt vom Sensor auf das Steuergerät gelegt (evtl Kabelbruch) keine Abhilfe -48 Grad..... WAS KANN ICH NOCH MACHEN, denn ich denke das der Wagen deshalb immer zu FETT laufen wird ..... Und deshalb die Lambdasonen Fehler entstehen. WER KANN MIR HELFEN mfg Perti alles wird gut |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |