- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sicherheitsbatterieklemme - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maninblack
Date: 12.08.2012
Thema: Sicherheitsbatterieklemme
----------------------------------------------------------
Hi,

mein Airbagsteuergerät meldet, dass etwas mit der Batteriesicherheitsklemme nicht stimmt.

Nun hab ich diese mal ausgebaut und genauer angesehen, ich weiß nicht, wie eine neue aussehen muss, aber fuer mich sieht die OK aus - was meint ihr dazu?
Ich haeng mal ein Foto davon an:



Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 12.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


Was steht denn im Fehlerspeicher genau?

Schon mal durchgemessen? Nach dem Auslösen dürfte der Widerstand von der Klemme bzw. Batteriepol zum Pluskabel für Anlasser und Generator gleich unendlich sein!


Autor: Maninblack
Datum: 12.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es funktioniert ja soweit alles. Entsprechend hab ich da auch Durchgang - auch am Anschluss für den Sprengsatz.

Wenn ich mir das so ansehe, vermute ich, dass links der Bügel beim Auslesen weggesprengt wird und somit keinen Kontakt mehr zum batteriepol hat.

Ich frag mich halt, ob das Ding schon mal ausgelöst hat und dann zusammengeflickt wurde... Sieht für mich auf den ersten Blick nicht so aus, aber vll hat schon mal jemand eine neue Klemme gesehen.

Die genaue Fehlermeldung hab ich nun nicht mehr im Kopf, muss ich noch mal raussuchen.
Autor: schehofa
Datum: 12.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,!
ich vermute dass sie schon mal ausgelöst hat. Die ganze Klemme sieht schon etwas "komisch" aus.

Der Rote Klip verhindert das Zurückfallen der Klemme an den Kontakt. Prüfe diesen ob er schon mal mit einem Schraubenzieher oder dergleichen bearbeitet wurde.



Autor: Leremy
Datum: 13.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde da evtl. vor kurzem irgendwas an der Batterie oder deren Umfeld gemacht, z.B. Batterie ersetzt oder auch nur ausgebaut, wo evtl. der Stecker ab-und angesteckt wurde?
Könnte auch gut an der Steckverbindung liegen. Wenn man nicht weiß, wie der Stecker zu entriegeln ist bevor man ihn abzieht, macht man die Verriegelung kaputt und der Stecker hält dann nicht mehr sicher. Das wiederum verursacht dann solche Fehler, weil es wegen Kontaktproblemen zu Widerstandsschwankungen kommt, die außerhalb des Sollwertbereichs liegen.
Autor: Maninblack
Datum: 13.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Stecker war auf jeden Fall ab, als ich mir das angesehen habe. Hab ihn dann angesteckt und Fehlerspeicher geloescht etc. Fehler war aber immer noch da.

Dass der rote Clip hochgebogen ist, verwundert micht auch... Zumal das Gehäuse der Klemme vorher schon mal geoeffnet war... Aber daher frag ich mich ja, wie die kleine "Sprengeinheit" links im original aussehen muesste, weil das sieht fuer mich alles i.O. aus.

Vll wurde das links aber auch nur wieder "notdürftig" zusammengesteckt? Wollte da jetzt aber auch nicht zu viel mitm Schraubendreher dranherum hebeln! :-D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile