- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dyahya Date: 11.08.2012 Thema: m54 Gemischabweichung mit BILD ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Bei mir ging gestern die Motorkontrollleuchte an. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und drinne stand folgender Fehler: Gemischabweichung Bank 1 Gemischabweichung Bank 2 Nach vielem lesen in Foren und hin und her haben wir uns dazu entschlossen den Ansaugtrackt komplett zu zerlegen, weil ich gelesen hatte das er wohl irgendwo Falschluft oder sonstwas ziehen könnte. So nun ist uns aufgefallen das der entlüftungsschlauch (´Nummer 4 auf dem Bild) unterhalb vom Druckregelventil verstopft ist. Da war ziemlich viel Dreck drinnen. (Unten wo er an den Ölmessstab mit ran geht. Meine Frage kann es daran liegen oder eher doch etwas anderes? Neu sollten jetzt kommen das Druckregelventil und die 2 Entlüftungsschläche Achja der Fehler macht sie wie folgt bemerkbar: Unrunder Leerlauf, wenn ich das Gas nur ganz leicht antippe und wieder los lasse geht er aus. danke im vorraus mfg ![]() Bearbeitet von: dyahya am 11.08.2012 um 20:07:23 Bearbeitet von: dyahya am 11.08.2012 um 20:08:34 |
Autor: dyahya Datum: 12.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- oha keiner plan oder was? |
Autor: schehofa Datum: 12.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das kann naürlich die Ursache sein! Das Kurbelgehäusentlüftungsventil solltest du mit den Schläuchen 2 und 4 erneuern. Die anderen je nach Bedarf reinigen. Wenn du den Öleinfülldeckel abnimmst dürte sich daran gelblicher Schleim gebildet haben falls das KGE Ventil defekt ist. |
Autor: Triggi Datum: 12.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo muss bei mir im Winter das gleiche machen, wie groß ist in etwas der Preis und Arbeitsaufwand die gesamte entlüftungseinheit zu wechseln? |
Autor: schehofa Datum: 12.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Das KGE Ventil liegt unter der Ansaugbrücke die demnach ausgebaut werden muss. Bei jemanden der noch nie so etwas gemacht hat dürfte der Aufwand zum Aufbau der Saugbrücke bei 1,5 bis 2 Stunden machen. Ein geübter macht es auf 45 Minuten oder 1 Stunde. Der Wechsel des Ventils sowie der Schläuche ist dann nochmals eine 10 Minütige Fummelei. Kosten: KGE Ventil 40-50 Euro dazu diverse KGE Schläuche ca. 40-60 Euro Also mit etwa 100 Euro für die Teile rechnen. Dazu sollte man noch neue Ansaugdichtungen nehmen. Das KGE Ventil sollte man, wenn man es schon tauscht, gegen die Kaltlandausführung erneuern. |
Autor: Triggi Datum: 12.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt man an das Ventil auch ohne dem Abbau der Brücken? Nur durch abnahme des Luftfilter, Dorsselklappe.... oder muss die Brücke definitiv ab? Geht bei dieser Frage rein um meine Planung wie wo was und wann ich es angreifen werde. Danke schonmal für die Infos |
Autor: schehofa Datum: 12.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Es geht angeblich ohne den Ausbau! Hab ich aber noch nie so gemacht. Dazu ist auch vermutlich eine Hebebühne notwendig. Soll auch extrem beschwerlich sein ohne den Ausbau! |
Autor: Tom3012 Datum: 13.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry aber was ein quatsch. Die brücke kann bleiben wo sie ist. Kosten für alles waren bei mir ca.140 teuro. Hab das gemütlich in 2-2,5 std gewechselt. Wenn einer will kann ich mal ein youtube video posten. Da wird genau erklärt wie und was weggebaut wird. Hab mir das paar mal angeschaut und dann losgelegt. |
Autor: dyahya Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Brücke zwar auch ausgebaut, aber rein aus bequemlichkeit =) Würde sie abbauen, ohne abzubauen wäre das ne echte fummelei. Ich gebe Rückmeldung ob es daran lag.. |
Autor: pat.zet Datum: 14.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal ob du über die VDD falschluft ziehst......... |
Autor: dyahya Datum: 15.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf deine Antwort hab ich gewartet ;) Öl ist ziemlich dreckig auch im Ventildeckel keine Ahnung warum, wer weiß was der Vorbesitzer mit dem armen Auto gemacht hat. VDD kommt heute auch neu, da ich den VD heute sowieso abbauen wollte um diesen ganzen Mist sauber zu machen. Danke für eure Antworten gebe heute abend Rückmeldung ob es an den gennanten Teilen lag. gruß |
Autor: dyahya Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehler behoben, Druckventil war verstopft von KGE. Komischerweise öffnet mein verdeck jetzt nicht mehr =) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |