- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PeterMi Date: 01.11.2004 Thema: Rasseln im Stand ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 01/11/2004 um 10:23:05 in dieses Forum verschoben. Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass wenn ich längere Zeit mit meinem BMW 316i Compact (BJ:98) gefahren bin ein rasseln höre. Zwar nicht während der Fahrt, aber wenn ich z.B. vor einer Ampel stehen bleibe und auskuppel, dann hört man es. Komischerweise verschwindet es, wenn ich die Kupplung durchtrete. Was kann das sein ? Danke für jeden Tipp. Gruß Peter Bearbeitet von - Pimboli am 01/11/2004 10:23:05 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es defenetiv nur mit der Kupplung "getreten" - "nicht getreten" zu tun hat, glaub ich ist ein Ausrücklager der Kupplung defekt. Wieviel Km hat deiner drauf? Wenn deiner ein Bj. 98 ist, dann hast einen E36 Compact, keinen E46. Du hast Post! mein_Shorty Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01/11/2004 10:27:02 |
Autor: PeterMi Datum: 01.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meiner hat jetzt ca. 67000 km runter. Ist das Ausrücklager was ernstes ? Was kostet das ca. ? gruß Peter |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier rein: Klick Das ist nur zur Info, da es sich bei den Kupplungsbauteilen nicht um die für einen E36 handelt ! mein_Shorty Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01/11/2004 10:50:46 |
Autor: tommihh Datum: 01.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Ferndiagnose ist immer schwierig abzugeben. Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, dass bei solchen Symptomen es häufig das Aurücklager ist. Fahre zu einer BMW Werkstatt und nach 15 min. weißt du es. Grüsse Thomas |
Autor: Nosferatu1955 Datum: 02.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Peter, vielleicht ist dein Rasselgeräusch harmloser Natur. Ich hatte dieses Phänomen bei meinem 316er und besonders bei meinem 318i. In meinem Fall waren jeweils Materialtoleranzen im Bereich Mitnehmerscheibe/Getriebeeingangswelle dafür verantwortlich. Um diese Geräusche zu eliminieren, wurde von BMW bereits 1985 das sogenannte "Zweimasseschwungrad" entwickelt. Ursprünglich nur für 6-Zyl. gedacht, weiß ich nicht, ob diese Innovation mittlerweile auch bei 4-Zyl. Motoren zum Einsatz kommt. Bei meinem 325i Bj.03/93 war jedenfalls kein Rasseln mehr zu hören. Dafür hatte ich ständig Probleme mit meiner rupfenden Kupplung (Mitnehmerscheibe 4x auf Kulanz getauscht, ohne Besserung). Jetzt fahre ich ein 328i Cabrio mit Automatik und alles ist super. |
Autor: Börny Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe letzte Woche ganz das gleiche Problem bei meinem e36 316i Bj. 1991 festgestellt. Mein Mechaniker meinte das kommt aus dem Getriebe und ich sollte mal das Getriebeöl wechseln. Werd ich am Wochenende machen, dann geb ich Bescheid obs hilft. Wenn ich richtig denke kanns das Ausrücklager nicht sein, oder? Das müsste doch wenn dann bei getretener Kupplung rasseln, oder? Gruß Börny |
Autor: Nick`ster Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Das Prob habe ich auch, allerdings nur wenn er warm ist! Habe vor einer Woche neues Getriebeöl rein (nicht deswegen), ist aber trotzdem nicht besser geworden! MfG Nick |
Autor: joecrashE36 Datum: 05.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es ein leises "rascheln" das aus der nähe des Schalthebels kommt, und das bei getretener Kupplung verschwindet- ist die Getriebesynchronisierung verschlissen.. Am besten mal zur BMW-Werktatt fahren. |
Autor: furious Datum: 06.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe dieses Rasseln ebenfalls. Nunmehr seit einem Jahr und mittlerweile ist es lauter geworden. Probiere mal schon vor dem halten auszukuppeln, dann wirst du bemerken, dass das Rasseln entweder komplett weg ist, oder zumindest extrem leise. Ich weiß nicht, was das genau bedeutet, aber ich hoffe es ist das Ausrücklager. Falls es irgendwas am Getriebe ist, wird's natürlich teurer.... Fotostorie C.E.S. V3 |
Autor: simon1707 Datum: 06.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach zusammen! Hatte das bei meinem 316i e36 auch. Hab ihn damit 50.000km (95t - 145t km) gefahren. War zwar ein bisschen nervig aber hatte keine Probleme damit. War immer das gleiche: Motor warm bzw. stärker belastet(Autobahn o.ä.) und dann an ner Ampel gestanden: rrrrrrrrrrrrrrr Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: Seno20 Datum: 07.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es so wie beschriebn ist kommt es definitiv !!! Vom Ausrücklager !! War bei mir auch so, allerdings egal ob warm oder kalt, kupplung getreten- es klappert nicht, losgelassen- es klappert ! Das lager is nich teuer, nur der zeitauswand ist sehr groß,ich habe das bei mir selber gemacht, die getriebeglocke muss runter, denn kannst du das lager einfach von der getreibewelle abziehen, bei der gelegenheit gleich mal die kupplungsscheibe und anpressplatte prüfen, wenn du schonmal dabei bist kannste die evtl gleich mit wechseln, also BMW wollte bei mir nen schlanken 1000er haben ! Ich mag den GOLF.......... .....weil er so leicht zu überholen ist ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |