- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SAYIM3 Date: 11.08.2012 Thema: Gewindefahrwerk trotzdem zu tief!! Was tun? ---------------------------------------------------------- Hallo , fahre ein gewindefahrwerk von h&r auf meinem e36 cabrio. Vorher hatte ich 215er reifen bei 9j an der HA doch musste sie auf 235er bringen. Habe ich auch gemacht um die felgen eingetragen Zu kriegen. Jedoch nervt das enorm Dass die reifen bei jedem kleinen hubbel am kasten Schleiffen. Das gewindefahrwerk wurd so hoch es Geht gelegt. Leute helft mir, was soll ich tun? Hinten auf seriendämpfer? Oder gibts andere alternativen? Lg |
Autor: Lord-Taz Datum: 11.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Das einzig sinnvolle das machen kannst ist deine radläufe zu bördeln und wenns dann immer noch nicht passt, ziehen. Hab meine auch gezogen da ich die 9j nicht drunterbekommen habe und der Tüvler nicht gerade begeistert war.Nun paßt alles. |
Autor: Gusman Datum: 11.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Bau hinten das Schlecht Wege Paket ein,dann sollte es nicht mehr schleifen,sind Dickere Gummis für die Feder,musste ich auch machen. |
Autor: jochen78 Datum: 11.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hinten die Radläufe bearbeiten bzw. bearbeiten lassen damit es nicht mehr schleift. Alles andere ist Pfusch in meinen Augen. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: E36-Freak Datum: 11.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bemerkenswert das es so überhaupt eingetragen wurde...brandgefährlich damit zu fahren Die "Maßnahmen" zur Herstellung der Freigängigkeit wurden ja hier bereits ausführlich erläutert |
Autor: kiese Datum: 12.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll der schwachsinn mit den höherlegen? solang der wagen wieder soweit einfedert, wird es immer wieder schleifen. Wenn es schleift, dann muss eben platz gemacht werden. <-- see on the left side |
Autor: S3mm3l Datum: 12.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar, ich vergewaltige auch lieber meine Radläufe, als ein BMW Originalteil zu verbauen! ^^ |
Autor: kiese Datum: 13.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Radläufe sind doch BMW Originalteile *kopfkratz* <-- see on the left side |
Autor: E36-Freak Datum: 13.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- er meinte denke ich , das die Kanten ab Werk nicht "Original" umgelegt sind und das bei Verbau der Original E36-Rad-Reifenkombi diese arbeiten nicht erforderlich gewesen wären |
Autor: jochen78 Datum: 13.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wenn die Felgen zu breit sind wird es immer schleifen wenn das Auto voll einfedert, auch mit dem SWP. Und wenn man keine Radläufe "vergewaltigen" will, sollte man sich Felgen und Bereifung kaufen die ohne jedwede Arbeiten am E36 passen... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: SAYIM3 Datum: 13.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also als ich hinten die 215er hatte war es bei den rh zw3's kein problem. Nur die 235er machen mir das leben schwer. Soll ich ganz einfach wieder 215er draufpacken? Lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |