- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tiger-scorpion Date: 11.08.2012 Thema: BMW 330CD (jg.2003) Unverschuldeter Totalschaden ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Vor ca 1 Woche ist ein Lastwagen in meinen korrekt parkierten BMW reingefahren - es entstand ein Totalschaden (gemäss Experte). Der Experte meint die Reparaturkosten gehen über 11'000.- Das Auto hat 206'000 KM drauf und die 1. Inverkehrsetzung war im 2003. Nun hat der Experte von AXA Winterthur gesagt, dass man mir CHF 4200.- zahlen würde, er bezog sich dabei auf Eurotaxwerte minus Hagelschaden. Ich habe im Internet selbst nachgesucht und habe aber festgestellt dass es nur eine einzige BMW 330CD angegobten wird, jedoch für CHF 17'500.- aber mit sehr wenig zubehör. z.B. das Navigation, Bordcomputer usw. sind nicht vorhanden. BMW 330Cd sind sehr selten in der Schweiz, beim Kauf musste ich auch mehr als einen Jahrlang suchen müssen, bis eine Coupé mit Diesel gefunden habe. Ich würde am liebsten das Fahrzeug reparien lassen. Leider ist der Experte nicht einverstanden mit Reparatur. Ich hatte eben vor zehn Tage noch die MFK gemacht. (neue Stossdämpfer noch eingebaut). Ausserdem habe ich noch Flügeltüren. Das Fahrzeug ist sehr gepflegt. Unglücklicherwise ist der Schadenverursacher auch bei der AXA Winterthur versichert. Ich habe einen Vollkasko drauf. Muss ich den Betrag vom Experten akzeptieren? Welches Recht habe ich da? Ich habe leider auch keine Rechtsschutzversicherung. Um jeden Rat bin ich dankbar. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 11.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Rechtsschutzversicherung (Verkehr-und Privatrecht!) ist heutzutage ein MUSS! Also lerne daraus und schliesse umgehend sowas ab. Für zukünftige Problemfälle in deinem Leben. Und die werden kommen, wetten? 2. Die AXA hat Recht und sitzt am längeren Hebel. Schadenhoehe gemaess Kostenvoranschlag +11000chf, Zeitwert 4200chf, ergo wirtschaftlicher Totalschaden, Punkt. 3. Logischerweise berechnet die AXA den Zeitwert deines BMW abzüglich eines bereits bestehenden Vorschadens (Hagelschaden). Daraus ergibt sich der auf den ersten Blick sehr tiefe Zeitwert. Ist gängige Praxis und absolut ok. 4. Vollkasko bei so einer alten Kiste mit sovielen KM plus noch Hagelschaden ist das Dümmste was du machen konntest! Du hast unnötig viel Geld zum Fenster rausgeschmissen! Wechsle unbedingt deinen Versicherungsberater, der Typ ist ne Pfeife die dir nur Geld zur Tasche rauszieht. Im Toalschadenfall bekommst du eh nur den Zeitwert ersetzt, ergo lohnt ne teure Vollkasko wie in deinem Fall NIE! Das Geld für die teure Prämie haettest besser unters Kopfkissen gelegt. Wieviel zahlst pro Jahr, welche Bonusstufe? 5. Du hast das Recht dir den Zeitwert von 4200chf auszahlen zu lassen. Danach würde ich den Wagen nach D zu einer faehigen Karosseriewerkstatt (nicht zu BMW) zur Reparatur bringen. Viele Teile kannst ev gebraucht über Ebay erstehen und so die RepKosten tief halten. Wenn KV 11000chf ist, so bin ich sicher dass du die Rep. in D die Hälfte billiger hinbekommst. 6. Stell doch mal Bilder vom Schaden rein. Oder beschreib den Schadenumfang. |
Autor: nitram Datum: 11.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau, mehr als den zeitwert bekommst du von keiner versicherung. lässt du dir den betrag auszahlen, gehört dir dein geliebtes auto trotzdem noch... |
Autor: mb100 Datum: 11.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bzgl. Rechtsanwalt: in Deutschland isses so, dass der Anwalt - wenn der Unfallgegner die volle Schuld trägt - von diesem gezahlt werden muss. Isses in der Schweiz net auch so? Erkundige Dich dahingehend mal - bzw. vielleicht weiß einer der anderen Schweizer Bescheid. Wenn ja, würd ich scho zum RA gehen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: MIKE46 Datum: 11.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem Zeitwert ist zwar richtig aber wenn die Dir wieder so ein Auto kaufst muss die Versicherung in Deutschland den sog. Wiederbeschaffungswert bezahlen der durch einen vereidigten Sachverständigen festgestellt wird. Der liegt in der Regel höher In D muss der Gegner (wenn Du schuldlos bist) den RA zahlen, mann soll sich daher nie selbst mit der Versicherung einlassen da verlierst Du immer |
Autor: Tiger-scorpion Datum: 11.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Viel mal für die Imputs. Es stiimmt Vollkasko war unnötig, Rechtschutz war nötig die habe ich blöderweise nicht.( werde ich bald abschliessen.) etwa 3500 franken habe ich jährlich bezahlt für die Vollkasko, 40 % Wenn ich jetzt einen Rechtsanwalt hole muss ja die gegnerischen Haftpflichtversicherung dass zahlen, oder? ( in der Schweiz, weiss ich es nicht) Ich weiss dass man die Zeitwert zahlt bekommt nach der Totalschaden. Aber die Wiederbeschaffungswert ist viel höher. und es ist nicht möglich nächstens eine gleiche model zu finden, weil dass Fahrzeug sehr rar ist. (zu mindest in der schweiz) Mein auto war ja korrekt parkiert, der LKW fahrer ist in hintere seitenteil reingefaren hat mein auto 2-3 meter mitgeschleppt somit ist der heckpartie komplet zerstört worden. Die LED Rückleuchten auf einer seite zertrümmert worden. Hintere stossstange ist hin. Noch viel schlimmer ist das seitenwand richtig hineingedrückt worden. Ich habe noch an diesen nachmittag frei genommen und bin mit der abschleppdienst nach werkstatt gefahren. ausserdem habe ich alles organisiert. gibt es für solche Dinge auch Entschädigung, sowas wie Schmerzenengeld? Wenn man die gleiche Farzeug nicht wiederbeschaffen kann, muss man ja es reparien? 3l Diesel motoren fahren sicherlich eine halbe million km runter. Service wurde regelmässig gemacht. |
Autor: 5N1P3R Datum: 11.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du das Auto reparieren lassen willst....ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Polnischen Spengler richtige Künstler auf diesem Gebiet sind! Ich hab schon total zusammengefaltete Fahrzeuge die sich sogar mehrmals überschlagen haben gesehen, die extra nach Polen abtransportiert worden sind um sie dort zu richten (ist immer noch günstiger als hier) und nach 3 Wochen erkennt man das Auto nicht mehr wieder! Wie neu! :D Also nimm die Kohle und hör dich mal um, gerade auch bei hinterhofwerkstätten....mit diesem Geld kommt man alle mal hin, dass dein Auto wieder wie ne 1 da steht! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: kroate-325 Datum: 15.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, mit auslandischen wekstatten kommt man weit billiger weg. Hier in Kroatien ist das auch oft so das autos wieder gut hergestellt werden, die vorher aussahen als ob sie aus dem flugzeug gefallen sind und dann vom zug erwischt worden :-) Wenn du wirklich so an deinem auto hangst, meld dich per pn ich helf dir gerne weiter. |
Autor: cxm Datum: 15.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, wenn die Versicherung den Zeitwert zahlt - wem gehört dann das Wrack? Doch der Versicherung - oder? Man hat also nichts, was man irgendwohin zu Reparatur schieben kann. Man kann natürlich das Gutachten anfechten. Zumindest in Deuschland hat der Geschädigte das Recht der Gutachterwahl. Da ist es auch egal, wenn beide Unfallgegner bei einer Versicherung sind. Aber ohne Rechtsschutz wird das teuer, wenn die Versicherung das nicht ohne klage akzeptiert... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: MIKE46 Datum: 15.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Versicherung zieht den Restwert des Wracks vom Zeitert ab das Ding gehört nach wie vor Dir |
Autor: cxm Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, schon klar, dass die Möglichkeit besteht, aber der TE schreibt nichts davon. Also: sind die 4.200 sFr Zeitwert mit oder ohne Restwert? Ich gehe davon aus, dass die Versicherung einen Zeitwert von 4.200 sFr angesetzt hat. Wenn er die erhält, gehört das Wrack der Versicherung. Der Restwert wird auch noch 1.000 sFr betragen, man erhält also noch weniger - inkl. Wrack... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |