- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

16 Zoll vs. 18 Zoll , Beschleunigungsunterschied ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tom Tronic
Date: 10.08.2012
Thema: 16 Zoll vs. 18 Zoll , Beschleunigungsunterschied ?
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Gemeinde,

hat jemand von Euch Erfahrungen bei einem E36 325i ohne Vanos mit diesen Felgengrössen ?

Gibt es da einen merklichen Unterschied bei der Beschleunigung ?

Also irgendwie kommt mit meiner mit 18 Zöllern lahm vor.

Habe von mehreren Kumpels gesagt bekommen :

Warte mal ab bis du Winterreifen draufziehst... dann weisst Du erstmal wie schnell ein Dein E36 wirklich ist !

Ist das ironie oder ist das tatsächlich so ?

Wo liegen die Unterschiede und welche Felgen fährt man am besten auf einem 325i ???

Wäre lieb wenn Ihr mir da helfen könntet, denn habe bald vor mir neue Felgen zu besorgen, und da 16 Zoll bei mir eingetragen ist... werde ich die wohl wieder raufmachen, da 18 Zoll mir auch irgendwie ein bisschen ZU gross wirkt.

Was meint Ihr? Und Erfahrungen damit? Z.B wie ein 325er im Sommer mit euren grossen und breiten Alus und im Winter mit Euren kleineren Strassentrennscheiben läuft ?

Gruss

Tom


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 10.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob 16" oder 18" spielt keine so grosse Rolle. Die ""REIFENBREITE"" ist hier das Problem.
Autor: Tom Tronic
Datum: 11.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Breite ????

Ich dachte die würde nur auf die Spritkosten schlagen ???

hmmm...
Autor: speedy-two-race
Datum: 11.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles eine Sache der reifenbreite, sprich der Auflagefläche auf der Straße das beeinträchtigt Verbrauch sowie Beschleunigung
Schmalere Reifen weniger Verbrauch und mehr beschleunigung, aber auch weniger grip
Was fährst du denn für Reifen auf den 18er felgen?

Also auf meinem 323ti sind im Winter 205er auf 16"
Im Sommer 225 auf 18
Is en guter kompromiss zwischen Beschleunigung/Verbrauch und grip
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann...

Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!!
Autor: maxichec
Datum: 11.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Die reifen breite spielt bedingt eine Rolle!
1. Zu breite!
Der Rollwiderstand nimmt mit Reifenbreite immer zu damit auch die Haftung! (ist Logisch!)
Der Rollwiderstand ist dann auch immer gleich! (Zu Reifenbreite!)
Also wen man mit 16" in der Stadt rumfährt wird der verbrauch fast gleich sein bzw. signifikant höher zu 18"!
Fährt man aber auch Land, Autobahn dann wird der Sprit verbrauch deutlich höher!
Grund: ist der steigende Luftwiderstand der Unproportional steigt zu Geschwindigkeit!!! (Der Rollwiederstand ist immer unverändert gleich zu breite!)

2. Zur Größe!
Je Großer die Alufelge ist desto schwerer ist es!
Vergleicht man z.B. 16" Stahlfelge mit 16" Alufelge (außer Geschmiedeten!) dann ist Alufelge ca. 1~2kg schwerer als Stahlfelge!
Und das ist eine ungefederte und Beschleunigungs-, Trägheitsmasse!
Beispiel ziehe dir Ultra- leichte Laufschuhe und lauf 100m dann packe auf jedes Bein 0,5kg ein Sandband/Gewicht und lauf 100m du wirst feststellen das du langsamer gelaufen bist und deutlich mehr "Kcal" (im Auto fahl Sprit) verbraucht hast!

Als ein Vorbildlicher Beispiel ist z.B. M3 CSL Y Magnesium Felgen die wiegen als 19" gerade mal knap über 10kg. (was meistens kaum jede 16" schaft!)

Also wen man etwas auf Phusik Unterricht aufpassen würde! ;)
Und etwas im I-Net (Google) reschaschieren würde könnte man sich diese frage sparen!

Lg Maximilian







Bearbeitet von: maxichec am 11.08.2012 um 10:24:45
Autor: jospi69
Datum: 11.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist nicht nur das höhere Gewicht der 18 Zoll gegenüber 16 oder gar 15 Zoll, auch das Gewicht liegt weiter außen und muß erstmal in Bewegung gebracht werden. Das sind praktisch vier schwere Schwungscheiben, die in Fahrt gebracht werden müssen. Zum Thema leichtere Schwungscheiben am Motor gibt es ja auch genug Erfahrungen.
Autor: Tom Tronic
Datum: 12.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm, ok, aber keiner selbst Erfahrungen damit der aus der Praxis berichten kann... ??? Zufällig mit demselben Modell ?

Autor: schwarzweiß
Datum: 12.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Winter hab ich 185-15 und im Sommer 215/245-17. Klingt zwar komisch, aber mit den Sommerschlappen habe ich das Gefühl, das er besser vorwärts geht :-)

Liegt wohl an dem geringeren Abrollumfang (~3% kürzere Übersetzung) und weil das Rad 2cm im Durchmesser verloren hat. Daher liegt die Außen liegende Masse weiter Innen (= weniger Außenträgheit). Das Gewicht insgesamt ist natürlich höher, aber es kommt ja wie gesagt nicht nur pauschal auf das Gewicht an sich an, sonder auch wie weit es Außen liegt.

Spritverbrauch ist um +/- 0.5l gleich geblieben.

Auf der Autobahn (wenn das Auto konstant rollt) spielt die Trägheit ohnehin kaum noch eine Rolle, auch die Reibung ist im Gegensatz zum Luftwiderstand eher zu Vernachlässigen.

In der Stadt kann das schon anderes aussehn, aber auch hier reden wir von +/- 5% Leistung (wenn überhaupt). Solltest du bei 192PS eigentlich kaum wahrnehmen, evtl spielt die Einbildung da auch eine gewisse Rolle, weil einem mit dicken schlappen sowieso alles irgenwie schwerfälliger (Lenkung) vorkommt ?!


Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 12.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommt nur darauf an was man für Reifen auf den Felgen Montiert hat!

Auf 15/16ern hat man in der Regel Ballonreifen drauf . Wenn diese allerdings auch auf den 18 Zöllern drauf sind hat man ja eine viel längere Übersetzung.

Daraus resultiert ein geringeres Drehmoment also weniger Beschleunigung.

Es gilt auch folgendes:

Kleines Rad großes Drehmoment geringe Endgeschwindigkeit.

Großes Rad kleines Drehmoment hohe Endgeschwinigkeit.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile