- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Shayer Date: 08.08.2012 Thema: Kosten bei BMW E92: Innen- & Außenreparatur ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.09.2012 um 22:11:09 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo Syndikatler! Ich bräuchte da mal euren Rat, und zwar würde ich ganz gern vorne an der Schürze zwei 5 cm und 1 cm breite Kratzer und zwei 2 cm² fleckenartige Stellen, wo irgendwie der Lack abgegangen ist. :/ Außerdem packt mein Gurtbringer auf der Fahrerseite den Gurt nicht. Das Endstück, dass den Gurt packt, bewegt sich nicht / fährt aus zum packen. Nun würde ich ganz gern wissen, wie viel mich das bei BMW ungefähr kosten würde und ob sich das Lackieren woanders preiswerter wäre, wo aber auch die richtige Farbe vorhanden ist? Über Antworten würde ich mich freuen! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.09.2012 um 22:11:09 Shayer |
Autor: kwenseN Datum: 08.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denn lack kannste selber für ein billigen preis, gib ma bei google -> rotweisspaste Denn gurt kannste wenn du handwerklich gut drauf bist selber reparieren.Dazu gibts eine tout. Hier im forum |
Autor: Shayer Datum: 09.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wirkt die Paste wohl? Sie müsste einen grauen Bereich saphirschwarz machen, die Schürze besteht aus Kunststoff und hat im Kratzer verschiedene Ebenen. Soll funktionieren? An Autos Schrauben hab ich noch nicht. Könnte ich den Link haben? Was sollte das wohl bei BMW kosten? Danke für Antworten! Shayer |
Autor: kwenseN Datum: 09.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei bmw schätze ma 150€ Rotweisspaste bekommste alles raus!!!! :-) glaub mir |
Autor: Shayer Datum: 09.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde die Paste dann mal ausprobieren! Aber ich bezweifle dass der schrammenartige große Kratzer verschwindet davon. 150 Euro für einen Gurtbringerteil? Krass! Shayer |
Autor: s4esch Datum: 09.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab genau das gleiche Problem. Mein Gurtbringer schnappt den Gurt auch nicht auf der Fahrerseite. Die Hand vom Gurtbringer klappt immer wieder ein, wenn sie auf den Gurt trifft. Da ist irgendwie kein Widerstand. Ich frage mich, ob man das Ding einzeld tauschen kann. Muss mir mal das Tut raussuchen. |
Autor: Shayer Datum: 06.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Gurtbringer bei BMW reparieren lassen. Gurtbringer-Ende neu + Einbau 90 Euro! Shayer |
Autor: Shayer Datum: 06.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Antworten! Bearbeitet von: Shayer am 06.09.2012 um 19:56:59 Shayer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |