- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfang Date: 08.08.2012 Thema: Gas geben vom Motorraum aus ---------------------------------------------------------- Hallo! Hab einige Frage bezgl. dem 323ti. _Kann ich vom Motorraum aus Gas geben, hab leider nichts dazu gefunden. Wenn ja - wo befindet sich das "Kabel" im Motoraum? _Die Auspuffklappe ist bei Ausgeschaltetem Motor zu und geht erst ab ca. 3000 min. auf, hat es einen Nachteil (z.B. Elastizität, Verbrauch und Endgeschwindigkeit), wenn ich die Klappe auf Offen stelle? _Welcher Efekt muß auftreten, wenn ich den Öldeckel bei laufendem Motor öffne? Vielen Dank für euere Antworten! Vielen Dank! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 08.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 1: ja, direkt an der Drosselklappe Zu 2: keinerlei Nachteile wie von dir genannt, bloss tönt das Ding riiiiichtig schön. Ergo nur ein Vorteil, keine Nachteile. Deaktiviere die Klappe am Besten per Stecker hinter der linken Rueckleuchte. Da kommst ran wenn du den Lampenträger vom Kofferraum aus demontierst. Easy und du machst dir nicht die Hände dreckig wie beim Unterdruckschlauch am Topf selber. Zu 3: sollte Unterdruck herrschen, ergo Deckel sollte eher leicht angesaugt werden. |
Autor: bmwfang Datum: 08.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine schnelle Antwort! Muß hier ziehen? BILD 2 http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/00/77/20&lang=DE Habe ich gestern probiert aber die Drehzahl hat sich nicht geändert. Wie komm ich an die Drosselklappe ran? |
Autor: KaiserKönig Datum: 08.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ist nen Seilzug direkt an der Drosselklappe. |
Autor: bmwfang Datum: 08.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es neben dem Ölmeßstab? Wie hier im Link zu sehen? http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/00/30/98&lang=DE Kommt man da leicht ran oder muß was abmontiert werden? Beschäftige mich zum ersten mal mit dem M52 |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 08.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie jetzt? Was soll das denn heißen? Wohl eher umgekehrt da ist Druck drin! Deshalb heist das auch KurbelgehäuseENTlüftung und nicht BElüftung. Naja hoffe du hast was dazugelernt ;-) |
Autor: BMW Onkel Datum: 08.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- [url=http://www.abload.de/image.php?img=124ju71.jpg] ![]() Den Bowdenzug am besten nicht verstellen oder stelle markieren und zurücksetzen Bearbeitet von: BMW Onkel am 08.08.2012 um 18:46:01 Bearbeitet von: BMW Onkel am 08.08.2012 um 18:46:29 So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: bmwfang Datum: 08.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für das Foto, das ist eine große Hilfe! Wenn ich am Kabel ziehe, um die Drehzahl zu erhöhen und nur stoßweise betätige, geh ich davon aus das nichts verstellt werden kann, wie bei anderen älteren Fahrzeugen. ------------------------------------------------------------------------------ Hab noch eine weitere Frage, wäre super wenn es noch Antworten gäbe: Das vordere linke Rad hat Spiel, wenn man oben am Reifen zieht bzw. drückt. Mir wurde gesagt das wäre das Radlagerspiel und das könnte man einstellen. Hat da jemand Erfahrung dazu? Danke! |
Autor: BMW Onkel Datum: 09.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- radlager kann man nicht einstellen .. wenn sie spiel haben dann müssen sie gewechselt werden, (Solang noch keine geräusche kommen) wenn sich das rad hoch und runter leicht bewegt dann ist auch der querlenker ausgeschlagen bzw die lager dergleichen So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |