- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion - 5er BMW - F10 / F11 / F07 GT

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: auflage14
Date: 05.08.2012
Thema: Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe obiges Feature in meinem neuen 5-er.
Mir stellen sich nun folgende Fragen:
1. Wenn das Auto abgebremst wird gehen dann auch die Bremsleuchten automatisch an (wegen nachkommenden Verkehr)?
2. Ist es im Stadtverkehr vom Spritverbrauch (ich fahre nur Benziner) her günstiger mit der Geschwindigkeitsregelung zu fahren oder "manuell" zu fahren.
3. Ist es für den Motor/die Bremsen gut, oft mit der Geschwindigkeitsregelung zu fahren oder ist das herkömmliche Fahren für den Motor besser?
Vielen Dank!
Gruß,
Robert


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorweg: Ich hab keine Regelung mit automatischer Bremsfunktion. Deshalb kann ich dir nur meine Überlegungen dazu mitteilen, keine Erfahrungen.

1. Ja, alles andere wäre ja total gefährlich.

2. Ich vermute der Assistent bremst erst, wenn der Sicherheitsabstand unterschritten wird. Er erkennt z.B. nicht, dass 500m vor dir gerade eine Ampel auf Rot schaltet. Er gibt Gas, bis er zu nah ans das hinterste, stehende Auto ranfährt. ---> Spritverschwendung.
Also im Stadtverkehr entweder ohne Tempomat fahren, oder ihn öfter aus- und anschalten (nämlich frühzeitig, damit der Wagen ausrollen kann anstatt zu bremsen).

3. Siehe 2.
Beim Beschleunigen dürfte es ziemlich egal sein, aber das Bremsen führt zu erhöhtem Bremsverschleiss (und Spritverbrauch). Also lieber vorausschauend fahren und den Tempomaten früh genug wieder ausschalten. Ist letztendlich auch für den Verkehrsfluss besser. Wie viele Leute fahren mit Gasgeben auf rote Ampeln zu... und das tut der Tempomat auch.

Sollte der Tempomat auch automatisch ausrollen lassen, dann tut's mir sehr leid und dann vergesst das Obige bitte schnell. Denke aber nicht, dass der Tempomat solche Situationen erfassen kann. (Ich denke, sogar wenn er das Ausrollen lassen beherrscht, kann er dennoch auf keinen Fall ALLE Situationen erfasssen, wo ein Ausrollen lassen sinnvoll wäre).
Autor: Saugnapf
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
habe obiges Feature in meinem neuen 5-er.
Mir stellen sich nun folgende Fragen:
1. Wenn das Auto abgebremst wird gehen dann auch die Bremsleuchten automatisch an (wegen nachkommenden Verkehr)?
2. Ist es im Stadtverkehr vom Spritverbrauch (ich fahre nur Benziner) her günstiger mit der Geschwindigkeitsregelung zu fahren oder "manuell" zu fahren.
3. Ist es für den Motor/die Bremsen gut, oft mit der Geschwindigkeitsregelung zu fahren oder ist das herkömmliche Fahren für den Motor besser?
Vielen Dank!
Gruß,
Robert

(Zitat von: auflage14)




1. Ja
2. Nein, der geschulte Gasfuß wird von keinem Tempomat erreicht.
3. Motor ist es egal, die Bremsen bekommt die autmatische Geschwindigkeits- und Abstandregelung sehr schnell Knülle.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: hero182
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo,
habe obiges Feature in meinem neuen 5-er.
Mir stellen sich nun folgende Fragen:
1. Wenn das Auto abgebremst wird gehen dann auch die Bremsleuchten automatisch an (wegen nachkommenden Verkehr)?
2. Ist es im Stadtverkehr vom Spritverbrauch (ich fahre nur Benziner) her günstiger mit der Geschwindigkeitsregelung zu fahren oder "manuell" zu fahren.
3. Ist es für den Motor/die Bremsen gut, oft mit der Geschwindigkeitsregelung zu fahren oder ist das herkömmliche Fahren für den Motor besser?
Vielen Dank!
Gruß,
Robert

(Zitat von: auflage14)




1. Ja
2. Nein, der geschulte Gasfuß wird von keinem Tempomat erreicht.
3. Motor ist es egal, die Bremsen bekommt die autmatische Geschwindigkeits- und Abstandregelung sehr schnell Knülle.

(Zitat von: Saugnapf)




2. Doch, siehe oben. Du hast im Prinzip schon Recht, denn manuell gibt man immer etwas zu viel oder zu wenig Gas (und man danach wieder mehr geben). ABER ein Tempomat kann nicht so vorausschauend fahren wie ein Mensch, weshalb er (besonders im Stadtverkehr) deutlich mehr brauchen dürfte, wenn man ihn die ganze Zeit an lässt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile