- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Guido Date: 05.08.2012 Thema: Leistungsabfall 318i ---------------------------------------------------------- Hallo, die Suche konnte mir nicht weiterhelfen, also muss ich euch mal mit meinem Problem belästigen. Seit vorgestern habe ich das Problem, dass mein Motor nicht mehr richtig zieht. Von einer Minute zur andern hörte sich der Motor anders an. Irgendwie brummiger. Als ob irgendwo der Auspuff ein Leck hat. Kommt aber vom Motor glaub ich. Ist auch nur wärend der Fahrt hörbar. Mache ich im Stand mal die Motorhaube auf, hört sich alles normal an. Seit dem habe ich im unteren Drehzahlbereich (bis ca. 3.500 U/min) so gut wie keine Beschleunigung mehr. Ich muss das Gaspedal deutlich mehr durchdrücken um vorwärts zu kommen. Das hat natürlich zur Folge, dass die Automatik ständig tiefer schaltet. Sobald mehr als 3.500 Umdrehungen anliegen, ist wieder mehr Durchzugskraft da. Irgendwelche Kontrollampen haben nicht geleuchtet. Anmerken möchte ich noch, dass im letzten halben Jahr der Ölverbrauch von 0 auf ca. 1L pro 1.000 km angestiegen ist. Vielleicht hängt es irgendwie auch damit zusammen. Ich werd vermutlich erst gegen Ende nächster Woche dazu kommen den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Daher wollt ich hier schon mal Fragen, ob jemand eine Idee hat, woran das liegen könnte. ---> Wer später bremst ist schneller da <--- |
Autor: olli1966z Datum: 06.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du mal mehr Angaben zu deinem Fahrzeug machen. Km, Motortyp usw. Gruß Olli |
Autor: Guido Datum: 06.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, hab ich vergessen. Es ist ein 318i Benziner mit N42 Motor und 105.000 km BJ 2001 ---> Wer später bremst ist schneller da <--- |
Autor: olli1966z Datum: 08.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du dir schon mal die Kurbelwellenentlüftung angeschaut? |
Autor: Guido Datum: 17.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, jetzt ist es amtlich. Steuerkette defekt. Irgendwas ist da ausgebrochen oder so ähnlich und hat schon weitere Teile in Mitleidenschaft gezogen. Wird wieder ca. 700 Taler kosten. Und der Tüv kommt auch noch nächsten Monat. Da wird sicher auch wieder was fällig. Ich denke mal so langsam werde ich mich verabschieden von BMW. Ich fahre jetzt seit knapp 15 Jahren 3er. Erst E36 dann E46. Bei allen meinen 4 Fahrzeugen war zu beobachten, dass ab ca 100.000 km die Reparaturen deutlich häufiger und auch teurer wurden. Ich denke mal den E91 werd ich mir sparen zu testen. Vielleicht ist die 5er Reihe ein wenig robuster. Werd mich mal im Forum umschauen. Mal sehen.... ---> Wer später bremst ist schneller da <--- |
Autor: CH-Cecotto Datum: 17.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW und seine 4-Zyl-Möhren, ist schon traurig wie tief da bei BMW das Qualitätsniveau gesunken ist. Kann man nur Jedem von den 4-Zyl-Motoren abraten, die rauchen scheinbar Einer nach dem Anderen ab. |
Autor: Guido Datum: 17.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wenn ich dann sehe, dass beim E90 selbst der 320 noch nen 4-Zylinder drin hat. Mein nächster Wagen sollte unbedingt ein Diesel sein. Dann müsste ich den 325d nehmen mit 7L auf 100 km lt. Hersteller. Ich persönlich finde da die Motoren von Mercedes überzeugender (so rein von den technischen Daten her) ---> Wer später bremst ist schneller da <--- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |