- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

8,5 + 10,5x18 auf E36 M3 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HH-HH ALPINA
Date: 04.08.2012
Thema: 8,5 + 10,5x18 auf E36 M3
----------------------------------------------------------
hallo alles zusammen ,bitte um hilfe ich fahre ein m3 e36 coupe möchte gerne VA 215/40/R18 und HA 255/35/R18

VA 8,5 X 18
HA 10,5X 18 und bekomme ich probleme mit rad kasten oder muss ich bördeln ?? kennt jemand eine gute adresse in Hamburg ?

darf ich die grösse fahren auf dem e36 ?? bitte um hilfe

Bearbeitet von: ThaFreak am 05.08.2012 um 10:45:45


Antworten:
Autor: louisdama
Datum: 04.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
bördeln allein wird da nicht reichen.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Mani73
Datum: 04.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ET is hier das ausschlaggebende .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: sm0kk
Datum: 04.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 10,5 auf der HA kann die ET sonst wie sein, das passt nich ohne karrosseriearbeiten
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: Mani73
Datum: 04.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das is schon klar , dennoch macht es einen unterschied ob et10 oder et40 .... fahre auch 10,5 auf meinem .... aber mit ner menge an arbeit .....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: sm0kk
Datum: 05.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie in deiner fotostory die kotflügel zu machen, ist sicher ne menge arbeit. ich sehe ganz oft, dass die kanten einfach weggebördelt werden und der kotflügel nur noch aussieht als wäre da was weggeschnitten
deine sind schön breit und in originaloptik. hast du das selber gemacht oder machen lassen?
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: ChrisH
Datum: 05.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dir ist schon klar, dass der Wagen mit so extremer Mischbereifung schön untersteuern wird?
(Erwähne das nur mal, bevor Du die halbe Karosserie umbaust und dann erst hinterher drauf kommst.....)
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Mani73
Datum: 05.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so wie in deiner fotostory die kotflügel zu machen, ist sicher ne menge arbeit. ich sehe ganz oft, dass die kanten einfach weggebördelt werden und der kotflügel nur noch aussieht als wäre da was weggeschnitten
deine sind schön breit und in originaloptik. hast du das selber gemacht oder machen lassen?

(Zitat von: sm0kk)




mühsam selber gemacht . also da is kein andere koti drangeschweißt worden sondern hab alles mit blech selber geformt und geklopft und gewalzt usw . danach wurde alles gut verzinnt . hab das schon im jahre 2001 bis 2002 gemacht . jedoch würde ich mir die arbeit nie mehr antun . und würde sie aus heutiger sicht einwenig anders machen von der optik . und die kanten auch mehr betonen . und den koti vorne tiefer ansetzen , damit er optisch tiefer is . denn bei uns in austria darf man ja nur 11cm bodenfreiheit haben , da habt ihr es um einiges besser . und bei und muss der gesamte reifen inkl felge komplett im radhaus sein , deshalb is der koti auch extrem breit ausgefallen .
aber ich hab zusätzlich noch die seitenwand etwas verbreitert , was man auf den ersten blick garnicht sieht , sonst wäre der koti optisch zu breit gewesen auch an der va is seitlich verbreitert , damit er nicht so breit rüber kommt .
hab dafür 2 monate etwa gebraucht und schablonen angefertigt beim verzinnen , damit wirklich rechts und links gleich aussehen . und die arbeit von schürzen anpassen , davon will i garnicht reden . das nierenblech war da noch die leichteste arbeit , obwohl die auch extrem verbreitert nach dem blinker is , auch dort wurde komplett angeglichen , damit es optisch nicht so breit aussieht .

jedoch bin ich wirklich am überlegen ob ich wieder auf org. look umrüste . das wäre eine arbeit von einem wochenende ....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Mani73
Datum: 05.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dir ist schon klar, dass der Wagen mit so extremer Mischbereifung schön untersteuern wird?
(Erwähne das nur mal, bevor Du die halbe Karosserie umbaust und dann erst hinterher drauf kommst.....)

(Zitat von: ChrisH)




da muss ich dir recht geben , aber mit einem härteverstellbaren fahrwerk so wie ich es unter anderem habe , kann man das dementsprechend auch ausgleichen und der sturz und nachlauf spielt da auch mit ....
wobei ich vorne um einen zoll noch breiter bin als der te .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: HH-HH ALPINA
Datum: 05.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo alles zusammen ,bitte um hilfe ich fahre ein m3 e36 coupe möchte gerne VA 215/40/R18 und HA 255/35/R18

VA 8,5 X 18
HA 10,5X 18 und bekomme ich probleme mit rad kasten oder muss ich bördeln ?? kennt jemand eine gute adresse in Hamburg ?

darf ich die grösse fahren auf dem e36 ?? bitte um hilfe

Bearbeitet von: ThaFreak am 05.08.2012 um 10:45:45

(Zitat von: HH-HH ALPINA)




die felgen haben ET19 und darf man die reifen kombination überhaupt fahren leute ??ist alles selber gemacht kotflügel front ect..
Autor: ChrisH
Datum: 06.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Dir ist schon klar, dass der Wagen mit so extremer Mischbereifung schön untersteuern wird?
(Erwähne das nur mal, bevor Du die halbe Karosserie umbaust und dann erst hinterher drauf kommst.....)

(Zitat von: ChrisH)




da muss ich dir recht geben , aber mit einem härteverstellbaren fahrwerk so wie ich es unter anderem habe , kann man das dementsprechend auch ausgleichen und der sturz und nachlauf spielt da auch mit ....
wobei ich vorne um einen zoll noch breiter bin als der te .

(Zitat von: Mani73)




Das sind nicht die Felgenbreiten, sondern eigentlich die Reifenbreiten, die das Problem machen.
Du hast "nur" 225 vorne und 245 hinten, also nur 2 cm Unterschied, richtig?
Beim TE sind es aber schon 215 vorne und 255 hinten, also schon 4 cm Unterschied!


Bearbeitet von: ChrisH am 06.08.2012 um 21:31:25
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Mani73
Datum: 06.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das stimmt schon , aber ich bin zuvor auch die m-felgen gefahren mit gleicher bereifung und gegenüber den jetztigen felgen mit gleicher bereifung is das wie sommer und winter .
jedoch spielt das fahrwerk auch eine grosse rolle , also härteverstellung is hier fast schon pflicht . der rest is zum lesen in der fahrwerksgeometrie .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile