- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ProblemKind Date: 02.08.2012 Thema: El. Umbau der Seitenverkleidung möglich? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Ich hatte jetzt mal in der Suche rumgestöbert aber nichts gefunden, ich hatte mich mit dem Thema mal auseinander gesetzt ob es den möglich wäre eine Seitenverkleidung die eine Fensterkurbel hat, umzupressen oder bauen auf die Schalter der Elektrischen Fensterheber. Gibt es da eine Möglichkeit oder ist man dort aufgeschmissen und muss eine andere verkleidung benutzen? Danke für eure Hilfe Gruß |
Autor: Old Men Datum: 02.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder eine neue Türpappe oder die Öffnung der Fensterkurbel mit einem Plastikstopfen verschliessen. Gibt es beim Händler als E.Teil. |
Autor: ProblemKind Datum: 02.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man das Loch der Kurbel benutzen würde zur umpressung, wäre es im endeffekt doch an der gleichen stelle des normalen Elektrischen Fensterherbers oder? Danke schonmal für deinen Tipp, ich hatte aber vergessen das es sich um die hinteren Türpappen handelt :) |
Autor: yusuf Datum: 02.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: erst mal erkudigen dann schreiben. Für den E36 gibt es keine Stopfen. Die gab es zu letzt beim E28. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Old Men Datum: 02.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @yusuf. Die Öffnung der Fensterkurbel in der Türpappe ist bei allen gleich. Passt also der Stopfen auch von anderen Modellen. |
Autor: yusuf Datum: 03.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, passt nicht! Wurde schon von einem anderen User ausprobiert, da ich den Tipp mal gegeben habe. Er hatte auch gesucht und auf meine empfelung einen bestellt hat. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: kiese Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich versteh hier nicht was du machen willst. bei den vorderen kann man die löcher zuspachteln und die verkleidungen neu beziehen lassen. bei den hinteren sollte es ausreichen, wenn man die inlays tauscht. was aber auch nicht so einfach ist. <-- see on the left side |
Autor: BMW-Power1991 Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei mir Stopfen von einem universellen Umbauset vom e30 genommen, den wir noch in der Werkstatt hatten. Der Stopfen hat eine Gewindestange hinten dran und wird dann mir einer großen Kunstoffmutter von hinten verschraubt. Passt eig überall... |
Autor: ProblemKind Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es geht eigendlich nur um die hinteren, das Problem ist eben das sie 2 farbig bezogen sind Schwarz und Weiß. Und dort wo das Loch der Fensterkurbel ist, wollte ich dieser Vertiefung wie bei den Elektrischen einpressen und danach auf maß ausschneiden damit der Schalter reinpasst, nur ob dies überhaupt möglich ist, ist die frage. |
Autor: kiese Datum: 11.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie willst du aus nem kreis ein rechteck machen, ohne dabei am bezug rumzuschnippeln? höchstens dann ein rahmen, wie früher um die lichtschalter. außerdem ist die position nicht die gleiche. und was meinst du mit umpressen? arbeitest du im presswerk? Bearbeitet von: kiese am 11.08.2012 um 09:51:24 <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |