- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

520i macht extreme Geräusche - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Spielberger
Date: 02.08.2012
Thema: 520i macht extreme Geräusche
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,


neu dabei und gleich mal ärger am Hals!


BMW 520i
Bj 94
188.000km
von 1. Hand gekauft


seit Mittwoch dieser Woche macht mein Motor Geräusche... gestern war ich beim Freundlichen aber der konnte mir wenig dazu sagen. Ok zugegeben da war es auch noch nicht so laut wie gerade eben.





Das Geräusch kommt von vorne am Block. Morgens ist es für die ersten 3 sec. nach dem Starten des Motors richtig laut (denke mal bis l Druck da ist) wird dann aber gleich leiser. Das es heute so laut ist macht wirklich sehr angst, da ich eig. am Sonntag in den Bayrischen Wald fahren möchte.



Gestern Abend wollte ich es einen Bekannten zeigen, aber da war es auf einmal weg.



Morgen mal noch 2 weitere Freundliche abfahren oder kennt sich jemand aus und kommt aus dem großraum Stuttgart?


http://www.youtube.com/watch?v=2HiApEmFgHg&feature=player_embedded

http://www.youtube.com/watch?v=wKKtyUVdqpA&feature=channel&list=UL



Gruß

Bearbeitet von: Spielberger am 02.08.2012 um 18:50:41


Antworten:
Autor: KaiserKönig
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt sehr nach Vanos.




Hier nochmal zum vergleich. Schlimm ist das nicht, solang er es nicht ständig macht. Fahren solltest du aber noch können. Wenn du selbst schrauben kannst würd ich dir das Beisan Vanos Repair System empfehlen.
Autor: Spielberger
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so hört sich das an!

D.h ich könnte eig in den Urlaub fahren und auf der Autobahn eben gemütlich 110 - 120 fahren?

Hast du ein Link zu dem Kit oder selbst erfahrung?
Autor: KaiserKönig
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das bei mir selbst erst vor ca. 3 Wochen verbaut weil meiner die selben Geräusche gemacht hat!

Bin damals noch 3 Monate gefahren weil ich vorher keine Zeit hatte. Nun ist das Geräusch vollkommen weg!

http://www.beisansystems.com/products.html

Müsste oben links das sein, siehst du ja dann am Motorcode

Und hier die Anleitung:

http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/einfach_vanos_anleitung.htm

Bearbeitet von: KaiserKönig am 02.08.2012 um 19:50:58
Autor: A2505
Datum: 03.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei welchem freundlichen warst Du denn, der Dir das nicht sagen konnte/wollte?
Bei denen würd ich das nicht machen lassen, wird nicht billig im Vergleich zum Restwert des Fahrzeugs.
Die stellen sich gern mal auf stur mit unseren alten dicken, schade aber die wollen natürlich neue Autos verkaufen.

Hast Du das Auto mit diesem Geräusch gekauft oder kam das jetzt erst später?
Was sagt das Scheckheft?

Wie der Kollege oben schon meinte lässt das auf die defekte Vanos schließen, jedoch hört sichs nicht mehr so gut an als das man es verharmlosen sollte.
Bayerischer Wald, kann noch gutgehen aber dann wechseln! Auf eigene Gefahr!

Richtig, der oben genannte Beisan-Vanos-Kit ist das Beste in diesem Fall und kost nicht all zu viel, im Tausch gegen die alte gibts auch noch Geld raus und das Spezial-Werkzeug kann man dort auch mieten.

Ruf mal bei dieser Werkstatt an oder fahr mal dort vorbei und red mal mit dem Herrn Bolek, der schraubt gerner an alten als an neuen Fahrzeugen, ist sehr kompetent und preislich allemal günstiger als direkt bei BMW. Fragst ihn dann ob er das macht und ob Du das Kit selbst kaufen kannst oder ob er es Dir bestellt und verbaut.
Link


Oder bei dieser Mietwerkstatt in Ludwigsburg anrufen und das Problem kurz erläutern.
Dort ist es eher möglich das Beisan-Kit selbst mitzubringen, können es aber auch bestellen.
Auch sehr kompetent und preislich einwandfrei, die machen so gut wie alles. Dort bin ich auch häufig.

Mietwerkstatt
Hoferstr. 22
71636 Ludwigsburg
Telefonnummer: (07141) 2990799

Gruß

Bearbeitet von: A2505 am 03.08.2012 um 02:37:09

Bearbeitet von: A2505 am 04.08.2012 um 20:37:35
Autor: Spielberger
Datum: 03.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erst mal Danke an alle! Ich werde mich jetzt mal auf den Weg nach Freiberg machen.

Also ein Mechaniker braucht 4std. dann sind das mit teile so 600€ aufwärts. Da ich mich eher mit Opel Motoren auskenne wie mit BMW Motoren werde ich es wohl machen lassen.


Aufjedenfall danke nochmals für die Antworten!


ps: so wie mein Triebwerk gerade klingt fahr ich nicht mit meinem 5er in de Urlaub. Da habe ich viel zu viel Schiss davor, dass mit des Ding kaputt geht.
Autor: Spielberger
Datum: 03.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So komme gerade von meiner Werkstatt Tour zurück!

BMW Autohaus in Bietigheim wollte gder Service Leiter meinte nur so:

"Na da ist die Vanos hin und die Ansaugbrücke müssen wir evt auch gleich mittauschen also sagen wir mal round about 1500€"
Auf nachfragen warum die Ansaubrück gleich mit getaucht wird, na es könnten die Drosselklappen (oder was er genau gesagt hat) auch hin sein.

Naja von Oldtimer Bolek wurde mir jedenfalls eine Werkstatt in Enzweihingen empfolen.

AC Auto Clinic direkt an der B10 der gute Mann wusste auch sofort was tun ist. Spezial Werkezug die Klötze zum abspannen der Nocken etc. . Jedenfalls machte er einen recht kompetenten Eindruck auf mich.

ca.600€ kostet die Rep. dessweiteren riet er mir davon ab mit meinem 5er in den Urlaub zufahren, da die Steuerzeiten nicht mehr stimmen können und der Motor schaden nehmen könnte bzw ganz kaputt gehen kann.


Was meint Ihr dazu?

Bearbeitet von: Spielberger am 03.08.2012 um 13:01:37
Autor: Pimpertski
Datum: 03.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ca.600€ kostet die Rep. dessweiteren riet er mir davon ab mit meinem 5er in den Urlaub zufahren, da die Steuerzeiten nicht mehr stimmen können und der Motor schaden nehmen könnte bzw ganz kaputt gehen kann.


Hört sich doch gut an, wobei ich 600,-€ (wenn er nur schrauben soll und Du das Material lieferst) etwas zu viel finde...

Bestell Dir noch vor deinem Urlaub den Kit und lass es dann damit machen:
http://www.beisansystems.com/products.html
Die restlichen Teile (Dichtungen, etc.) würde ich entweder bei BMW oder bei einem Werkstattausrüster (z.B. Trost) holen.

Autor: Spielberger
Datum: 03.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

ca.600€ kostet die Rep. dessweiteren riet er mir davon ab mit meinem 5er in den Urlaub zufahren, da die Steuerzeiten nicht mehr stimmen können und der Motor schaden nehmen könnte bzw ganz kaputt gehen kann.


Hört sich doch gut an, wobei ich 600,-€ (wenn er nur schrauben soll und Du das Material lieferst) etwas zu viel finde...

Bestell Dir noch vor deinem Urlaub den Kit und lass es dann damit machen:
http://www.beisansystems.com/products.html
Die restlichen Teile (Dichtungen, etc.) würde ich entweder bei BMW oder bei einem Werkstattausrüster (z.B. Trost) holen.


(Zitat von: Pimpertski)





Ne die 600€ sind mit Material alle Dichtungen sind glaub ich 3 wenn ich mich nicht verschaut habe und die Vanos Einheit
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 08.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das passt...

aber was die drosselklappe mit dem ganzen zutun haben soll und vor allem warum dann die gesamte ansaugbrücke getauscht werden soll würde mich mal interessieren....die drosselklappe ist einfach an 4 schrauben an der ansaugbrücke angeschraubt...
da wollte dich wohl einer mal gewaltig über den tisch ziehen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Soto_GR
Datum: 10.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh mal auf Link
der mach tauch einen guten Eindruck schreib ihn mal an.
MIr hat der n guten Preis gemacht. Ich werd demnächst zu ihn gehen und es machen lassen.

Guter Freund der bei BMW schafft (hat selber nen M50B25TÜ) dem seine und meine VANOS rasseln genau so wie in dem Video.
Schädlich soll das ganze nicht sein, man kann so weiterfahren es ist nur ein akustisch nicht so schöner Klang.
Das kommt davon da bei unseren vor 95 gebauten Tellerfeder "fehlen"
Gibt dazu im TIS einen Eintrag.
Wenn du aber Leistungsverlust, Startschwierigkeiten und ein losreisen im oberen Drehzahlbereich hast ist deine Vanos defekt dann musst du sie tauschen

Bearbeitet von: Soto_GR am 10.08.2012 um 18:37:23
Autor: Spielberger
Datum: 11.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Soto_GR

Sternenfels ist bei über genau übern "Berg" keine 15km. Ich werde da am Montag gleich mal anrufen und ggf. mal hinfahren.

Danke für den TIP!!!!

Bearbeitet von: Spielberger am 11.08.2012 um 17:32:35
Autor: Soto_GR
Datum: 12.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
berichtest dann bitte wie es war ;)
Autor: Renee525
Datum: 12.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt nach kette war bei meinem V8 so da ist die Kette zu lang gewesen und noch vieles mehr lg
Autor: Spielberger
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann euch http://vano-tech.de/ nur empfehlen!!!


Das Geräusch ist komplett weg, Motor zieht untenrum wieder sauber durch so wie es wohl sein sollte! ICH BIN BEGEISTERT!!!

Bearbeitet von: Spielberger am 15.08.2012 um 13:14:33
Autor: Pimpertski
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast Du dort bezahlt und was wurde genau gemacht?


Autor: Spielberger
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es wurde:

Vanoseinheit komplett mit VITON-O-Ring von Beisan Systems
Kolbenlager mit dem Antrasselkit von Beisan Systems
BMW Vanos-Tellerfeder
+Dichtungen
1x Spannrolle da diese "fertig" war

+Einbau

360€



Autor: A2505
Datum: 15.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das klingt doch super, also 360€ mit allem Material und der Arbeit?
Wo hast es letztendlich machen lassen, in Sternenfels?

Freut mich.

Gruß
Autor: Spielberger
Datum: 16.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja in Sternenfels. Im Gästebuch bei VANO-TECH.de ließt man nur gutes und auch auf seinem Ebay Profil nur gutes.



Und er ist wirklich gut!
Autor: Soto_GR
Datum: 16.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freut mich das es positiv dort war. Werd nach dem urlaub dort auch meine vanos machen lassen.

Grüße soto




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile