- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Urlaub :-) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: _OZZY_e36
Date: 02.08.2012
Thema: Urlaub :-)
----------------------------------------------------------
Hi Leute

Es ist soweit, nachdem ich mir mein Traum vom Cabrio erfüllt habe, will ich mir meinen zweiten Traum erfüllen unzwar mit dem Cabrio ans Meer zu fahren :-)
Jetzt am Samstag ist es soweit nach meinem Feierabend um 15 Uhr geht's los, durch die schweiz durch Italien nach Frankreich, genauer gesagt nach Cannes :-)
Meine frage an euch ist :
Was muss ich alles beachten am Auto das alle gut läuft !? Mit ist klar nach dem Öl zu schauen oder nach dem Wasser! Bremsen hab ich vor kurzem getauscht! Warndreieck und Verbandkasten hab ich auch! Ne orangene Weste liegt auch im Kofferraum! Was gibt es noch zu beachten bin noch nie mit dem auto soweit Gefahren! Es sind knapp 950km hin und 950km zurück!
Danke für eure Hilfe
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."


Antworten:
Autor: Mr.Carter
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne jahresvignette für die schweiz und genug kleingeld oder ne kreditkarte für die maut in italien und frankreich

edit: ist übrigens ne wunderschöne strecke, bin erst im märz 3500km gefahren und unter anderem auch durch die alpen und an die cote d'azure, lohnt sich auf jeden fall

Bearbeitet von: Mr.Carter am 02.08.2012 um 12:51:32
Autor: XT-Fabi
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... durch die schweiz durch Italien nach Frankreich, genauer gesagt nach Cannes :-)...
(Zitat von: _OZZY_e36)



Wenn Du genug Zeit hast such Dir schöne kleine Strassen durch die Alpen, dann kannst Du da echt Spass haben! Ich würde IDr ja Strecken entlang der Seealpen empfehlen, aber das kann, je nachdem von wo Du fährst, auch ein ziemlicher Umweg sein. Zeit kostet es auf jeden Fall, aber es lohnt sich!

Zitat:


... Ne orangene Weste liegt auch im Kofferraum! ...
(Zitat von: _OZZY_e36)



Die muss zumindest in Italien griffbereit sein, d.h. Du musst beim Aussteigen die Weste schon anhaben bzw. in der Hand haben, sonst kostet das.

Ansonsten würd ich mir, was das Auto angeht, überhaupt keine Gedanken machen, solange es sich jetzt in einem verkehrssicheren Zustand befindet.
Gruss, Fabi
Autor: anekon
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

in Frankreich ist zu beachten, dass man im Fahrzeug einen Alkoholtester an Bord hat! Ist seit kurzem Pflicht bei den Franzosen.

Gruß
anekon


Bearbeitet von: anekon am 02.08.2012 um 14:34:09
Autor: _OZZY_e36
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super danke euch den Alkoholtester hat gerade meine Frau besorgt also liegt es auch bereit :-) zur Sicherheit hab ich meine ADAC Mitgliedschaft auf ADAC plus gemacht falls doch was schief gehen sollte ! Was ich natürlich nicht hoffe :-) dann hoffe ich mal das ich euch schöne Bilder zeigen kann wenn ich wieder da bin :-)
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: odske
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du das alles erledigt hast, dürfte ner schönen Reise nix im Weg stehen

evtl. nen Liter Öl mitnehmen, falls man doch nachfüllen muss is sicher kein fehler ;)
und vllt. Reserverad auch die Luft kontrollieren *g*

ansosnten is ADAC plus auch ne gute Sache, "durfte" ich schon paarmal feststellen...
brumm^^
Autor: Kingm40
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss in Italien nicht sogar für jeden Insassen eine Warnweste vorhanden sein?
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und bei der Durchreise durch die CH extrem auf die vorgeschriebenen Geschwindigkeitslimiten achten!

Die CH ist, vor Allem auf den Transitrouten, übersät mit zahllosen Radarkaesten, dazu neuerdings auch Abschnittskontrollen die deine Durchschnittsgeschwindigkeit über ne fixe Wegstrecke messen.

Und dazu sind noch als besonderes Extra haufenweise ProVida-Fz unterwegs, die spähen wie blöd auf zu geringe Abstände und sonstige grobe Verstösse.

Über die Bussenhoehen kannst dich ein wenig im Netz erkundigen.

Prohibitiv teuer, da ist euer D das reinste Paradies. Und bei uns drohen sehr schnell Fahrverbote, auch für ausländische Fz-Fuehrer. An Ort und Stelle, versteht sich.

Die CH-Polizei hat alle Schrauben locker die man nur haben kann.

Aber eben, Strassenabzocke ist einfach und bringt viel Umsatz.

Gute Fahrt!


Autor: phil_e36
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal viel Spass auf deiner Reise, als ich 2010 nach Italien bin musste ich ein Tyre Mobility Set dabei haben da der E60 kein Ersatzrad hat und die RFT's natürlich auch sofort getauscht wurden. Man muss wohl dafür sorgen das Auto bei einem Platten noch bewegen zu können. Genauso muss man wie schon gesagt wurde für jede Person eine Warnweste dabei haben. Ein Ersatzlampenset ist glaub auch Pflicht. Und natürlich ein Liter Motoröl, sollte man immer dabei haben wenn man das Haus verlässt ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile