- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

528i Zieht nicht Richtig durch? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: straßenfeger
Date: 01.08.2012
Thema: 528i Zieht nicht Richtig durch?
----------------------------------------------------------
Hallo alle Zusammen
Hab folgendes Problem.Habe auch schon im Forum gesucht und auch was gefunden, dachte ich. Hab es wechseln lassen und der Fehler tritt immer noch auf. Mein Wagen 528i sobald er Warm ist und ich den Wagen aus mache und 5-10 min. ihn wieder starte hat er erstmal probleme und muß ordentlich arbeiten und dann Zieht er nicht richtig,mach ich ihn aus und wieder an ist es meißtens weg.Es ist nicht immer nur ab und zu und nur wenn er Warm ist..Jetzt dachte ich Nockenwellensensor hatte ich hier im Forum gefunden und im Fehlerspeicher war es auch, sonst nichts, aber ausgewechselt und peng nichts immer noch.Damals war ich auf die Autobahn gefahren und hab ihn ordentlich Stulle gegeben da war es auch eine ganze zeit lang weg aber dann war es wieder da und ich dachte gehst der Sache mal auf den Grund.Hat jemand eine Idee.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.08.2012 um 22:36:51


Antworten:
Autor: alex528
Datum: 01.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du die kge mal kontrolliert?
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
Autor: straßenfeger
Datum: 01.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein wie kann man das kge denn kontrollieren. danke schon mal für die erste antwort
Autor: alex528
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Öldeckel muss Unterdruck sein am besten eine plastiktüte drauflegen und schauen ob sie angesaugt wird.
Motorhaube auf Gas geben wenn du ein helles aufheulen hörst ist die Membran der kge defekt.
der dicke schwarze Schlauch vorne am Ventildeckel, abmachen und reinschauen wenn schwarz brauner Schlamm drin ist nicht unbedingt defekt wenn es nur sehr dünn ist, wenn es fast verstopft ist tauschen.
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
Autor: straßenfeger
Datum: 02.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK werde ich gleich Morgen ausprobieren.Heute hat er es nicht mehr gemacht,sprang immer gleich an und war ganz normal.Da soll einer schlau draus werden.Meld mich dann wieder.
Autor: straßenfeger
Datum: 04.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So das Kge wirds wohl nicht sein denn das war alles OK.Haben dann noch mal den Fehler ausgelesen und der sagt schon wieder Nockenwellensensor.Es gibt ja 2 wenn ich richtig bin,den oberen haben wir ausgetauscht aber jetzt zeigt er beide an als fehler obwohl wir den einen schon gewechselt haben.Werden jetzt den anderen auch noch wechseln und mal sehen ob dann ruhe ist.
Autor: Mad-Cat
Datum: 06.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M52b38TU hat zwei Nockenwellensensore, einmal an der Einlassnocke und einmal an der Auslassnocke, wenn da einer von kaputt ist, ist es klar das der Wagen nicht mehr zieht. Ein defekter Nockenwellensensor szeht aber auch nicht immer im Fehlerspeicher.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile