- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knacken der Hinterachse beim Anfahren - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jackcity
Date: 30.07.2012
Thema: Knacken der Hinterachse beim Anfahren
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe leider folgendes Problem. Wenn ich etwas strammer anfahre, höre ich von der Hinterachse, ein knackendes Geräusch. Habe schon etwas hier im Forum herum gestöbert, aber nicht wirklich einen Beitrag gefunden, der auf mein Problem passt. Es gibt zwar ähnliche Beiträge, aber keinen passenden.

Das Geräusch kommt meines Erachtens von hinten rechts. Das Geräusch hört sich an, wie wenn man mit einem Drehmomentschlüssel, die Reifen anzieht. Es entsteht wenn ich im ersten Gang zügig anfahre, aber auch wenn ich vom zweiten in den dritten Schalte und ihn mal gehen lasse.
Halt sobald etwas mehr Kraft auf die Hinterachse ausgeübt wird.

Neuerdings kommt dieses Geräusch auch, wenn ich auf einen niedrigen Bürgersteig oder eine Unebenheit fahre.

Hatte das Auto jetzt schon mehrfach auf der Bühne. Stossdämpfer hinten sind neu und auch die Handbremse wurde neu gemacht. Es wackelt nichts, die Hinterachsaufhängung ist auch in Ordnung.
Differential wurde auch ausgebaut und geprüft. Und auch die Antriebswellen, scheinen in Ordnung zu sein. Auch die Hardyscheibe ist ok.

Ich muss dazu sagen, dass ich einen Unfall hinten links hatte. Dabei wurde die Hinterachse verbogen. Diese wurde dann durch eine gebrauchte getauscht. Nach dem Tausch, konnte ich auch einige Monate (ca. 11 Monate) problemlos fahren. Das Problem ist erst aufgetreten, an dem Tag, als ich beim Reifenhändler, die Sommerreifen(also Stahl runter, Alu´s drauf) aufziehen ließ.
Also auf dem Heimweg vom Reifenhändler, ist das Geräusch das erste mal aufgefallen.

Vielleicht gibt es ja jemand, der einen Tipp hat. Aber ich vermute schon, dass ich um einen Besuch beim freundlichen, nicht vorbei komme.

Vorab vielen Dank, für hoffentlich viel Input für mich. Danke.

LG







Antworten:
Autor: A91
Datum: 30.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend, hast du auch so ein knackendes geräusch wenn du von nem leicht hohen bordstein runter fährst ? Weil dann würde ich nochmal die Längslenkerlager prüfen, bei mir waren diese klinisch tot und haben richtig schlimme geräusche gemacht ! ebend dieses knacken wie du es beschreibst.
Autor: muDd
Datum: 30.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kontrolliere die aufnhamen von der Hinterachse, bei mir war sie ausgerissen!

Dann gibt es noch ein lager was defekt sein kann.


Dies befindet sich sozusagen im schweller. die schwinge von der hinterradaufhängung geht oben richtung fahrtrichtung rein und ist mit 3 schrauben befestigt. Wenn du die löst und die schwinge runterdrückst ist da ein gummilager. Das macht sich aber meistens mit einem richtigen schlagen bemerkbar fast so wie bei einem defekten domlager.
Autor: jackcity
Datum: 31.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

@A91: Ja, wenn ich zum Beispiel von der Tanke wegfahre oder aus einer Ausfahrt raus, kommt dieses Geräusch auch. Ich lass die Längslenkerlager mal prüfen. Vielen Dank für den Tip. LG


@muDd: Also an der Aufnahme der Hinterachse konnte ich nichts erkennen. Wir haben auch mit einem Eisen, die Hinterachse bewegt. Sie hat kein Spiel oder so. Zumindest nichts gravierendes. Sollte man die Hinterachse vielleicht nochmal komplett ausbauen, um dann besser schauen zu können?
Hab mir auch dieses Video angeschaut, wo bei einem E46, 328i, die Hinterachse ausgerissen ist.

Aber kann solche Schäden nicht feststellen. Danke.LG
Autor: muDd
Datum: 31.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Längslager meinte ich :) mir ist gestern der name nicht mehr eingefallen..

Ja wenn du an der Hinterachse nichts festellen kannst dann wird sie in ordnung sein.

Tausch einfach das längslager aus. Kostet 20€. BMW sagt es muss gepresst werden, ich habe es 2mal gewechselt ohne zu pressen. Einmal mit dem Hammer reingeschlagen und das 2.mal hab ich mir was gebastelt um es gleichmäßig reinzudrücken
Autor: jackcity
Datum: 04.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Längslager meinte ich :) mir ist gestern der name nicht mehr eingefallen..

Ja wenn du an der Hinterachse nichts festellen kannst dann wird sie in ordnung sein.

Tausch einfach das längslager aus. Kostet 20€. BMW sagt es muss gepresst werden, ich habe es 2mal gewechselt ohne zu pressen. Einmal mit dem Hammer reingeschlagen und das 2.mal hab ich mir was gebastelt um es gleichmäßig reinzudrücken

(Zitat von: muDd)




Hallo nochmal, war noch in Urlaub, deshalb bin erst später dazu gekommen. Ich habe jetzt die Pendelstützen und die Gummilager des hinteren Stabis getauscht und das Geräusch ist weg. Wir haben erst einmal den Stabi raus geholt und sind dann Probe gefahren. da war das Geräusch schon weg und nun, nachdem wir die Pendelstützen und die Gummilager getauscht haben, ist alles wieder in Ordnung.

Nochmals danke, für die Tipps. Die haben mir zumindest schon einmal die Richtung gezeigt.

LG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile