- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: predator66 Date: 30.07.2012 Thema: BMW 320i Coupe Fit machen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! :) Ich hab mir einen BMW 320i Coupe gekauft und möchte nun die mir aufgefallenen Mängel beseitigen. Da das mein erster e36 ist habe ich ein paar Fragen. Also zunächst die mir bekannten Mängel: 1. Radlager hinten Rechts ist fertig. --> Macht Geräusche, Starke virbrationen an der HA bei schnelleren Fahrten 2. Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion. --> Geräusche hörbar aber keine Funktion 3. Querlenker sind fertig. --> u.A. beim starken Bremsen Vibrationen und Ruckeln an der VA. 4. Bremsen sollten gemacht werden. --> Evntl kommen da die Vibrationen her(?) 5. evntl neue Stoßdämpfer -> Schwammiges Fahrverhalten bei +140km/h 1. Radlager Zunächst einmal...welchen Hersteller soll man nehmen? Gibt es einen herausragenden, den man aufjedenfall nehmen sollte? Welche Kosten verursacht das? Möchte das mit einem bekannten selber machen. 2. Fensterheber Fahrerseite Sicherung intakt, Fensterheberknopf wohl auch. Es scheint auch Spannung anzukommen man hört etwas an der Tür beim Drücken. Meine Vermutung...der Motor ist hin. Neukaufen bei BMW oder gebraucht? Kosten? 3. Querlenker. Möchte ich komplett mit allen lagern machen. Meyle soll wohl ganz gut sein(?). Oder könnt ihr mir noch was besseres empfehlen? Habe gehört das man als Gummilager das vom M3 von BMW kaufen sollte. Zu empfehlen? http://www.kfzteile.com/lenkersatz-radaufhaengung/meyle::3160500023hd.html das ist ein ganzer Satz....oder besser die Teile Einzeln kaufen wegen evntl minderwertiger Teile? und wieder Kosten? ;-) 4. Bremsen Welcher Hersteller/Direkt BMW (?) ist zu empfehlen? Kann man das als Laie mit Unterstützung selber machen? Würde die gerne komplett tauschen also, Scheibe, Klötze usw. Kostenpunkt der Sache? ;) 5. Dämpfer. Momentan sind standarddämpfer mit M-Sportfedern verbaut. ist wahrscheinlich nicht zwingend notwendig, aber wenn ich die tausche dann soll es was gescheites sein. Koni oder Bilstein. Wie ich drauf komme... ab 140 wird das Lenkverhalten total schwammig und nicht eher straffer wie man es kennt....meine Vermutung.. die Dämpfer. und auch hier...kosten? Für eine ausführliche Antwort wäre ich äußerst dankbar!!!! MfG Bearbeitet von: predator66 am 30.07.2012 um 10:09:46 |
Autor: predator66 Datum: 30.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ein wenig hab ich mir in der zwischenzeit selbst zusammen gesucht. also folgendes: anscheinend ist MEYLE in der sache eine gute wahl. (???) habe gefunden MEYLE bremsscheiben komplett mit belägen für ha und va für 190€ sind allerdings M3 scheiben, passen die da drauf? : Link wenn nicht gäbe es auch noch die normalen für 320er..... dazu die querlenker wie oben angegeben und ein radlager für 20€ ...ist es sinnvoll da alles zu machen also radlager, scheibenschutz usw oder reicht es das lager zutauschen und dann den alten rest drauf zu klatschen? also laut meiner rechnung würde sich die kosten, wenn man alles hundertprozentig mit neutteilen versieht für radlagerkomplett satz HR, querlenker und komplette bremsen vorne auf so ca 450€ belaufen an teilen. kommt das hin? und kann man das mit hilfe eines kfz profis auch selber machen alles? mfg |
Autor: predator66 Datum: 30.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch eine frage: empfiehlt es sich bei der bremsanlage die bremssättel mitzutauschen? oder ist unnötig? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |