- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: m-driver321 Date: 30.10.2004 Thema: chip-tunning 525tds ---------------------------------------------------------- hab mir einen 525tds bj.10/98 angelegt und würde den gern dopen.. hat da schon jemand erfahrung gemacht? bei ebay findet man ja reichlich solche chips für wenig geld, taugen die was? danke schon mal für die antwort:-) |
Autor: rumpel666 Datum: 01.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vergiss den eBay-Dreck, da kannste genauso gut "Chio-Chips Paprika" oder eine andere Marke nehmen, die bringen in etwa das gleiche und sind noch billiger ;) Ich selber habe einen SKN Chip (SKN-Tuning Website)drin und bin damit sehr zufrieden. Jetzt hat er knapp 175 PS und verbraucht 0,5 - 0,8 L weniger, wenn man die Mehrleistung nicht ständig abruft. Bei 45.000 KM kam der Chip rein - jetzt steht der Tacho bei 155.000 KM ohne besondere Vorkommnisse :) ... SKN lässt sogar eintragen :) Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: m-driver321 Datum: 02.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke rumpel für deine nachricht:-) hab mir mal die hp angeschaut, leider füren die kein chip mehr für dieses auto, werd aber mal dort anrufen und mich erkundigen... die preise, für vers. anderer modele schwank so zwischen 750 -850 euro, ist das nicht etwas zu teuer? ich weiß, qulität hat seinen preis.. aber wie sieht es mit anderen tunnern aus, gibt es da was vergleichbares etwas günstiger... will nicht so viel ausgeben, weil ich das auto im frühjahr wieder verkaufen will |
Autor: Starcrunch Datum: 02.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde dir auch von dem ebay Mist abraten. Wenn du was haltbares willst, geh zu nem namhaften Tuner, SKN, Digitech, Schnitzer, G-Power, ... Das kostet zwar, aber dann fliegt dir nicht der Motor um die Ohren ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: rumpel666 Datum: 03.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mir fäält noch ein weiterer Chip-Tuner ein, der einen sehr guten Ruf besitzt. Regelin Technik in der Nähe von Giessen - http://www.regelin.de. Der ist sozusagen der "Haus-Tuner" vom "BMW-Treff.de" <- dort findest du auch viel von / über ihn. Er bietet Chip-Tuning für den 525 tds schon für 399,- € an - günstiger findet man Qualität wohl nicht. Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: m-driver321 Datum: 06.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, der preis hört sich gut an, denK ich werd da mal am montag anrufen und mich infomieren:-) kann ich denn dann ohne angst zu haben einbauen lassen, das mir der motor nicht um die ohren fliegt:-) ist der vergleichbar mit dem von skn? |
Autor: Gazmann Datum: 07.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das dir der Motor nicht um die Ohren fliegt liegt ja ganz allein bei dir ;) Wichtigste Grundlagen hierfür sind ganz einfach:
|
Autor: rumpel666 Datum: 07.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit Regelin-Chips, wenn ihr dazu mehr wissen wollt, dann müsste ihr mal beim www.bmw-treff.de ins Forum gehen und dort in den Tuning Bereich. Wie gesagt ist Regelin sozusagen der "Haus-Tuner" vom BMW-Treff. Es gibt dort viel positive Resonanz auf seine Chips und er lässt sich auch selber zu seiner Arbeit offen und erlich aus. Der User "U.R." im BMW-Treff ist der Besitzer von Regelin Technik. Ich denke die Qualität seiner Chips ist sicher vergleichbar mit SKN. Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: rumpel666 Datum: 07.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: zu 1: ganz Recht, zu Beginn langsam - ich drehe die ersten 10 Minuten nie über 2500. Danach drehe ich aber auch selten höher (Spritsparen ;) ) zu 2: ich habe mit dem Motul 8100 Xcess 5W - 40 sehr gute Erfahrungen gemacht. Gutes Öl zu einem Spitzenpreis !! zu 3: am besten schon die letzten 5 Minuten der Fahrt "locker angehen lassen" (niedrige Drehzahlen) und vor dem Abschalten einfach noch 5 Sekunden im Leerlauf drehen lassen Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |