- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Krankenhauszusatzversicherung - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: herr_welker
Date: 29.07.2012
Thema: Krankenhauszusatzversicherung
----------------------------------------------------------
Hi,

hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit einer Krankenhauszusatzversicherung gemacht?
Ich bin am Überlegen sowas abzuschließen.

Wirklich wichtig wäre für mich ein Einzelzimmer.
Optional wäre es super, wenn man in die Privat-Ambulanz des Krankenhauses gehen könnte. (ob die wohl für sowas auch zahlen?)
Und natürlich Chefarzt ist immer dabei.

Interessant wären ein paar echte Erfahrungsberichte bezüglich unerwarterer Kosten, die die Zusatzversicherung nicht übernimmt.

Im Auge habe ich die HUK. Ist günstig, und versichert Einzelzimmer mit Chefarzt. (also auch genau des passende)


Antworten:
Autor: BMW-mobil
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als Kassenpatient kannst Du auch im Falle eines Krankenhausaufenthaltes das Einzel bzw, 2 Bettzimmer buchen, also extra bezahlen.
Wenn das z,.B. 40 Euro pro Tag kostet, ist das günstiger als ein Leben lang Beiträge zu zahlen!
Es sei denn, man muss oft ins Krankenhaus. Wer aber derart kränklich ist, bekommt die Police gar nicht oder nur zu hohen Beiträgen.

Auf eine reine Privatstation kommst DU nicht.. Du bist eben Kassenpatient mit Zusatzversicherung, mehr nicht.
Du wirst mit keiner Zusatzversicherung den 2.Klasse-Status verlassen können!

Viel wichtiger fände ich ZAhnzusatzversicherung etc..Da bekommt man auf die Jahre wenigstens
was raus..

Wie oft ist man im Leben eigentlich im KRankenhaus? Vielleicht 2 mal?
Autor: adorable*m82
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also, kommt eben drauf an was diese Zusatzversicherung kostet.
Und... an meinem Beispiel. Ich bin jetzt 29, war immer kerngesund, bis bei mir letzten Januar eine ziemlich heftige chronische Erkrankung diagnostiziert wurde. Ich werde in meinem Leben wohl öfters mal ins Krankenhaus müssen.
Leider, wie im Thread über mir, hatte ich keine solche Versicherung und bekomme nun auch keine mehr.
Bei meinem ersten Aufenthalt Ende letzten Jahres war ich in einem 4-Bett-Zimmer. Glückwunsch. Hätt mich erschießen können.

Muss jeder für sich selbst abwägen, ob er sich gegen das Risiko absichern will.
Bei mir war es so, ich habe mich immer gesund gefühlt, nie an irgendetwas schlimmes gedacht, bis der Paukenschlag kam. Dann ist es zu spät.



Grüße
...all those nasty women gonna rip you dime for dime
Autor: Opern Geist
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Als Kassenpatient kannst Du auch im Falle eines Krankenhausaufenthaltes das Einzel bzw, 2 Bettzimmer buchen, also extra bezahlen.
Wenn das z,.B. 40 Euro pro Tag kostet, ist das günstiger als ein Leben lang Beiträge zu zahlen!
Es sei denn, man muss oft ins Krankenhaus. Wer aber derart kränklich ist, bekommt die Police gar nicht oder nur zu hohen Beiträgen.

Auf eine reine Privatstation kommst DU nicht.. Du bist eben Kassenpatient mit Zusatzversicherung, mehr nicht.
Du wirst mit keiner Zusatzversicherung den 2.Klasse-Status verlassen können!

Viel wichtiger fände ich ZAhnzusatzversicherung etc..Da bekommt man auf die Jahre wenigstens
was raus..

Wie oft ist man im Leben eigentlich im KRankenhaus? Vielleicht 2 mal?

(Zitat von: BMW-mobil)





hmm womit belegst du deine aussage ? ich habe meine gesamte familie zusatzversichert... ob es sich lohnt muss jeder für sich selber entscheiden

ob mit meinem sohn in der kinderklinik, oder meine frau die ins krankenhaus musste wir waren immer im privatflügel untergebracht...dafür bezahlt man die versicherung

und bei der tollen privatversicherung...patient der klasse 1 :D es gibt da soviele unterschiede ...
es kommt darauf an welchen tarif man wählt....

in der krankenakte im krankenhaus steht ganz klar PRIVAT...

alles andere muss man selber abwägen....

ich habe meine versicherung in jungen jahren abgeschlossen da ist es auch über jahre bezahlbar...

(ich kenne die unterschiede schon im krankenhaus...war lange genug privat^^...dann lieber freiwillig in der kasse)

gruss
Autor: BMW-mobil
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Als Kassenpatient kannst Du auch im Falle eines Krankenhausaufenthaltes das Einzel bzw, 2 Bettzimmer buchen, also extra bezahlen.
Wenn das z,.B. 40 Euro pro Tag kostet, ist das günstiger als ein Leben lang Beiträge zu zahlen!
Es sei denn, man muss oft ins Krankenhaus. Wer aber derart kränklich ist, bekommt die Police gar nicht oder nur zu hohen Beiträgen.

Auf eine reine Privatstation kommst DU nicht.. Du bist eben Kassenpatient mit Zusatzversicherung, mehr nicht.
Du wirst mit keiner Zusatzversicherung den 2.Klasse-Status verlassen können!

Viel wichtiger fände ich ZAhnzusatzversicherung etc..Da bekommt man auf die Jahre wenigstens
was raus..

Wie oft ist man im Leben eigentlich im KRankenhaus? Vielleicht 2 mal?

(Zitat von: BMW-mobil)





hmm womit belegst du deine aussage ? ich habe meine gesamte familie zusatzversichert... ob es sich lohnt muss jeder für sich selber entscheiden

ob mit meinem sohn in der kinderklinik, oder meine frau die ins krankenhaus musste wir waren immer im privatflügel untergebracht...dafür bezahlt man die versicherung

und bei der tollen privatversicherung...patient der klasse 1 :D es gibt da soviele unterschiede ...
es kommt darauf an welchen tarif man wählt....

in der krankenakte im krankenhaus steht ganz klar PRIVAT...

alles andere muss man selber abwägen....

ich habe meine versicherung in jungen jahren abgeschlossen da ist es auch über jahre bezahlbar...

(ich kenne die unterschiede schon im krankenhaus...war lange genug privat^^...dann lieber freiwillig in der kasse)

gruss

(Zitat von: Opern Geist)




Ich kann diese Aussage nicht belegen..Bin jetzt von mir ausgegangen..War erst 1 mal im KH..Meine Frau auch nur 2 Mal.. Wir sind auch keine Neuwagen mehr!
Auch im Bekanntenkreis , alles selbständige Leute, kenne ich das nicht..

Es ist eben die deutsche Vollkaskomentalität und das Fehlinterpretieren des Sinns von Versicherungen...Alles das hat auch zu Beitragerhöhungen beigetragen.
Jeder will jeden kleinen Vorfall abgesichert haben und seine Prämien ähnlich eines
Sparplans zurückbekommen..

Autor: mb100
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und bei der tollen privatversicherung...patient der klasse 1 :D es gibt da soviele unterschiede ...
es kommt darauf an welchen tarif man wählt....

(Zitat von: Opern Geist)




Das is sicher der Punkt - auch bei diesen Zusatzversicherungen. Ich bin privat krankenversichert und hab auch die Zusatzversicherung. Hab sie noch aus meiner Zeit als Gesetzlicher. Und hab bei der "normalen" Privaten die "private" Unterbringung im KH ausgeschlossen.
Ähnlich wirds wohl auch bei der Zusatz sein. Also dass man wählen kann, ob man einfach nur im Zweibettzimmer beim kleinen Mann (scnr) untergebracht wird oder ob man im Privatflügel untergebracht wird.

Von meinem Vater weiss ich allerdings, dass er, als er in Würzburg wegen seiner Bandscheibe lag, im Privatflügel lag und auch die Chefarztbehandlung "genoss". Damals (Anfang 90er) gesetzlich versichert + Zusatzversicherung.

Zitat:



ob mit meinem sohn in der kinderklinik, oder meine frau die ins krankenhaus musste wir waren immer im privatflügel untergebracht...dafür bezahlt man die versicherung

(Zitat von: Opern Geist)




Da hab ich auch noch ne Episode aus meiner Kindheit. Vor 25 Jahren (ich war damals noch einstellig...) musste ich wegen ner Mandel-Geschichte ins Krankenhaus. Meine Eltern wollten natürlich, dass ich im Zweibettzimmer untergebracht werd. Allerdings gabs in der besagten Kinderklinik weder nen Privatflügel noch Zweibettzimmer - und ich wurde in nem Dreibettzimmer untergebracht.
Die Begeisterung meiner Eltern hielt sich in engen Grenzen. Allerdings geh ich auch nicht davon aus, dass irgendwas erstattet wurde.
Ich hätte mit den Schultern gezuckt und gemeint: "Gut, dann such ich ne andere Klinik für meinen Sohn"

Bearbeitet von: mb100 am 29.07.2012 um 20:48:19
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMW-mobil
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hab ich auch noch ne Episode aus meiner Kindheit. Vor 25 Jahren (ich war damals noch einstellig...) musste ich wegen ner Mandel-Geschichte ins Krankenhaus. Meine Eltern wollten natürlich, dass ich im Zweibettzimmer untergebracht werd. Allerdings gabs in der besagten Kinderklinik weder nen Privatflügel noch Zweibettzimmer - und ich wurde in nem Dreibettzimmer untergebracht.
Die Begeisterung meiner Eltern hielt sich in engen Grenzen. Allerdings geh ich auch nicht davon aus, dass irgendwas erstattet wurde.
Ich hätte mit den Schultern gezuckt und gemeint: "Gut, dann such ich ne andere Klinik für meinen Sohn"
******************************************************************************

Ach wie furchtbar, dass der Filuis mit seiner Mandelentzündung im 3 Bettzimmer liegen musste..
Sicher noch mit 2 anderen Jungs lohnabhängiger Eltern..

Da verstehe ich die Eltern auch nicht, dass sie das zugelassen haben...

Autor: mb100
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ach wie furchtbar, dass der Filuis mit seiner Mandelentzündung im 3 Bettzimmer liegen musste..
Sicher noch mit 2 anderen Jungs lohnabhängiger Eltern..

Da verstehe ich die Eltern auch nicht, dass sie das zugelassen haben...

(Zitat von: BMW-mobil)




Ja, mir wars damals auch unbegreiflich. Und schrecklich wars auch - ich konnte schon damals andere Menschen nicht ausstehen. Hab mich jede Nacht deswegen in den Schlaf geweint. *ggg*

Ernsthaft: Mir wars wurscht, bzw. hab ichs damals eh nicht so wirklich mitbekommen. Aber verstehen kann ichs schon. Immerhin ham meine Eltern für ne Leistung bezahlt, die sie (bzw. ich) dann nicht bekommen haben. Is so, wie wenn Du nen Ferrari mietest und dann nen BMW bekommst. Oder wenn Du statt des bestellten Moet & Chandon nen Metternich kriegst. Wie wenn Du nen Platz in der First Class reservierst und dann in die Business Class verfrachtet wirst.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMW-mobil
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Vergleiche hinken doch sehr...

Es war doch nicht so schlimm und für Deine weitere Entwicklung nachteilig, dass das verwöhnte
Kind mal im 3 Bettzimmer untergebracht war?
Dann gab es in der Kinderklinik nicht mal einen Privatflügel..Sowas auch...

Autor: mb100
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Deine Vergleiche hinken doch sehr...
(Zitat von: BMW-mobil)




Warum?

Zitat:


Es war doch nicht so schlimm und für Deine weitere Entwicklung nachteilig, dass das verwöhnte
Kind mal im 3 Bettzimmer untergebracht war?
(Zitat von: BMW-mobil)




Weiss ich nicht. War kein verwöhntes Kind.
Wie gesagt: damals wars mir wurscht - und ob aus mir was Anständiges geworden ist, dürfen andere entscheiden.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMW-mobil
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja...Im Flugzeug steht für mich First class eh nicht zur Disposition..Desweiteren wird es so eine Abstufung nirgens geben..
Kein Kellner wird Metternich servieren, wenn das edele franz. bestellt worden ist!
Bei der Autovermietung gibt es bestenfalls ein Upgrade..

Und wenn das Krankenhaus den verwöhnten Jungen auf das 3 Bettzimmer legt, ist das doch
ok..3 Betten!
Es gibt hier in Berlin auch Zimmer in der Kinderstation mit 8 Betten.
Man stelle sich das mal vor!! 8 Jungs , 5 davon mit Migrationshintergrund.
Das wäre nun alles andere als standesgemäß..

Ich finde diese Sonderbahndlung bei Kindern gar nicht sinnvoll.
Und wozu soll ein Chefarzt sich um eine lapidare Mandelgeschichte kümmern?
Der Kontakt zum Volk sollte dem Kind nicht genommern werden!

Autor: mb100
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na ja...Im Flugzeug steht für mich First class eh nicht zur Disposition..Desweiteren wird es so eine Abstufung nirgens geben..
Kein Kellner wird Metternich servieren, wenn das edele franz. bestellt worden ist!
Bei der Autovermietung gibt es bestenfalls ein Upgrade..

(Zitat von: BMW-mobil)




Ob die Beispiele nun realistisch waren oder ob sie grad auf Dich oder mich zutreffen, stand nicht zur Diskussion. Es ging darum, zu veranschaulichen, dass man für etwas einen bestimmten Betrag zahlt, aber nicht den entsprechenden Gegenwert bekommt - sondern was, was weniger wert ist. Und ich lieb nun mal Extrembeispiele.
Bzw. unterstreichen diese Beispiele und ihr fehlender Realitätsgehalt eigentlich, dass man normalerweise nicht "weniger" erhält, sondern allenfalls ein Upgrade. Was eben damals nicht so war.

Zitat:


Und wozu soll ein Chefarzt sich um eine lapidare Mandelgeschichte kümmern?
(Zitat von: BMW-mobil)




Der wars eh nicht, wäre es auch nicht geworden, sondern es war - wie in "kleineren" Städten nicht unüblich - ein ansässiger HNO-Arzt mit Belegbetten im Krankenhaus. Witzigerweise is besagter Arzt inzwischen mit meiner Mutter verheiratet.
Damals gings rein um die Sache mit der Frage, ob Dreibett- oder Zweibett-Zimmer.

Bearbeitet von: mb100 am 29.07.2012 um 22:16:27
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMW-mobil
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hätte man Dir noch ein Upgrade servieren sollen im Krankenhaus?
Also 1 Bettzimmer mit einer Kinderkrankenschwester, die noch vorliest...

Sich im Falle eines Kindes über 2 oder 3 Bett-Unterbringung zu streiten ist doch absurd!

In späteren Jahren sieht das eben anders aus..Ich bezahle auch dafür extra, dass, wenn mal was ist, ich nicht mit Hartz4 Kalle und Opa Franz in einem Zimmer liege..
Wenn man krank ist, will man eben auch allein sein.

Wie schön, dass der Arzt dann auch noch die Mutter geheiratet hat.. Ist ja wie in der Schwarzwaldklinik..Schön, wenn man Luxusprobleme pflegen kann..
Autor: mb100
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also hätte man Dir noch ein Upgrade servieren sollen im Krankenhaus?
Also 1 Bettzimmer mit einer Kinderkrankenschwester, die noch vorliest...

(Zitat von: BMW-mobil)




Wär ne Idee gewesen. Auch wenn ich mich sieben, acht Jahre später mehr drüber gefreut hätte...

Zitat:


Wenn man krank ist, will man eben auch allein sein.

(Zitat von: BMW-mobil)




Das geht mir seit ca. 30 Jahren so...

Zitat:


Wie schön, dass der Arzt dann auch noch die Mutter geheiratet hat.. Ist ja wie in der Schwarzwaldklinik..Schön, wenn man Luxusprobleme pflegen kann..

(Zitat von: BMW-mobil)




Kleiner Zeitstrahl - für Dich zur Erläuterung:
1987 lag ich im KH.
1994 ist mein Vater gestorben
1995 hat meine Mutter ihren jetzigen Mann (= besagter Arzt) kennengelernt und ist mit ihm zusammengekommen.

Ich betrachte es irgendwo als schönen Zufall, dass sich mein Vater und mein Stiefvater kennenlernen durften.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMW-mobil
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.youtube.com/watch?v=XbmTkBg34HM


Danke für Deine genauen Ausführungen.

Aber Du hast das Alleinseinwollen im Krankheitsfalle wohl nicht verstanden.
Als 12 jähriger war ich auch mal wegen der Mandeln im KH...als Kassenpatient!!
Da war man doch froh, dass noch andere im Zimmer waren..
Wen man älter ist, kommen eben andere Dinge hinzu, die den Wunsch verstärken allein oder bestenfalls im Zweibettzimmer zu sein..




Autor: mb100
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Als 12 jähriger war ich auch mal wegen der Mandeln im KH...als Kassenpatient!!
Da war man doch froh, dass noch andere im Zimmer waren..
(Zitat von: BMW-mobil)




Ne, war bei mir schon immer so. War schon immer lieber allein als mit anderen zusammen. Egal ob krank oder gesund. Is ein persönliches Problem - und sicher bin ich dahingehend exotisch...

Bearbeitet von: mb100 am 29.07.2012 um 22:52:10
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMW-mobil
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Als 12 jähriger war ich auch mal wegen der Mandeln im KH...als Kassenpatient!!
Da war man doch froh, dass noch andere im Zimmer waren..
(Zitat von: BMW-mobil)




Ne, war bei mir schon immer so. War schon immer lieber allein als mit anderen zusammen. Is ein persönliches Problem - und sicher bin ich dahingehend exotisch...

(Zitat von: mb100)





hmm

gerade dann wäre die Unterbringung in einem Mehrbettzimmer mit Kassenstatus seinerzeit sinnvoll gewesen..


Aber wir sind am Thema vorbei...!
Herr Welker wollte ja nun wissen, ob die günstig erscheinende HUK Versicherung nicht doch
eine Fussangel hat und ihm dann der priviligierte Status im Krankenhaus dann mit Zusatzkosten
belastet wird oder gar ein normaler Arzt am Bett stehen könnte!


Autor: TriStar
Datum: 30.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer mal 2 Wochen im KKH-Mehrbettzimmer verbracht hat, sieht eine solche Zusatzversicherung plötzlich mit ganz anderen Augen. Wenn da 2, 3 Verseuchte mit einem in der Bude liegen, die sich die halbe Nacht einen abhusten daß man denkt, gleich gehts zu Ende, und den halben Tag irgendwelche nervtötenden Verwandten die Tür auf und zu reissen...nein danke.

Das "Volk" kann mir in solchen Situationen gestohlen bleiben.


TriStar
Autor: herr_welker
Datum: 30.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe das auch bei einem Kumpel miterleben dürfen.

Mein Problem sind nicht andere Menschen im Zimmer. Aber es gibt gewisse Menschen die müssen anscheinend rund um die Uhr reden.
Hat mich sehr genervt. Und ich war nur zu Besuch :-D

Deshalb für mich aufjedenfall Einzelzimmer.
Chefarzt ist bei allen Versicherungen dabei. Der 3,5 Fache Gebührensatz sollte bei mir reichen.

Ich konnte auch miterleben das er in der ambulanten Aufnahme etwa 45 Minuten warten musste. Es gab zwar 8 Aufnahmen. Aber nur einen Arzt. Und Notfälle (die so nach und nach eintrafen) wurden natürlich bevorzugt.

In die privatärztliche ambulante Aufnahme konnte ich leider nicht reinschauen. Nur das Schild habe ich gesehen.

Von den Preisen:
Huk für 20 Euro im Monat.
andere (bessere) Versicherer bis zu 30 Euro im Monat
Bei der CSS Versicherung würde ich nur 10 Euro im Monat zahlen (sofern ich sie nicht in Anspruch nehme) . Zu TOP Leistungen. Aber bei dieser Versicherungen werden keine Altersrückstellungen gebildet. Deshalb steigt der Beitrag im Alter stärker an.

Selber zahlen wäre eine Idee, aber da ist mir das Kostenrisiko zu hoch. Ich habe keine Lust eine zu hohe Rechnung zu bekommen.
Autor: BMW-mobil
Datum: 31.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Herr Welker! Ist denn echt eine Zumutung, wenn man mal 45 Minuten warten muss?

Desweiteren ist die Variante, das Einzelzimmer bei Bedarf extra zu zahlen günstiger, als sein Leben lang 30 Euro zu zahlen.
Wenn auch in diesem Fall der Chefarzt nicht ans Bett kommt.
Man muss sich einfach mal von dem Gedanken trennen, dass man alles und jede kleine Unregelmäßigkeit im Leben für kleines Geld abgesichert bekommt.


Die jüngeren werden sicher noch Zeiten erleben, wo die jetzigen elementaren Leistungen noch zusätzlich abgesichert werden müssen!
Dann geht es nicht mehr um Einzelzimmer und Chefarzt...!

Autor: herr_welker
Datum: 31.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also Herr Welker! Ist denn echt eine Zumutung, wenn man mal 45 Minuten warten muss?



Ok zugegeben. Normalerweiße nicht.
Aber ins Krankenhaus geh ich halt nur, wenn es etwas wirklich schwerwiegendes ist. Und dann möchte ich sofort behandelt werden.
Ist ja kein 0815 Arztbesuch.

Aber eine Zusatzversicherung versichert auch nicht die Aufnahme in einer Privatabmulanz. (wie ich Erfahren habe). Diese Option ist nur den Privatversicherten vorbehalten.

Laut Internet kostet ein Einzelzimmer bis zu 100 Euro pro Nacht. (variiert je nach Klinik)

Ich gebe gerne zu, das es eine Luxus Versicherung ist. Ist es mir aber Wert.

Entweder die Huk oder die CSS Versicherung.

Bearbeitet von: herr_welker am 31.07.2012 um 20:50:07
Autor: BMW-mobil
Datum: 31.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Angst vor dem Mehrbettzimmer und das Warten bzw. Verweilen im Flur mit Hinz und Kunz daher rührt, dass ein Krankenhausbesuch ansteht, so könnte es sehr gut sein, dass die
Police versagt wird. Ebenso dann, wenn bereits Krankheiten vorliegen.. Die Versicherung ist
ja auch net blöde..

Also ich bin als Selbständiger eh privat versichert..Würde aber als Arbeitnehmer lieber die 60-100 euro am Tag selbst zahlen für das Zweibettzimmer. 20 euro im monat mach in 30 Jahren ohne
Zinseszins schon mehr aus als die paar Tage, die man als normaler Mensch im KH verbringt.

Ebenso wird jeder Arzt einen normal erkrankten versorgen können. Wer schwer krank ist, dem wird
auch der Chefarzt kaum besser helfen können.
Aus unserer Nachbarschaft ist erst ein sehr wohlhabener Herr mit 72 von uns gegangen.
Der hätte sich jeden Arzt der Welt leisten können..
Autor: herr_welker
Datum: 01.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe jetzt in einem Krankenhaus angefragt.

94,27 Euro pro Nacht für ein Einbettzimmer.
Dann aber auf der normalen Station. Und dort muss halt auch ein ganzes Zimmer frei sein.

Generell ist ein Einzelzimmer nicht an den Chefarzt geknüpft.
Die Privatbetten sind jedoch dem Chefarzt vorbehalten. (Ich vermute mal das ist dann auch eine andere Station)

Und natürlich hat man keinen Rechtsanspruch auf ein Einzelzimmer.

Ist sicherlich von Krankenhaus zu Krankenhaus auch unterschiedlich.
Autor: BMW-mobil
Datum: 01.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einbettzimmer nur auf der NORMALEN Station? Also Herr Welker...!

hmmm..
also wenn der Chefarzt verzichtbar ist, so gibt es bei der DKV Versicherung einzigartig den
Ein-bzw Zweibettzimmertarif!

Für ab ca 5 euro bis ca 12,50 pro Monat..ohne Gesundheitsprüfung!

Aber da ist der Chefarzt nicht dabei....Ansprechpartner ist ein normal sterblicher Arzt - oft auch ohne Dr.Titel...


Autor: Opern Geist
Datum: 01.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also Chefarzt ist wirklich verzichtbar...manchmal sind die aus dem letzten Jahrhundert...von Ihren Aussagen her^^
(ist meine persönliche Erfahrung)

lieber ein fähiger Stationsarzt der auch mal offen für neue Ideen ist egal ob mit oder ohne Dr. Titel...

Aber sonst bin ich persönlich auch lieber alleine auf dem Zimmer.... ich kann darauf verzichten das mein Bettnachbar Besuch bekommt...und 5 Generationen plötzlich im Zimmer stehen^^

Gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile